Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Frage

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.03.2011
    Beiträge
    49

    Frage

    Hallo ich heisse Bryan Rinder und habe vor etwa zwei Wochen mit dem Muskelaufbau begonnen. Ich habe mich im McFit Saarbrücken angemeldet und suche einen passenden Trainingsplan (Nur für Geräte also grüner und gelber Bereich)

    Und noch etwas
    Ich habe im Internet gelesen dass man nicht Länger als 45 bis 60 Minuten Trainieren sollte weil sich sonst Muskeleiweisse abbauen würden. Kann ich auch Länger Trainieren wenn ich danach einen Proteinshake trinke?

    Würde mich sehr über eine Antwort freuen

    MfG Bryan..

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    18.08.2010
    Beiträge
    940
    Zitat Zitat von Bryan94
    Hallo ich heisse Bryan Rinder und habe vor etwa zwei Wochen mit dem Muskelaufbau begonnen. Ich habe mich im McFit Saarbrücken angemeldet und suche einen passenden Trainingsplan (Nur für Geräte also grüner und gelber Bereich)

    Und noch etwas
    Ich habe im Internet gelesen dass man nicht Länger als 45 bis 60 Minuten Trainieren sollte weil sich sonst Muskeleiweisse abbauen würden. Kann ich auch Länger Trainieren wenn ich danach einen Proteinshake trinke?

    Würde mich sehr über eine Antwort freuen

    MfG Bryan..
    du kommst an freien übungen nicht vorbei , kannst natürlich noch n monat den mcfit plan machen , meiner meinung nach stärkt das ein bisschen die sehnen und der körper gewöhnt sich daran und das verletzungsrisiko bei freien übungen sinkt außerdem find ich müsste man ein bestimmtes trainingsgefühl entwickeln


    ansonsten hier ist ein richtiger plan mit dem du muskeln aufbaust

    http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=109258

    ich finde trainingseinheiten sollten nicht länger als 1 stunde dauern sofern es für den muskelaufbau ist

  3. #3
    Sportbild Leser/in Avatar von P33t
    Registriert seit
    13.09.2005
    Beiträge
    57
    Ziemlich solide Antwort von toxic277, gerade am Anfang sollte man soft anfangen, die ersten 3-4 Monate kann man ruhig an den "Einsteiger"-Geräten bei McFit arbeiten.

    Länger als 45-60 Minuten sollte dein Workout nicht dauern, da dann die katabolen (muskelabbauenden) Prozesse die anabolen (muskelaufbauenden) Prozesse übersteigen und du "ab dann" somit ohne merklichen Trainingserfolg ausgehst.
    So die sporttechnisch/biologisch herrschende Meinung.

    Ein Eiweissshake direkt nach dem Training ändert daran nichts.

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    18.08.2010
    Beiträge
    940
    3-4 monate sind dann doch zu lang , ich würde 1-2 monate an den geräten arbeiten (vernünftig ) und dann mit freien übungen anfangen aaaaaaaaber mit leichtem gewicht und nichts überstürzen ( technik überprüfen lassen ! auch wenn hunderte mal ! )

  5. #5
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Ich bin der Meinung man sollte wenn man schon die Möglichkeit hat lieber gleich von Anfang an mit freien Gewichten trainieren, niedrige Gewichte wählen und die ersten 1-2 Monate damit verbringen die Techniken vernünftig zu lernen, Bändern, Sehnen usw kann man auch allgemein dadurch schützen, dass man höhere Wiederholungsbereiche wählt und nicht bis an die Belastungsgrenze geht, was bei der Übungserlernung sowieso anzuraten wäre.


    Grundsätzlich sollte ein Training nicht großartig länger als 60 Minuten dauern und für mich geht es auch immer am besten voran wenn ich intensiv 45-50 Minuten trainiere, aber die Welt wird nicht zusammenbrechen, nur weil du mal 70 Minuten trainierst.

  6. #6
    Sportbild Leser/in Avatar von P33t
    Registriert seit
    13.09.2005
    Beiträge
    57
    Ich würde keinem Anfänger eher zu KH-Bankdrücken oder gar LH-Bankdrücken raten, anstatt ihn erstmal an eine anfängergerechte Brustpresse zu setzen, die seine Bewegung führt und seine bis dato noch fast niemals wirklich eingesetzte Brustmuskulatur auf seine gesamte Kraftsportlaufbahn vorbereitet.

    Mein Motto ist: Lieber länger Spaß am Sport haben.
    Ich denke hier würde sicher jeder gerne so lange wie möglich trainieren, anstatt nach 5 Jahren aufhören zu müssen, weil er die ersten Abnutzungserscheinungen spürt.

  7. #7
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Zitat Zitat von P33t
    Ich würde keinem Anfänger eher zu KH-Bankdrücken oder gar LH-Bankdrücken raten, anstatt ihn erstmal an eine anfängergerechte Brustpresse zu setzen, die seine Bewegung führt und seine bis dato noch fast niemals wirklich eingesetzte Brustmuskulatur auf seine gesamte Kraftsportlaufbahn vorbereitet.

    Mein Motto ist: Lieber länger Spaß am Sport haben.
    Ich denke hier würde sicher jeder gerne so lange wie möglich trainieren, anstatt nach 5 Jahren aufhören zu müssen, weil er die ersten Abnutzungserscheinungen spürt.

    Sicher, aber das Problem ist ganz einfach, wenn man ein paar Monate an Maschinen trainiert hat, dann hat man an Gewichten vermutlich schon einen ordentlichen Sprung gemacht.
    Dann wieder auf freie Gewichte umzusteigen, die weitaus schwieriger zu handhaben sind, allein schon aufgrund der untertrainierten Stabilisatoren kann nicht nur frustrierend sondern auch gefährlich sein.
    Gewichte werden schnell falsch eingeschätzt und das kann wiederum zu Verletzungen führen.

  8. #8
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    28.04.2010
    Beiträge
    627
    Hab mal gelesen, dass man es so machen soll und ich finde auch dass man die freien Übungen beginnen sollte, aber Anfangs bei allen Übungen nur mit der Stange. Teilweise ist die ja schon zu schwer, z.B. bei Überkopfkniebeugen habe ich es erstmal mit einem Besenstiel geübt.
    Die Steigerung pro Einheit war da mit 2.5Kg angegeben. Finde ich vernünftig.

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    14.06.2010
    Ort
    Neustadt/Weinstrasse
    Beiträge
    7.297
    Manoah hat es sehr schön auf den Punkt gebracht, warum man von Anfang an mit freien Gewichten trainieren sollte!

    Wenn du des englischen mächtig bist, dann kauf dir noch "Starting Strength" von Mark Rippetoe.
    Hab noch nie so ein gutes Buch hinsichtlich der richtigen Ausführungen von den wichtigsten Grundübungen gelesen.

  10. #10
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    05.12.2006
    Beiträge
    52
    ich bin auch Anfänger und habe ein Frage zu den Gewichten:
    (So ganz blutiger Anfänger bin ich nicht, ich habe schon als Jugendlicher trainiert und vor 2 Jahren ein paar Monate bei McFit).

    Ich mache jetzt WKM zuhause.
    Klar, man sollte es nicht übertreiben mit den Gewichten, aber zu leicht sollten die auch nicht sein, oder?
    Ich trainiere so, daß ich locker 2x 12 Wdh. mit den Gewichten schaffe aber daß ich bei der letzten Wdh. schon ein bisschen die Zähne zusammenbeißen muss. Aber nicht so, daß ich die Hantelstange kaum mehr hoch kriege und eigentlich Hilfe bräuchte (das wäre dumm, wobei ich nicht alleine im Haus bin).
    Nach der 2. Woche hatte ich am Tag nach dem Training leichten Muskelkater, der am 2. Tag wieder weg war.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Triathlon Frage: Rad-Unterhosen-Frage
    Von Mixery3 im Forum Bodybuilding Szene Shop
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.07.2013, 10:47
  2. Standart frage gewichtszunahme und frage zu nw von roids
    Von swizzbeatz93 im Forum Ernährung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.09.2010, 18:29
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.02.2005, 14:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele