Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20
  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    89

    standbreite beim kreuzheben

    hi leute

    spricht etwas gegen einen breiteren stand beim klassischen kreuzheben und bei kniebeugen ? mir geht es um den trainingseffekt und die sicherheit .
    mit zu eng stehenden füssen beim heben komm ich nämlich überhaupt nicht klar .

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von larsS
    Registriert seit
    22.07.2009
    Beiträge
    1.498
    ..wenn du damit besser klar kommst, warum nicht..aber was genau ist bei dir denn ein enger stand und was ein breiter?warum kommst du mit dem engen nicht klar?

  3. #3
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von Babyschlumpf
    spricht etwas gegen einen breiteren stand beim klassischen kreuzheben und bei kniebeugen ?
    mir geht es um den trainingseffekt und die sicherheit.
    Eigentlich beantwortest Du Dir Deine Frage ja schon selber:

    Zitat Zitat von Babyschlumpf
    mit zu eng stehenden füssen beim heben komm ich nämlich überhaupt nicht klar .
    Allerdings sollte man ggf. mal überprüfen, WAS GENAU Du als "zu eng stehende Füße beim Heben"
    bezeichnest (selbst mit "Hacken zusammen" ist KH eigentlich kein Problem) und ob es sich nicht um
    Fehler bei der technischen Übungsausführung handelt.


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.02.2011
    Beiträge
    30
    Beim KH ist das recht egal, beim KB verschiebt sich durch den Stand allerdings die Muskelbeteiligung ein gutes Stück (auch wenn der Ablagepunkt der Stange einen größeren EInfluß hat, hoch <> tief)

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    360
    Naja, weiterer Stand heist doch auch weiterer Griff. Und weiterer Griff bedeuted weiterer Weg für die Stange bis zum Lockout (sorry ich lese soviele Bücher auf Englisch im Moment ). D.h. schwere Gewichte werden dadurch noch schwerer, weil der Weg den man ziehen muss weiter ist
    Ansonsten denke ich auch, wenn du beim Heben nicht weit genug runter kommst stimmt mit der Technik was nicht.

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    133
    Zitat Zitat von fischmäc
    Naja, weiterer Stand heist doch auch weiterer Griff. Und weiterer Griff bedeuted weiterer Weg für die Stange bis zum Lockout (sorry ich lese soviele Bücher auf Englisch im Moment ). D.h. schwere Gewichte werden dadurch noch schwerer, weil der Weg den man ziehen muss weiter ist
    Ansonsten denke ich auch, wenn du beim Heben nicht weit genug runter kommst stimmt mit der Technik was nicht.
    Hauptsache, der rücken ist gerade und bei der Ausgangssituation sollten die Knie so waagerecht wie möglich sein.Falls du deinen Rücken aktiv besser durchdrücken kannst beim Breiten Stand, dann mach es ruhig.

  7. #7
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    ein breiterer stand involviert halt die beine etwas mehr , der rücken wird ein wenig mehr entlastet

    speziell der quadrizeps arbeitet meiner erfahrung nach grad beim sumoheben stärker mit

  8. #8
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    89
    bei etwa 20cm zwischen den füssen komm ich noch klar , aber bei einem breiteren stand wirds halt besser mit der körperspannung . kann aber auch sein das sich doch ein wenig zu viel speck angesammelt hat am bauch und ich so bei breitem stand besser an den beinen vorbeikomme .
    gelenkigkeit dürfte auch nicht das problem sein , da ich beim dehnen ganz locker den boden berühren kann .

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.01.2011
    Beiträge
    58
    ich stehe gerne schulterbreit.
    kann das auch sehr empfehlen!

  10. #10
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    360
    So mach ich das auch. Rücken gerade sollte man nicht mehr extra betonen müssen, meine ich. Da gehe ich eh von aus.
    Wie die Knie stehen kann man so pauschal nicht sagen. Kommt sehr auf die Proportionen Oberkörper-Unterkörper, lange Beine-kurze Beine an. Es können zwei Leute äusserlich vollkommen unterschiedlich da stehen und trotzdem beide einen korrekten Stand haben.
    Ich kenn das so.
    Die Schulterblätter stehen genau über der Stange.
    Die Stange genau über der Mitte des Fußes.
    Die Schultergelenke stehen vor der Stange.
    Die Stange berührt die Schienbeine.
    Der Rücken ist in Extension und wird so stabil gehalten, auch wärend des ziehens.
    Ellbogen sind gestreckt (ja auch das wird oft vergessen)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Griffkraft beim Kreuzheben
    Von Faifer im Forum Klassisches Training
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.01.2012, 19:56
  2. Probleme beim Kreuzheben
    Von Masher12 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.06.2009, 16:20
  3. beim kreuzheben verletzen?
    Von conrown im Forum Anfängerforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.03.2009, 15:08
  4. WH. beim Kreuzheben
    Von Kraftfanadi im Forum Kraftsport
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.09.2007, 19:35
  5. Wdh. beim Kreuzheben (Einzelreps)
    Von Kurgebeat im Forum HST Training
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.11.2004, 18:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele