Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.02.2011
    Beiträge
    13

    Hantelbank/Dipständer für wkm

    Guten Tag allerseits,
    da ich neu und noch etwas unerfahrn bin, hoffe ich ihr könnt mich etwas helfen.
    "Trainiert" habe ich, wenn man das überhaupt so nennen kann die letzten paar Jahre nur sporadisch. Nun möchte ich mit dem WKM-Plan beginnen. Dies möchte ich zu Hause tun. Langhantel sowie Klimmzugstange sind vorhanden, bräuchte ich noch ne Bank und evtl nen Dipständer.
    Was haltet ihr davon? (ich hoffe man darf hier verlinken)
    -> http://www.hantelshop.de/product_inf...roducts_id=185

    Taugt sowas was? Ist die minimale breite von 74 für dips nicht etwas zu viel?

    Ich würde mich über Antworten und Ratschläge sehr freuen!

    Grüße Appl

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.01.2010
    Beiträge
    16
    Für mich währe das Teil zu teuer, du brauchst ja schließlich noch eine Bank die kostet auch nochmal ca. 70Euro.

    Wieso kaufst du nicht gleich eine vernünftige Bank?

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.02.2011
    Beiträge
    13
    Das Problem ist, dass ich nicht wirklich weiß was eine "vernünftige" Bank ist.
    Zudem hätte ich gerne n Gerät um anständig Dips machen zu können, da ich in meinem Wohnheimzimmer leider kaum Platz habe.

  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von Jackstone
    Registriert seit
    19.07.2006
    Beiträge
    440
    zur not tun es auch zwei stühle oder sowas in der richtung

    schnell zusammengeschoben auf passende breite (stabil sollten sie auch noch sein, wenn möglich)

    aber ich denke mal das das nicht so in deinem sinne ist

    nur ne idee

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.02.2011
    Beiträge
    13
    Danke für die Hilfe, 2 stühle hatte ich die letzte Zeit immer, nur auf dauer macht damit das Training irgendwie keinen Spaß.
    Andere Bänke an denen man auch dips machen kann hab ich leider nicht gefunden und 2 Geräte bzw. Löcher in die Wand kommen leider auch nicht in Frage.

    Ich wollte nochmal speziell auf die 74 cm Abstand zu sprechen kommen, meint ihr das ist zu viel? Wenn ich mir 2 Stühle auf diese breite Stelle dann komm ich da ins grübeln.

    lg

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von Jackstone
    Registriert seit
    19.07.2006
    Beiträge
    440
    kommt drauf an wofür du a) die dips nutzen möchtest vorrangig und b) von deinen körperlichen proportionen

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.02.2011
    Beiträge
    13
    Danke für die Hilfe, ich habe mich jedtzt doch dazu entschieden ne "vernünftige" Bank zu kaufen, ohne Dipstation.
    Könnt ihr mich da was empfehlen? Sollte man da auf irgendwas achten, außer auf die max Belastbarkeit?

    Edit: Was sollte man denn als Anfänger an Trainingsgewichten zur verfügung haben?

    Grüße

  8. #8
    Eisenbeißer/in Avatar von Weichkekslieferant
    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    546
    Zur Ausrüstung für ein Heimstudio hat wkm mal folgenden Beitrag geschrieben:
    Als Dipständer hat er häufig den Gym80 Dipständer empfohlen.

  9. #9
    Discopumper/in
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    108
    50mm-Hanteln braucht für 'n Homegym kein Mensch, meiner Meinung nach...
    ma eben ma 200€ für ne Hantelstange ausgeben, alles klar..

  10. #10
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    05.12.2006
    Beiträge
    52
    ich habe mir mal eine Hantelbank bei Ebay für 80 € ersteigert:

    http://cgi.ebay.de/Hantelbank-Kettle...item2eb48dba14

    Ohne Langhantel und mit nur 40 kg Gewichte, war ein Schnäppchen, da es an einem sonnigen Sonntag nachmittag auslief. (Langhantel habe ich schon)
    Neu kostet so eine Kettler Klassic Hantelbank über 500 €

    Power Rack war mir zu teuer, aber vielleicht eines Tages, falls ich wirklich lange und regelmäßig trainiere und gute Fortschritte mache (und der Kettler zu instabil für die höheren Gewichte wird).
    Dips kannst du an einem Power Rack mit 2 Langhanteln machen:
    http://www.youtube.com/watch?v=jm39vkU7qQk

    Jetzt war mit erst wichtig, eine Latzugmöglichkeit zu haben, da ich mit meinen 30 kg Übergewicht keinen einzigen Klimmzug schaffe.

    Dips werde ich vorerst nicht machen. Bankdrücken macht meine Brust genug fertig.
    Für Kniebeugen ist diese Hantelbank nur bedingt geeignet, aber es ist machbar.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Verkaufe] Dipvorrichtung Dipständer - auch zum verschicken
    Von Schnulle im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.01.2016, 20:29
  2. Dipständer
    Von tobi127 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.11.2012, 15:17
  3. Welcher Dipständer
    Von FerrisMC im Forum Klassisches Training
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.05.2010, 16:44
  4. Klimmzugstation/Dipständer
    Von koreabomb im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.04.2009, 12:51
  5. Dipständer für zu Hause - deutscher Begriff?
    Von blueskyberlin im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.03.2007, 10:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele