Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 52

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562

    Schrägbd mit freien Gewichten +PITT

    Hey, PITT'er! (hey, Karsten hoffendlich liest du mit)


    Bin beim rumsurfen auf folgenden Post von einen User hier an Board aber auch von anderen Seiten gestoßen.

    Bei Brustübungen finde ich freie Hantel (aus der positiven) zu drücken sehr belastend für die Rotatorenmanschette. Da sind bestimmte duale Systeme oder eine Multipresse mit indiv. verstellbaren Stoppern gelenkschonender. Freie Gewichte (bei Brust) drücke ich lieber durchgehend. Mache da aber fast nur noch SB-Drücken oder KH-Drücken. KH-Drücken ist ab einer bestimmten Leistungsfähigkeit auch nur noch sehr schwer im Pitt-Stil durchführbar, oder man bräuchte 2 starke Leute die einem die Hanteln jedesmal angeben, und muß auch noch hoffen, dass die nicht beim angeben der Kurzhanteln versagen....(hab ich auch schon erlebt....)
    Wir kennen den User bei uns unter den Namen "Mr. Sonnenstrand", Charly du kannst ruhig stellung dazu nehmen wenn ich dich irgendwie falsch verstanden habe oder so...


    Mir geht es um folgendes.

    Wenn es wirklich so ist das bei PITT die Rotatorenmaschette wegen den freien Gewichten und des pos. starts mehr belastet wird, weiß ich nicht ob ich nicht doch wieder zum alten Stiel zurück gehen.

    Andernfalls, der alte Stiel hat mehr auch nicht sooo viel für meine Brust gebracht...

    Nur beim letzten Schrägbd mit 90kg (ja ich weiß nicht gerade viel gewicht) spürte ich bei den letzten paar wh. schon meine Schultern...
    Und das bei nur 11wh. mit ach und krach.


    Soll ich mir jetzt wegen Charlys Aussage Gedanken drüber machen...?


    Wahrscheinlich werd ich eh wieder mein eigenes Ding machen, aber würde gern die Meinung von anderen hören (von Karsten am meistens natürlich )


    Hoffe auf baldige Antwort.


    ************************************************** ****************
    EDIT : hier noch meine Ausführung mit den 90kg ->
    http://www.youtube.com/watch?v=PqYLhcuuhao
    ************************************************** ****************

    greetz
    -theANIMAL-
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.12.2007
    Beiträge
    46
    Tach animal!

    N Kollege hat sich bei PITT auch was derartiges gezogen. Lag aber daran, dass er die Ausführung extrem ******* gemacht hat. Wenn man sauber bleibt, hat man keine Probleme damit.

    Ich für meinen Teil hatte noch nie Probleme damit. Im Gegenteil. Ich empfand es eher als deutlich angenehmer zu Pitten (vorausgesetzt, du hast einen sauberen Bewegungsablauf).

    Was mir bei deinem Training aufgefallen ist:

    1. Die Anfangspausen sind sehr kurz gehalten. Gib dir ruhig 3 sek Pause, einmal durchatmen und weiter.
    2. Die Mittelpausen sind sehr lang gehalten. Einfach weil du die ersten Wiederholungen so schnell und mit wenig Pause gemacht hast. Du gibst dem Muskel quasi keine "Erholungsphase". Deswegen verreckst du auch so bitterlich. M.M.n hast du da quasi nur einen normalen Satz gemacht, denn 2 sek. Pause treffen Pitt mMn nicht wirklich.
    3. Dass dir die Schulter weh tut, ist nicht verwunderlich. Die letzten Wiederholungen "schaukelst" du quasi nach oben (04:10). Das tut der Schulter natürlich besonders gut. Versuch mehr auf die Ausführung zu achten.


    Ohne klugscheißerisch wirken zu wollen:

    Koppel die Pausenzeit mal an die Wiederholungszahl. Hab ich so gemacht. Laut Karsten darf keine Pause länger als 20 sek dauern und nur so lange sein, dass du die nächste Wiederholung schaffst.

    Ich habs bspw so gemacht.. Nach Wiederholung 4: 4 sek Pause, nach Wiederholung 9: 9 Sekunden Pause, nach Wiederholung 15: 15 Sekunden Pause.

    Dadurch hab ich nicht den ganzen Saft in den ersten Wiederholungen verbraten und konnte alle Ausführungen sehr sauber machen. Nie Probleme mit irgendwas gehabt. Hat mich auch kontinuierlich nach vorne gebracht.

    Und ich finde nicht das du wenig Gewicht bewegst. Du bist natural. Und das schätze ich für meinen Teil sehr. Weiterhin hast du durch deinen (guten) Schulterbreiten Griff einen ziemlich großen ROM. Wenn du ganz außen packst und 10cm vor der Brust aufhörst drückste auch mehr.. Die ganzen Affen die "Was drückste" Fragen trainieren meist allesamt *******. Also mach dir keinen Kopf. Ich kenn deinen Blog und du bringst super Leistungen. Schleimscheißer Modus aus.

  3. #3
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    hmm... okay, also bis zur wh. 4 immer 3sec. pause lassen dann bis 9sec. 4sec. und bist 15wh. 9sec. danach mit max 15sec weiter?!?


    Klingt gut, und könnte ich beim Heben auch so machen, weil da verreckte ich auch so wie beim Drücken, nur das ich irgendwie trotzdem immer die 20wh. voll mache...


    Auf welche Satzzeit komme ich da dann eigendlich??


    Aber beim LH-Rudern z.b. ging es zb schon so das ich einfach die Pausen bis zur 10ten wh. kurz gehalten habe und danach längere verwendet hab...



    greetz und DANKE!!!
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von steppo25
    Registriert seit
    24.05.2003
    Beiträge
    919
    Danke fürs Zeigen!
    Pfundig; dieses plötzliche "Einbrechen" nach der 9. erinnert mich an eigene Beobachtungen.
    Ich mache selber ausschließlich EinzelWDH (normale Sätze mit mehr oder weniger "ständiger Anspannung" führen bei mir unweigerlich zu Verspannungen im HWS- bzw. LWS-Bereich) und ich habe dabei herausgefunden: Wenn ich mir GERADE bei den ersten WDH Pausen-Zeit lasse, so 3-4 Atemzüge, dann kann ich insgesamt viel mehr aus jedem Satz herausholen. Ich merke nämlich - ohne Scherz - während des Satzes so ein Phänomen "jetzt hat der Muskel verstanden was ich von ihm will" - und dann geht es zügiger weiter.

    Die Einschätzung "nur 90 kg im SBD" ist ein zweischneidiges Schwert. Hört sich zum Einen defensiv an, nach einem prophylaktischen Understatement (damit keiner herkömmt und SELBST was von "nur" faselt...) Zum anderen gibt es genug Leute, die können sich ihr Bein AUCH so ausreissen wie DU es thust - ich gehöre auch dazu, bin derjenige, der sich im Studio am meisten Leid zufügt LOL - se werden aber zeitlebens niemals diese hohe Gewichtsbelastung öhhh schultern können. Die kriegen doch nur Komplexe, und das wollen wir ja nicht ODER ?!
    Ich habe Flach- und Schrägbank-Drücken jedenfalls im Rack ausprobiert, und es ist viel schwerer bei der gleichen Gewichtsbelastung.
    SBD mit 90 kg, "Positiv" IST eine sehr hohe Belastung erzähle nichts!

  5. #5
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Danke!

    Werd mal das mit dem zählen probieren.


    Aber beim Rudern hat es auf anhieb wunderbar geklappt...


    http://www.youtube.com/watch?v=fzv8ndf2ybY


    Aber da war auch viel größerer Gewichtsunterschied als zum BD!


    Norm. hab ich schon 6-8wh. mit 140kg gerudert.

    Deswegen werd ich wohl mit den 100kg und PITT gut zurechtgekommen sein...



    greetz
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von mrproper
    Registriert seit
    14.08.2003
    Beiträge
    335
    Bei der LH bekomme ich beim positiven Start ebenfalls Schulterprobleme. Mit KHn passiert das nicht ... und mit den sogenannten "PITT-Hooks" kann man prima alle KH-Druckübungen ins Positive im PITT-Force-Stil machen!

    Den Prototyp sieht man hier:
    http://www.youtube.com/watch?v=6LupPKGP9dY

    die weiterentwickelte Version kommt ohne die Power-Hooks aus, ist inkl. Federung und innerhalb von ca. 30sek an jedem x-beliebigen Powerrack / Multipresse montiert - ohne dass dieses durch die Aufhängung beschädigt wird.

    Ich für meinen Teil mache seit fast einem JAHR keine LH-Druckübungen mehr. Das Gefühl und der Effekt der KH-Übungen ist einfach nicht zu toppen!

    Bei Interesse - PM an mich!
    Deutscher Meister und Gesamtsieger 2010
    http://www.peter-baers.de

    sponsored by BB-Genics, Silberrücken & ScSPORTS

    http://www.pitt-hooks.de - Der Shop für PITT-Hooks®,
    Magnetgewichte, Trainingsdienstleistungen & mehr!

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.12.2007
    Beiträge
    46
    Zitat Zitat von -theANIMAL-
    hmm... okay, also bis zur wh. 4 immer 3sec. pause lassen dann bis 9sec. 4sec. und bist 15wh. 9sec. danach mit max 15sec weiter?!?

    Falsch Verstanden (aber wenn es bei dir trotzdem funktioniert ists auch gut)

    Ich habs immer so gemacht.

    Nach...
    Wiederholung 1: 3 sek Pause
    Wiederholung 2: 3 sek Pause
    Wiederholung 3: 3 sek Pause
    Wiederholung 4: 4 sek Pause
    Wiederholung 5: 5 sek Pause
    Wiederholung 6: 6 sek Pause
    Wiederholung 7: 7 sek Pause
    Wiederholung 8: 8 sek Pause
    ....
    Wiederholung 20: 20 sek Pause
    Wiederholung 21: Ende

    Wenn ich, nach diesem System, mit einem Gewicht die 21. Wiederholung sauber geschafft habe, dann bin ich um 2,5kg mit dem Gewicht nach Oben gegangen. Bin dann meist etwas zurückgefallen, sodass ich halt meist nur noch 14 WDH nach meinem Pausensystem geschafft habe. Wenn ich eingeknickt bin, hab ich mir ne Pause von 20 seks gegönnt und dann weitergemacht..

    Bspw. so.

    Gewicht erhöht um 2,5 auf 92,5 KG. Vorher 21 Wiederholungen mit 90 KG nach oben genanntem Pausensystem geschafft.

    Wiederholung 1: 3 Sek pause
    Wiederholung 2: 3 Sek Pause
    ...
    Wiederholung 15: nicht geschafft.. ergo: 20 Sekunden Pause
    Wiederholung 15 (erneut): geschafft, danach 15 sek Pause
    Wiederholung 16: 16 Sek Pause
    Wiederholung 17: ...


    Ich hatte halt normalerweise bei erhöhtem Gewicht meinen Breaking Point immer so um die 13-15 Wiederholung.. Dann hab ich halt, wenn ich bei WDH 15 verkackt hatte, ne etwas längere Pause gemacht und danach WDH 15 erneut versucht. Danach halt ganz normal bis zum Ende durch machen.

    Pro Training konnte ich mich in JEDER Übung um mindestens 1 Wiederholung steigern. In den meisten Übungen immer um 2 Wiederholungen. D.h. wenn ich Dips bspw. mit 30 KG gemacht habe, bei WDH 15 eingebrochen bin, musste ich 3 Wochen mit dem Gewicht Trainieren bis ich die 21 WDH voll hatte und konnte dann 2,5 kg draufpacken, sodass ich 32,5kg in Angriff nehmen konnte.

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    18.02.2011
    Beiträge
    86
    Zitat Zitat von -theANIMAL-
    ************************************************** ****************
    EDIT : hier noch meine Ausführung mit den 90kg ->
    http://www.youtube.com/watch?v=PqYLhcuuhao
    ************************************************** ****************

    greetz
    -theANIMAL-
    Was soll das bringen die Hantel 5 cm oberhalb der Brust abzulegen? Damit kommst du überhaupt nicht in ne vollständige Dehnung der Brustmuskulatur.

    Mach lieber durchgehende und korrekte WHs.

  9. #9
    Eisenbeißer/in Avatar von steppo25
    Registriert seit
    24.05.2003
    Beiträge
    919
    Mach lieber durchgehende...

    Das ist das DOGMA.
    Für MICH z.B. bedeutet es eine "medizinisch bedenkliche" Empfehlung.
    In einem bestimmten, hier nicht-religiösen Sinn ist das "durchgehend"(=mit mehr oder weniger ständiger Anspannung) ganz klar "WIDER DIE NATUR" - führt bei mir zumindest mittelfristig zu HWS- und LWS-Beschwerden.
    Es lebe die P.I.T.T.!

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    18.02.2011
    Beiträge
    86
    Zitat Zitat von steppo25
    In einem bestimmten, hier nicht-religiösen Sinn ist das "durchgehend"(=mit mehr oder weniger ständiger Anspannung) ganz klar "WIDER DIE NATUR" - führt bei mir zumindest mittelfristig zu HWS- und LWS-Beschwerden.
    Schweres Training ist grundsätzlich "wider die Natur" - egal mit welcher Technik du trainierst. Und bei sauberer Ausführung bekommt man auch nicht zwangsläufig bei "durchgehenden" WHs Probleme mit der HWS oder LWS.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Beinübungen mit freien Gewichten?
    Von Peanut Butter Jelly im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.02.2011, 03:43
  2. Probleme beim Schrägbd und Brücke, ALLEINE!
    Von -theANIMAL- im Forum Kraftsport
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 24.03.2009, 06:59
  3. 3er Split mit freien Gewichten
    Von Ashigari im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.10.2008, 16:28
  4. DoggCrapp mit freien Gewichten...
    Von {salem} im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.10.2004, 23:39
  5. frage zu freien gewichten
    Von {salem} im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.03.2004, 21:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele