
-
Mononatriumglutamat
Ich habe gehört MNG soll sehr ungesund sein und im Gehirn Schäden anrichten.
Nun ist das aber in sehr vielen Lebensmitteln drin und ich habe auch gehört, dass die Hersteller das gezielt verschleiern und dann einfach nur "Hefeextrakt" aufschreiben. Ist das also Betrug wenn vorne draufsteht "ohne Geschmacksverstärker" und dann ist Hefeextrakt drin? Ist Hefeextrakt, was ja nach einer natürlichen Substanz klingt, genauso ungesund wie MNG?
Und wo ist der Unterschied zwischen MNG und Glutaminsäure ist die dann auch ungesund?
-
ja es ist reine verarsche, da immer wieder rauskam wie schädlich das zeugs sein kann, haben sich die herren der industrie was neues einfallen lassen.
hefeextrakt enthält glutamat, nur wenig aber es is drinne ( glaub unter 10%). die hefezellen wird aber einfach das wasser entzogen, ums zu vereinfachen.
da das glutamat aber nicht konzentriert ist oder ähnliches gilt es nicht als geschmacksverstärker sondern gewürz.
im endeffekt nimmst aber sehr viel weniger glutamat zu dir als es bei einer zugabe von glutamat der fall wäre, da der hefeextrakt nicht so hoch dosiert werden kann ( schonmal reines maggie gegessen? )
der unterschied?: glutaminsäure is ne aminosäure, in wasser gelöst und mit natronlauge neutralisiert fällt ein salz, das mng, aus.
und hefextrakt ist nicht so ungesund wie reines mng, da glutamat in geringerer konzentration vorkommt und nebenbei auch noch einige vitamine und mineralstoffe beinhaltet
-
 Zitat von Morii
glutaminsäure is ne aminosäure, in wasser gelöst und mit natronlauge neutralisiert fällt ein salz, das mng, aus.
In Chemie hast du aber gefehlt, oder ?
-
 Zitat von drracid
In Chemie hast du aber gefehlt, oder ?
chemie hab ich als leistungskurs mit 14 punkten, aber danke für den unqualifizierten beitrag
-
Und wieso ist MNG ungesund und Glutamin nicht?
Und was genau macht MNG im Gehirn, dass es so ungesund ist? Wenn ich beim Chinesen bin hatte ich noch nie Nebenwirkungen vom MNG aber das beweist ja auch nichts.
-
die nebenwirkungen findet man im statistischen mittel und sind oft nicht eindeutig auf den verzehr von mng zurückzu führen, sonst wäre die sache klar und mng in deutschland verboten.
in langzeitstudien kam man zum schluss das der verzehr von mng ( vorallem im kindesalter) sich günstig auf die entwicklung von epilepsi und co auswirkt.
hierbei muss jedoch gesagt sein das dies eben nur auf ein statistisches mittel zurückzuführen ist, einen eindeutigen beleg gibt es nicht.
manche reagieren auch allergisch auf das zeugs, was sich durch starke kopfschmerzen und ähnliches äußert.
beim erwachsenen kann das zeug die blut-hirn schranke theoretisch nicht passieren, wenn doch kommt es zur genannten allergischen reaktion.
folglich is das zeugs in babynahrung auch verboten.
die tierversuche bei denen man nachweisen wollte das es krebserregend und leberschädigend is kannst vergessen, auf den menschen hochgerechnet müsstest du für so ne wirkung fast 15kg am tag essen ( tägl durchschnittsverzehr liegt so bei 500mg)
-
und glutaminsäure ist eine körpereigene aminosäure die vom körper selbst hergestellt wird.
wie der name schon sagt ist das eine aminosäure, glutamat ein salz, sind zwei verschiedene stoffe, deshalb ist glutamin nicht ungesund.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Morii
und glutaminsäure ist eine körpereigene aminosäure die vom körper selbst hergestellt wird.
wie der name schon sagt ist das eine aminosäure, glutamat ein salz, sind zwei verschiedene stoffe, deshalb ist glutamin nicht ungesund.
Richtig! Endlich eine korrekte Antwort!
-
Eisenbeißer/in
Dieses Forum macht mir immer sehr viel Freude.
Ich bin nämlich der Kaiser von China, und mir wurden, man denke gleich 15 Punkte im Chem-LK zuerkannt ROFLMBBO!
Die Handelsform von Glutaminsäure "Glu" ist das berühmte MSG, das Mono-Natriumsalz dieser nichtessenziellen Aminosäure.
Für unseren Körper ist es schnurz & piepe, ob die freie Säure, oder ein Mononatrium- oder meintzwegen Kalium-Saz dieser Aminiosäure zugeführt wird.
Das MSG ist in Wasser recht gut löslich (über 70 g/L bei Raumtemp.) im Gegensatz zur freien Säure (nur 11 g/L) deshalb würde, beim TITRIEREN von gesättigter freier Glutaminsäurelösung mit Natronlauge das gebildete MSG eben NICHT ausfallen. Beim SÄTTIGEN mit Natronlauge dagegen JA, durch brutales Überschreiten des Löslichkeitsproduktes - aber das nur als Erklärung zur Vorbeugung gegen spitzfindige Argumentation: Niemand würde MSG bzw DSG aus einer hochalkalischen Mutterlauge präparieren wollen.
Das Halbamid der Glutaminsäure ist die ebenfalls nichtessenzielle, aber bei einer Supplementierung potenziell sehr "nützliche" Aminosäure Glutamin, "Gln" welches als Supplement verkauft wird.
Ach so: Ich persönlich halte die ganze MSG-Geschichte für eine Verschwörungstheorie. Ich habe MSG früher völlig hemmungslos auf diversen Esswaren ausgeschüttet, weil ich den Geschmack einfach so bombig fand. Heutzutage stelle ich mir meine Speisen so her, dass sie auch OHNE MSG bombig schmecken, das ist der Unterschied - aber das ist eine andere Geschichte.
-
Glutamate sind Neurotransmitter, d.h. dieser Stoff ist auch im Gehirn enthalten.
Eine Zuführung durchs Essen kann bewirken, das im Kopf "Kurzschlüsse" entstehen.
Meistens fällt dieses nach einem ausgiebigen China-Imbiss auf.
Kopfschmerzen, Übelkeit und einiges mehr deuten auf dieses Phänomen hin.
Ratten bekommen sehr hohe Dosen zum Test bis Krebs etc. stattfindet.
Die Dosis ist 200-400x höher pro Kg Rattengewicht als beim Menschen.
Aber: Ratten verstoffwechseln völlig anders als Menschen, deshalb muss die Dosis so hoch sein.
Beim Mensch braucht man kein 15kg um Krebs auszulösen, höhere Mengen und Dauerkonsum ist genau der richtige Weg um viele Leiden zu bekommen.
Im Übrigen schwindet auch die geitige Leistungsfähigkeit, man wird auf Dauer "dumm".
Falls jemand sich wundert, warum die Asiaten davon kaum/keine Probleme bekommen: Sie Essen zwar viel davon aber mit sehr viel kohlehydraten zusammen, dadurch wird kaum was vom Glutamat aufgenommen.
Eine falsche Ernährung macht uns kaputt oder weshalb steigt die Darmkrebsrate ständig an?
Sehr geringe Mengen sind auch in der Nahrung vorhanden, diese sind unschädlich.
Aber überall wird dieser Stoff nun zugesetzt: Kantine, Suppenbrühe, Chips, McDoof, Pizzen, Wurst...
Gibt auch einige Bücher dazu:
Die Ernährungslüge: Wie uns die Lebensmittelindustrie um den Verstand bringt
http://www.amazon.de/Die-Ern%C3%A4hr.../dp/3426778076
Ein sehr gutes Buch, kann ich nur empfehlen.
Und ich meide so gut wie möglich alle Lebensmittel die Geschmacksverstärker wie
Glatamat oder Hefextrakt, hinzu auch Aspartam & Co.
Wenn ich Glutamat in Suppen habe, dann bekomme ich danach einen riesigen Hunger, einen regelrechten Fressflash. Dann wird alles weggemampft was mir in den weg kommt....
Seitdem mache ich mir meine Suppen selbst auf Vorrat und alles ohne Suppenbrühe, sondern klassisch zubereitet mit viel Gewürzen und Kräutern.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen