Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    12.08.2009
    Beiträge
    701

    Testosteronmangel

    Hallo zusammen,

    leider habe ich Testosteronmangel. Die Ergebnisse:

    Testosteron: 353 ng/dl (Normbereich: 250 - 1000)
    SHBG: 26 (Norm: 10 - 25 nml/l)
    F.A.I.: 47.2 (Index: 15-95)

    Beim Training mache ich kaum Fortschritte, schon seit geraumer Zeit stagniere ich. Ich achte auf die Ernährung und trainiere diszipliniert. Der Arzt will aber kein Testosteron substituieren da grade noch so im Normbereich. Vorallem der hohe SHBG Wert ist sehr negativ, denke ich.

    Was würdet ihr tun?

  2. #2
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Training und Ernährung überdenken und entsprechend anpassen.

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    12.08.2009
    Beiträge
    701
    Training nach WKM, Ernährung viel Protein, ansonsten KH und Fett ausgeglichen. Vor nem Jahr habe ich 80kg Kreuzheben im Satz gemacht, Ende vom Jahr 100kg Kreuzheben 5x5. Im Moment 90kg, maximal hab ich 2x118 gehoben. Zwischendurch war ne Knieverletzung und zweimal ne 2wöchige Antibiotikapause.

    Mein Armumfang hat grad mal 36cm rechts...angespannt! Gut, meine Ausgangsbasis war ein Witz, aber trotzdem...

    Was soll ich denn ändern?

  4. #4
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Du kannst dir einen anderen Trainingplan mit ein paar neuen Übungen oder einer anderen Reihenfolge, anderem Winkel, machen, das wirkt oft Wunder. Du kannst eine Zeitlang auf Kraft trainieren (wenig WH, hohes Gewicht) oder weniger Gewicht und sehr viele WH machen (15-20). Es gibt hier jede Menge Trainingspläne. Versuch einfach einen neuen für einige Zeit.

    Allerdings bedenke bitte, dass es ganz normal ist, eine Weile auf einem Plateau zu stehen. Sobald sich der Körper an eine Belastung gewöhnt hat, steht man für eine Zeit.

    Verbeiss dich bloß nicht an irgendwelchen statistischen Werten. Jeder Mensch ist verschieden. Laut Statistik geht es einem, der mit dem linken Fuß auf der glühenden Herdplatte und mit dem rechtem im flüssigen Sauerstoff steht, super, wenn er sich eine Pulli anzieht, da es knapp über Null Grad hat... (nicht nachrechnen, es ist nur ein sinnbildlicher Witz)

    EDIT; Habe mal nachgeguckt. Ein hoher SHGB-Wert kann eine Schwangerschaft oder eine erhöhte Schilddrüsenfunktion bedeuten. Hohe Schilddrüsenfunktion ist auch hoher Stoffwechsel - du wirst also schwer fett

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von saufkuh
    Registriert seit
    14.05.2009
    Beiträge
    1.466
    Der Testosteronspiegel hat in natürlichen Bereichen weniger Einfluss auf das Muskelwachstum als man denkt. Erst wenn der natürliche Wert durch Stoff weit aus dem Referenzbereich gekickt wird merkt man da viel.

  6. #6
    Men`s Health Abonnent Avatar von Bowa
    Registriert seit
    01.12.2009
    Beiträge
    2.831
    Zitat Zitat von Sephi
    Hallo zusammen,

    leider habe ich Testosteronmangel. Die Ergebnisse:

    Testosteron: 353 ng/dl (Normbereich: 250 - 1000)
    SHBG: 26 (Norm: 10 - 25 nml/l)
    F.A.I.: 47.2 (Index: 15-95)

    Beim Training mache ich kaum Fortschritte, schon seit geraumer Zeit stagniere ich. Ich achte auf die Ernährung und trainiere diszipliniert. Der Arzt will aber kein Testosteron substituieren da grade noch so im Normbereich. Vorallem der hohe SHBG Wert ist sehr negativ, denke ich.

    Was würdet ihr tun?

    Wieso hast du Testosteronmangel wenn du absolut im Normbereich liegst??

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    12.08.2009
    Beiträge
    701
    Zitat Zitat von Bowa
    Wieso hast du Testosteronmangel wenn du absolut im Normbereich liegst??
    Naja, Mangel ist falsch ausgedrückt. Es ist halt der Spiegel eines 60jährigen. So in etwa der Arzt. SHBG ist außerhalb des Normbereiches.

    @tintifax

    Hast du einen bestimmten Vorschlag? Ich merke zumindest, dass die Arme ein wenig besser werden seit ich Trizeps und Bizeps Isos am Ende mit dazugepackt habe bei WKM. Das Problem ist ja auch weniger, dass ich nich gar nix verändert habe, der Unterschied zu untrainiert sind immerhin so 5-6kg bei niedrigerem KFA...aber ich stagniere iwie seit vielen Monaten. Krankheit, Verletzung und ein Winter mit konstantem Husten (iwie wg. Hausstauballergie) spielen da sicher nich rein, aber doch nich nur.

    SHBG ist übrigens bei Schwangeren VIEL höher. Das ist ja immer noch der Referenzbereich von Männern, nich der von Frauen. Ich habe eigentlich eine leichte Schilddrüsenunterfunktion, die aber behandelt wird. Zu dem Zeitpunkt als das Testo gemessen wurde hatte ich einen sehr niedrigen TSH Wert (0,7). Bei der letzten Messung war ich bei 2,1...fast schon wieder zu hoch. -.-

  8. #8
    Sportstudent/in Avatar von powersofti
    Registriert seit
    03.10.2005
    Beiträge
    1.559
    Zitat Zitat von Sephi
    Das Problem ist ja auch weniger, dass ich nich gar nix verändert habe, der Unterschied zu untrainiert sind immerhin so 5-6kg bei niedrigerem KFA...aber ich stagniere iwie seit vielen Monaten. Krankheit, Verletzung und ein Winter mit konstantem Husten (iwie wg. Hausstauballergie) spielen da sicher nich rein, aber doch nich nur.
    Wenn dein KFA so niedrig ist dann isst du zu wenig. Wie soll ein Muskel aufbauen wenn er zuwenig Nahrung bekommt. Das geht zwar ganz begrenzt bei einem Anfänger aber wie du selber merkst geht das nicht lang

  9. #9
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    12.08.2009
    Beiträge
    701
    Zitat Zitat von powersofti
    Wenn dein KFA so niedrig ist dann isst du zu wenig. Wie soll ein Muskel aufbauen wenn er zuwenig Nahrung bekommt. Das geht zwar ganz begrenzt bei einem Anfänger aber wie du selber merkst geht das nicht lang
    Mein KFA ist nicht niedrig. Ich war schätzungsweise bei über 20% mit 68kg auf 1,78 als ich angefangen habe zu trainieren (null Muskeln, habe keine 10 Liegestützte gepackt). Jetzt bin ich bei 75kg, habe aber sicherlich immer noch einen KFA von...weiß nich, iwas zwischen 15 und 18. Man sieht die Konturen der Bauchmuskeln ganz leicht (auch nich immer). Gemessen an BB-Standards bin ich immer noch "speckig".

    Ich habe mal ne ganze Zeit deutlich mehr gegessen, aber da bin ich nur noch speckiger geworden. Da war ich mal bei 80kg (Dez 2009). Habe ich dann abgespeckt über drei Monate hinweg. Naja.

  10. #10
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    06.01.2002
    Beiträge
    71
    Dein Gesamt-Testo ist wirklich am unteren Rand und nicht im Optimal-Bereich - aber Dein SHBG ist absolut top und überhaupt nicht zu hoch!!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Testosteronmangel
    Von bicepsmath im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.06.2014, 12:16
  2. testosteronmangel
    Von Kilogramm im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.03.2014, 11:21
  3. Testosteronmangel?
    Von Martin_Kref. im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.03.2014, 22:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele