
-
Was haltet IHR davon?!
Ich habe nun vor mich zum nächsten Jahr im FS abzumelden und dann zu Hause zu trainieren. Da ich nur WKM mache, wollte ich mir ein Powerrack bauen (Bauplan bzw. Maße habe ich hier gefunden: http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=123156 ) und ein paar Gewichte inkl. Olympiastange anschaffen. Das wäre eine einmalige Investition. Bevor ich dann jedoch zu Hause trainiere, wollte ich noch 3 Monate in einem anderen Fitnessstudio verbringen, um mir dort die Grundübungen zeigen zu lassen, sodass ich sie auch zu Hause selbständig durchführen kann. Was haltet ihr davon?
Das war jetzt meine Idee und nun noch eine konkrete Frage:
-Wie viel müsste ich denn ca. investieren für Gewichte/Hantelstange usw.?
-
mMn tuns auch Stangen/Gewichte mit 30mm Durchmesser. Olympiastangen und entsprechnde Gewichte sind gleich um ein Vielfaches teurer. Ausserdem findest du 30mm Gewichte eher mal gebraucht und daher günstiger als die 50mm-Dinger.
Für 200€ dürftest du Genug Gewichte + Stange kaufen können, damit du das erste Jahr Ruhe hast. So 2 Stangen LH, 2 KH und etwa 150kg Gewichte müssten (mit etwas Glück) drin sein.
Gruß
Paul
-
genau.. es kommt halt auch drauf an wie viele Gewichte du brauchst.. das ist auch entscheidend...
-
ja, stimmt. aber ich bin ja noch anfänger. Also ich drücke gerade mal 55 kg.
2 KH und eine SZ-Hantel hab ich schon.
Meint ihr denn das lohnt sich?
-
Ne LH brauchst du auf alle Fälle..
-
-
Ich hab eine 1,55m Standard-Langhantel von Decathlon für 28,- Euro, die ich für Kniebeugen und Kreuzheben verwende (hab nur sehr wenig Platz daheim).
Ich hab bei denen mal per E-Mail nachgefragt wie hoch die Maximalbelastung für die Stange ist, und als Antwort kam 200kg, wobei aber nicht wirklich 10x20kg Scheiben auf diese Stange passen dürften.
4x20kg pro Seite passen aber bestimmt drauf (so weit bin ich noch lange nicht); das macht dann insgesamt 168,5kg, was für mich als "Ausgleichssportler" erstmal ein gutes Ziel fürs beugen und heben ist.
Als Kniebeugenständer benutze ich zwei Metallböcke von Praktiker für zusammen ca. 35,- Euro (da sind die 20% schon abgezogen). Ein Gerüstbock alleine trägt 100kg (macht zusammen wohl 200kg Gesamttragkraft). Ich fang beim beugen aus der unteren Position an, und geh dann bei den darauffolgenden Wiederholungen nur noch so tief, dass die Hantel die Ablage nicht berührt.

-
nicht schlecht! gute idee, aber so ein powerrack finde ich immer noch besser (für mich), weil man bankdrücken sicherer durchführen kann. Du hebst und beugst nur?
(+ Training mit KH?)
-
LH: Beugen, Heben
KH: Rudern, Curls, Schulterdrücken, Floor Press
Sonstiges: Klimmzüge, Joggen, AbWheel
Dieser Tread könnte vielleicht noch interessant für dich sein.
http://www.bodybuilding-forum.at/thr...nkdr%C3%BCcken
-
Sportstudent/in
 Zitat von Milchknilch
von Decathlon
Hab mit Decathlon-Kram am Anfang schön Lehrgeld bezahlt. Zumindest bei mir wars so, dass die Bohrung der Scheiben nur ~28mm misst. Viel Spaß, wenn man dann mal eine 30er LH braucht.
Ähnliche Themen
-
Von everblack im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 05.12.2007, 11:24
-
Von uNtier im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12.10.2007, 16:47
-
Von hoova im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 02.09.2006, 01:26
-
Von cRimE im Forum Supplements
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 27.03.2005, 15:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen