habe bevor ich zu trainieren began locker 2 jahre lang keinen sport gemacht. meine sehnen sind verkürzt (werde noch mehr dehnen in zukunft).. ich habe keine gerade haltung (sitze gekrümmt und gehe nicht aufrecht). dadurch scheint mein rücken auch irgendwie "schwach" geworden zu sein.
nun frage ich mich wie ich nach einem GÜ plan trainieren soll..bzw. ob es sinnvoll ist.
und irgendwie bringe ich keine kniebeugen zusammen (nicht mal ohne gewicht!!) so wie sie uns unser trainer gezeigt hat! habe eigentlich starke oberschenkel, verstehe das nicht. außerdem fühlt es sich bei kniebeugen so an als würde ich vorne beim fuss extrem stretchen.. (was man ja eigentl nicht tut oder? kniebeugen sind wie hinsetzen nur in der luft.. und beim hinsetzen spür ich das gefühl ja auch nicht...)..
naja trainer meinte KB sind so zu machen:
leicht in die knie gehen und dann eben runter aber darauf achten das die knie sich nicht nach vor (vor bzw. über die füsse kann das jetzt nicht so optimal erklären) bewegen.
so und das schaffe ich nicht! kann in der position nicht anspannen da verlieren meine oberschenkel an kraft und ich würd hinfallen.. außerdem ist da eben dieses stretchgefühl.........
das ist mir irgendwie echt peinlich und macht mir sehr zu schaffen.. woran liegt das? trotzdem schwache oberschenkel? ungewohnte bewegung da der muskel normal nie in der position anspannen musste?
alles andere krieg ich soweit korrekt ausgeführt hin (allein die posi beim rudern mit langhanteln im untergriff trainiert schon meinen rücken :P)
najaa aber das mit den KB krieg ich schon noch hin.. muss nur noch wissen wie..
bitte um hilfe
mfg
Lesezeichen