Wenn man eine Ernährung wie Atkins, LOGI, etc. durchführt, dann nimmt man ja beachtlich ab und der Körperfettanteil geht stark zurück.

Nun frage ich mich, wenn man diese Ernährung durchgehend beibehält, müsste doch der Fettanteil im Körper immer weiter runter gehen, bis man auf 0% ist und dann Tot umfällt.

Aber anscheinend ist das ja nicht der Fall. (Inuit Eskimos haben früher nur Robbenfleisch und Fisch gegessen und das ist ja Atkins pur, und dennoch haben sie irgendwann ihr Körpergewicht gehalten).

Warum ist das nicht so?
Wann stoppt der Abbau von Körperfett bei solchen Ernährungen und warum?

Kann mir da jemand wissenschaftlich fundiert helfen?