Guten Morgen Sportsfreunde!
Ich würde gerne meine neuste Trainingsplanvision vorstellen und erwünsche mir natürlich
Tipps und konstruktive Kritik

Zunächst zu mir:
19Jahre
185cm/82kg
ca. 1 Jahr Training im Studio(bislang auch im 2er Split mit der angegebenen Verteilung)
kfa ist mir leider nicht bekannt

Da ich zeitlich etwas eingeschrenkt bin(durch andere Sportarten) und mein Studio für mich nur mit dem Auto zu
erreichen ist, trainiere ich meistens 2 mal pro Woche (wenn sich die Möglichkeit bietet auch schonmal 3mal)
--> daher ist der Plan ein 2er Split, der sich zur Zeit wie folgt gliedert:

1TE: Brust/Schultern/Bizeps
5x5 LH-Bankdrücken(da ich hier bei 65kg Abeitssätzen stagniere, was ist sehr gerne ändern möchte)
3x12 KH-Schrägbank
3x12 Butterfly bzw Kabel-Cross

5x5 Schulterdrücken(Frontdrücken?! / hier bin ich bei 20kg Kurzhanteln , dürfte auch gern mehr sein )
3-4x12 Seitheben@Maschine

3x12 KH-Curls
3x12 sz-curls bzw maschine


2TE: Rücken/Trizeps
5x5 Latturm
3x12 Rudermaschine
3x12 T-bar rudern
3x12 Kreuzheben ( keine großartige Kraftsteigerung angestrebt, zu viel Gewicht ist mir zu gefährlich 8-| )

5x5 Dips
3x12 French-Press
3x12 Pushdowns(strick am kabelzug)

Ja ich weiß , die Beine fehlen , die spare ich allerdings absichtlich aus, da mir muskelkater in meinen weiteren sportarten alles andere als weiter hilft, und eine beine-TE auch nicht unbedingt im Plan unterzubringen ist.
Bitte darüber jetzt keine Grundsatzdiskussion lostreten

-Ist das wohl so praktikabel/sinnvoll
-reicht vorallem das schultern-training aus um einen genügenden reiz zu setzen?
-ist 5x5 bei den angegebenen Übungen sinnvoll zur Kraftsteigerung der jeweiligen Muskelgruppen?

PS: Bauch wird zur zeitersparnis zuhause trainiert

Ich freu ich mich über jede Antwort und Verbesserungsvorschläge!