Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5

    Hypogonadismus?

    Hallo Leute,

    habe ein paar Beiträge gelesen und finde es hier durchaus "sympatisch" und habe mitbekommen das es auch "Leidensgenossen" gibt.

    weiß nicht genau wie ich es erzählen soll, könnte also etwas "wirr" klingen...

    habe 2001 bis 2005 Budybulding mit gutem bis mäßigem erfolg gemacht
    (War Übergewichtig und definieren hatte ganz gut geklappt, aber beim aufbau habe ich damals nicht alles rausgeholt was ging und es liegt auch die Vermutung nahe das damals schon testomangel vorlag (libido ok, erektile dysfunktion, schlechte bodycomposition, und weitere typische testomangel Erscheinungen).

    Ab 06 stressiges studium, abbruch, stressiger job....

    und bin 2009 durch einen Bournout in einer momentanen Sackgasse gelandet... (Diagnose Depression wurde gestellt und dann wurde ich mit Psychopharmaka voll gepumpt)

    Ende vom momentanen Lied: 112kg bei 180cm. BMI 34. 39%Körperfett (war mal bei 11%).

    Nachdem meine Leberwerte immer schlechter wurden (beginnende Fettleber) und der verdacht eines Bournouts und Testosteronmangels größer wurden setzte ich die Pshychopharka ab.

    (den ersten Hinweis bekam ich von meinem Bruder, der eine TV-Doku sah. Den ersten Testosteron Test musste ich sogar selber bezahlen da mein Hausarzt es nicht kapieren wollte warum und wieso... Beim Urologen bestätigen sich niedrige FSH,LH werte und beim Endokrinologen kamen dann die nächst beschriebenen werte heraus.)


    Nun mal ein Paar fakten:

    GPT bei 185
    y-GT war bei 202 und ist nach absetzen auf 130 runter

    --> Nehme Mariendistel um die Leber zu "supporten" und werde noch dem alk ganz absagen (spontangebrauch bissher).

    Triglyzeride 320
    HDL 50
    LDL 146

    --> Omega 3 um mit DHA und EPA besseres HDL/LDL verhältnis und sinkendere Triglyzeride werte zu erreichen, hinzu kommt bald noch Nikotinsäure (vitamin b3).


    Leptin 24
    Ghrelin ? 898 - normbereich 300-4000
    Adiponectin 6,8

    Cortisol 53,25
    FSH 1,4
    LH 4,4 (ging durch Maca hoch?, vorher wert: 2)

    Prolaktin 11

    Östradiol 15 pg/ml

    Testosteron (gesamt-) 2,73 ng/ml
    SHBG 24,7 nmol/l

    Freier Androgen-Index 38,3

    Dihydrotestosteron 149 pg/ml

    DHEAS 1,93 µg/ml

    Der Endokrinologe meinte zunächst ich müsse was tun und verschrieb mir Täglich 120min Sport. Habe mir einen Crosstrainer zugelegt und versuche mich daran zu halten.

    Eigentlich sprechen alle "Blut"-Fakten für sich und damals war noch die diskussion - Psychopharmaka sind schuld am laufen sodass er nicht gleich eine Hormonersatztherapie anfing...

    Nach dem Absetzen der Medi´s ging es mir zunächst besser (normal, da das "gedämpft" sein verschwindet), jedoch Pendelt sich mein antrieb und alle Symptome auf Testomangel aus...

    Hat jemand einen Tipp wie ich den Endokrionologen (Prof. Weidemann - Stuttgart) zur Hormontherapie "Bewegen" kann?

    Werde demnächst einen neuen Termin machen und bin schon auf die neuen Werte ohne Medikamenteneinwirkung gespannt.

    Sport mäßig bin ich jetzt total verunsichert im Buch "Für Männer von Dr. Angelika Hartmann" wird auf Laktat gepocht, der Prof meint Sauerstoffaufnahmefähigkeit ist entscheidend und falls man beides nicht zur Hand hat tut auch die Faustregel "immer durch die Nase atmen" beim Ausdauersport.

    Habe mir einen Crosstrainer von Finnlo zugelegt mit Induktionsbremse und Pulsmessung durch Brustgurt....

    Soll ich jetzt ca. 150Euro für einen Laktattest oder
    200-300Euro für einen Sauerstoffaufnahmefähigkeitstest ausgeben? Ohne Puls-Richtlinie fühle ich mich beim Training irgendwie nicht im optimalen Trainingsbereich da es dazu auch wieder unterschiedliche ca. Pulsbereiche gibt... 130er - Fatburn. 150 - Kondition...

    Denke ohne genaue Bestimmung finde ich nicht den optimalen Weg um meinen Stoffwechsel wieder aus dem Keller zu holen. Oder?

    Wäre toll wenn jemand ein paar Tipps auf lager hätte...

    Für weitere Erörterungen bin ich gern bereit...

    Gruß heizölraser

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    26.01.2008
    Beiträge
    1.432
    also, zum 1. problem kann ich dir nich viel sagen.
    sprechs einfach genau so mit deinem arzt durch, vlt lässt er sich drauf ein.

    zum laufen jedoch: es gibt keinen fettverbrennungspuls, das ist ein "brigitte"mythos

    es gibt verschiedene energiebereitstellungsmechanismen im körper, die jedoch alle parallel laufen.
    es verschiebt sich lediglich mehr richtung fettverbrennung oder eher richtung glycogen(kohlenhydrate)
    diese tests sind beide absolut unnötig.
    ein laktattest in deinem fall erst recht, da du laktat nur produziert, wenn du auf gut deutsch sprintest.

    wenn du keine herz kreislauf probleme hast und unbedingt mit pulsangabe laufen willst, halte dich mal an 140 bis max 160 schläge, das dürfte in deinem fall ausreichend sein.

    du musst nur kontinuierlich dabei bleiben, dann wird das mit dem stoffwechsel auch wieder.

    es geht halt leider nicht von heute auf morgen, der körper ist ein träges "mist.stück"

    ernährung evtl mal überdenken, dann kommt das alles wieder ins lot.
    und: ein bisschen krafttraining, ganz wichtig...
    nich nur cardio...
    ich denk, da reichen für den anfang einfache bodyweight übungen, musst net stundenlang durchs studio hüpfen...

    les dich mal durch das forum bzw die stickies was ernährung und training betrifft

    ansonsten: viel erfolg

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5
    Vielen dank für die ersten Hinweise.

    Das die grenzen beim Puls verschwommen sind wusste ich, du hast es nochmal auf den punkt gebracht.

    Ernährungstechnisch "laufe" ich zurzeit auf Lowcarb (keine Weißmehlprudukte mehr).#popcorn
    Wühle mich mal noch durch die Beiträge bezüglich Ernährung.


    Werde versuchen das Abendessen durch einen Eiweißshake zu ersetzten. Und GABA vor dem schlafen drauf zu legen. - Oder?

    Das ich ums Studio nicht herumkomme hatte ich schon befürchtet, denn leider gibts bei mir in der nähe keine ansprechenden Läden. Und da ich auf eine Reha warte will/kann ich mich nicht vertraglich binden (mongo-Studio bietet 3 Monatskarte an, akzeptables Studio aber nicht[leider, dort trainieren auch viele Kumpels])

    Bin am überlegen mir eine Kurzhantelbank und Gewichte zu besorgen...

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5

    Update

    Hab den Endokrinologen gewechselt...

    Bekomme seit 7.7. Testogel und fühle mich wie neu geboren...

    Update Body:

    106,6kg / 35,3%KFA / 32,9BMI

    (Trainiere seit 4 Monaten wieder)

    Und habe das Gefühl das es seit dem Gel richtig vorwärts geht

    Nächste Untersuchung gibts im Oktober da meld ich mich wieder.

    PS: eine seltsame beobachtung wurde gemacht:

    1. Tag - eine Packung Gel... total müde geworden
    2. Tag - eine Packung morgens eine Packung nachmittags - ganzen Tag müde
    3. Tag - zwei Packungen morgens:
    seit dem keine veränderungen mehr...

    dieses "verhalten" konnte ich nirgendwo im netz wiederfinden und wollte es deshalb mal erwähnen.
    (üblicher war das es die ersten beiden tage aufwärts und dann ziemlich schnell wieder abwärts geht)

  5. #5
    Men`s Health Abonnent Avatar von MajPay
    Registriert seit
    06.02.2007
    Beiträge
    2.678
    Ich denke du wirst beim nächsten Rückschlag wieder eine Begründung in irgendeiner Erkrankung oder einer Mangelerscheinung suchen. Ich kann dir mit dem Problem nicht wirklich effektiv helfen, aber du scheinst dir generell viel zu viele Gedanken zu machen. Dadurch kannst du deine gesamte Hormonausschüttung beeinflussen und die falschen Reaktionen physisch in deinem Gehirn automatisieren. Da kannst du nicht rauskommen, wenn du nicht beginnst lockerer zu werden. Das geht natürlich nicht einfach so, aber wenn du dir klar darüber wirst was zu tun ist - und dass das eventuell lange dauern wird, dann kannst du dir durchaus selbst helfen. Das Hirn ist unter anderem auch eine riesige Drüse. Durch depressive Gedanken und Stress verändert sich die Funktionsweise. Hält das lange an kann es sich festigen und der gesamte Haushalt gerät durcheinander. Du scheinst es nicht leicht gehabt zu haben die letzten Jahre und auch wenn du der Meinung bist, dass du nichts dafür kannst - stehst jetzt trotzdem du in der Verantwortung - dir gegenüber.

    Sport ist immer eine gute Idee, aber Sport löst keine Probleme. Damit kannst du die Symptome schwächen, damit es dir aber besser geht musst du an die Wurzeln. Von Ergänzungsmitteln (vor allem Dinge wie GABA) kannst du komplett die Finger lassen, das brauchst du nicht. Das hier ist ein Bodybuilding Forum, du kannst hier bestimmt super Tipps zum Thema Sport/Gesundheit bekommen. Aber du solltest dir vielleicht eher eine Therapie überlegen.

    Zu dem Thema, zu dem ich dir helfen kann:
    Wenn du dir ein Homegym einrichten willst, dann kannst du auf jeden Fall mal mit 2 Kurzhanteln anfangen und Körpergewichtübungen ergänzt mit verschiedenen Kurzhantelübungen trainieren. Solltest du ernsthaft Krafttraining machen wollen kommst du um ein Powerrack samt Bank und Langhantel nicht rum. Das ist dafür aber alles, was du jemals brauchen würdest. Sind 700-800 Euro und du musst nie mehr Studiogebühr bezahlen.

    Alles Gute jedenfalls.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5
    Zitat Zitat von MajPay
    Ich denke du wirst beim nächsten Rückschlag wieder eine Begründung in irgendeiner Erkrankung oder einer Mangelerscheinung suchen.

    Mit 18 ging der damalige Urologe nicht auf EDS und co. ein... verschrieb nur cialis... brachte kurzfristig was im bett aber sonst eher weniger... (depressive grundstimmung blieb)


    Ich kann dir mit dem Problem nicht wirklich effektiv helfen, aber du scheinst dir generell viel zu viele Gedanken zu machen.

    Stimmt.

    Dadurch kannst du deine gesamte Hormonausschüttung beeinflussen und die falschen Reaktionen physisch in deinem Gehirn automatisieren. Da kannst du nicht rauskommen, wenn du nicht beginnst lockerer zu werden.

    bin lockerer geworden als in den letzten 15 jahren zusammen...

    Das geht natürlich nicht einfach so, aber wenn du dir klar darüber wirst was zu tun ist - und dass das eventuell lange dauern wird, dann kannst du dir durchaus selbst helfen. Das Hirn ist unter anderem auch eine riesige Drüse. Durch depressive Gedanken und Stress verändert sich die Funktionsweise.

    stimmt schon, blos da geht jetzt die frage los... depressiv und stressintolleranz durch testo mangel oder testomangel durch stress und depri???? tja, was zuerst da war kann keiner mehr sagen weil das gesamte erst seit okt. 2010 beobachtet wird.

    Hält das lange an kann es sich festigen und der gesamte Haushalt gerät durcheinander. Du scheinst es nicht leicht gehabt zu haben die letzten Jahre und auch wenn du der Meinung bist, dass du nichts dafür kannst - stehst jetzt trotzdem du in der Verantwortung - dir gegenüber.

    Sport ist immer eine gute Idee, aber Sport löst keine Probleme. Damit kannst du die Symptome schwächen, damit es dir aber besser geht musst du an die Wurzeln.

    Richtig, so gings mir ja von 01-05...

    Von Ergänzungsmitteln (vor allem Dinge wie GABA) kannst du komplett die Finger lassen, das brauchst du nicht.

    hab ich gemerkt.

    Das hier ist ein Bodybuilding Forum, du kannst hier bestimmt super Tipps zum Thema Sport/Gesundheit bekommen.

    bin dabei , lese mich grad durch den Anfänger bereich durch, hab nämlich noch Theorie Defizite

    Aber du solltest dir vielleicht eher eine Therapie überlegen.

    war von 2001 bis 2005 und seit nov. 2009 in "Therapie" ... brachte früher nur immer kurzfristig was und ab nov. 09 gings nur auf unterstem niveau weiter... die richtige Therapie hab ich ja jetzt gefunden... und wollte nur vom aufgelösten knoten berichten. des weitern ist ende Mai meine Reha angelaufen die ca. 12 Monate dauert und bei der es um den richtigen Umgang mit Stress und co. geht...


    Zu dem Thema, zu dem ich dir helfen kann:
    Wenn du dir ein Homegym einrichten willst, dann kannst du auf jeden Fall mal mit 2 Kurzhanteln anfangen und Körpergewichtübungen ergänzt mit verschiedenen Kurzhantelübungen trainieren. Solltest du ernsthaft Krafttraining machen wollen kommst du um ein Powerrack samt Bank und Langhantel nicht rum. Das ist dafür aber alles, was du jemals brauchen würdest. Sind 700-800 Euro und du musst nie mehr Studiogebühr bezahlen.

    Stimmt, leider hab ich das vor dem kauf meiner ETW nicht beachtet und hab jetzt keinen platz ... Studio kommt längerfristig zwar teuer, aber wenigstens ist die Motivation für mich größer....


    Alles Gute jedenfalls.

    dankeschön

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.08.2015, 10:06
  2. Hypogonadismus - Blutbild - bitte um Hilfe
    Von magna12 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.06.2010, 15:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele