Guten Morgen,

erstmal zu meinen Daten. Ich bin 1,80cm groß, wie 83,5 kg und habe ca einen Fettanteil von 19,5%. Ich würde gerne meinen KFA verringern und habe deswegen mit der AD angefangen. Meinen ersten Refeed Tag wollte ich nach 2 Wochen machen. Meine Nährstoffverteilung sieht so aus.

2500 kcal Tagesumsatz (leichte Bürotätigkeit)
- 500kcal Defizit
----------------------------
2000 kcal, die ich täglich verzehren will

die setzen sich aus

130 g Fett (60%)
171 g Eiweiß (35%)
maximal 25 g KH (5%)

zusätzlich mache ich 2 mal die Woche Krafttraining nach HIT und wenn ich es schaffe 1x 60 min Schwimmen

Ich hab dazu aber ein paar Fragen:

- Ist mein Defizit zu gering, zu hoch? Ich würde gerne zügig mein KFA verringern, aber auch verhindern, das der Körper ins Notprogramm geht.
- Ich esse gerne und ich weiß, das man möglichst fett- und und proteinhaltig essen sollte. Ist es ein Unterschied (als Beispiel), wenn ich fettreduziertes Hackfleisch statt normales verwende - Vorteil ist, das ich natürlich von dem fettreduzierten mehr essen kann. Wenn unterm Strich die verzehrten Nährwerte ähnlich sind, ist doch die Menge egal? Oder ist das ein Irrglaube?
- Wie isst man denn an Trainingstagen? Weil der Gesamtumsatz ja an dem Tag gestiegen ist, erhöht sich ja auch das Kaloriendefizit - gleicht man das an?
- Müssen die 2000 kcal gleichmäßig über den Tag verteilt sein oder macht es ein Unterschied, wenn man 70% der Kalorien abends verzehrt? Momentan hab ich 95% meiner Kalorien schon bis nach der Arbeit verzehrt und die fehlende Differenz gleich ich dann fast punkgenau mit einem Proteinshake (Whey Iso) + Milch aus.
- Ich benutze die FDDB, um meine Werte, die ich so verzehre, zu erfassen. Was benutzt ihr denn? Kaloma und Excel wäre eine Möglichkeit. FDDB ist fast perfekt, leider kann ich da nur eintragen, was ich bereits gegessen habe und nicht mal ausrechnen, was Gericht A an Nährwerte hat, wenn ich es koche - oder ist ziemlich aufwändig.

Gruß