Ergebnis 1 bis 5 von 5

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    16.10.2003
    Beiträge
    197

    Supplement für kleines Budget (Schüler, Studenten, etc.)

    Ich dachte ich teile diese Infos mal mit Euch, da ich sehr häufig von jungen Sportlern in meinem Studio gefragt werde, welche Supps man denn nehmen sollte. Oftmals ist der limitirende Faktor dann das Geld.

    Meine Erfahrungen sind da nicht anders, da ich auch mal Schüler/Student war und meine Supplmentation anhand der Kohle festlegen musste und nicht anhand dessen was ich gerne gehabt hätte.

    Dinge welche ich regelmässig genommen habe und auch jetzt den Jungs empfehle sind folgende:

    - Vitamin C Puler (Immunsystem, Gelenke, Haut)
    - Lebertran (Immunsystem, Gelenke, Haut, sonstige Vorteile von Vitamin A,D und O3)
    - Gelatine (Gelenke)
    - Basenpulver oder Mineralientabletten
    - Leinsamen (Verdauung)


    Warum die oben genannten Dinge und kein Creatin, Glutamin, Wheyisolat, Testobooster, trainingsbooster etc?? Weil es keinem Sportler unter 5 Jahren Training etwas bringt und zudem ganz schön in die Kohle gehen kann. Wenn man genannte Sachen in einer entsprechnedne Dosierung bei 3-4x Training die Woche konsumiert ist man leicht bei 100-150 Euro.


    Warum die empfohlenen Sachen:

    - Krankheit, Erkältung, Verletzung: Das sind wohl die häufigsten Gründe für Zwangstrainingspausen im Jahr bei jungen Sportlern. Die lassen sich alle minimieren durch die genannten Supps.
    - Mineralien sind immer Mangelware, Übersäuerung immer ein Thema bei hohem Proteinkonsum
    - Verdauung ist immer erschwert als BB durch das oftmals hohe Nahrungsaufkommen

    Was man an Geld übrig hat sollte man in die Ernährung stecken (besser andersrum).

    Natürlich sind saubere Übungsausführung und gutes Essverhalten Pflicht, aber darum ging es mir hier auch nicht.

    Vielleicht schreiben viele der altgedienten mal rein, was Sie so genommen haben und geben den jungen damit ein paar Anregungen.

    Das sowas von Nöten ist bezeugt wieder folgender Beitrag ".. Gute Proteinpulver für unter 15 Euro..." Im Ernst, dafür bekommt man nur Dreck und was kostet ein Becher Hüttenkäse, eine Packung Eier oder 1 Dose Tuna.


    PS: Zum Thema Trainingsbooster: Einfach Espresso doppelt mit Grapefruitsaft vorm Training, das zieht schön die Gesichtshaut straff und reicht für 99% schon aus. Man kann sich den Hellburner oder sonstwas getrost sparen.

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von dat_huep
    Registriert seit
    28.01.2006
    Beiträge
    853
    Also:

    1. Ausreichend VitaminC höchster Güte und Bioverfügbarkeit kann man problemlos über die Nahrung aufnehmen.

    2. In angemessenen Dosen in der Tat mit positiven Wirkungen

    3. http://www.dge.de/modules.php?name=N...rticle&sid=373 - ich hätte gerne mal eine einzige belastbare Studie gesehen, die mehr als einen Placebo-Effekt beim Menschen nachweist.

    4. Gibt es inzwischen irgendwelche belastbaren wissenschaftlichen Belege für die "Übersäuerungstheorie"? Ansonsten Quaksalberei.

    5. Kann in der Tat sinnvoll sein.

    Von 5 Empfehlungen haben 3 keine belastbare Begründung oder Rechtfertigung außer persönlicher Überzeugungen die von wissenschaftlichen Erkenntnissen nicht gedeckt oder gestützt werden, und scheinen nur dem krampfhaften Wahn geschuldet »Hauptsache irgendein Supplement«.

    Zugleich kommen tatsächlich gerade für heranwachsende oft hilfreiche Supps nicht vor – z.B. Zink mit wissenschaftlich belegter Wirksamkeit.

    Alles in allem mehr als fragwürdige Empfehlungen…

  3. #3
    Discopumper/in
    Registriert seit
    16.10.2003
    Beiträge
    197
    Theorie und Praxis sind immer sehr, sehr weit auseinander. Ausserdem solltest Du wissen (wenn Du hier mit dem Argument der Studien kommst) dass belegbare Studien nur von großen Konzernen, Pharmafirmen usw. finanziert werden können (ich nehme an, Du weisst was eine klinische Studie kostet) - welche leider überhaupt kein Interesse daran haben aufzuzeigen das Gelatine für 5 Euro/Monat wirkt Ihre COX-2 Hemmer aber schon.

    Da ich schon einige Jahre auf dem Buckel habe kann ich aus Erfahrung sagen, dass Gelatine gegen Gelenkschmerzen wirklich sehr gut wirkt (Man kann natürlich auch permanent NSAR, Testo oder Cortison nehmen - alles schon gemacht). Ebenfalls sind meine Trainingskollegen alle in einem Alter wo sich doch jede Hilfe bezüglich reduzierung der Gelenkschmerzen von Nöten ist und Gelatine schlägt bei allen gut an.

    Ebenso wirkt sich Vitamin C in hohen Dosen sehr positiv auf das Hautbild, die Gelenke etc. aus. Ich esse nur leider keine 30 Orangen am Tag oder trinke 2 Liter Saft.

  4. #4
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    10.08.2002
    Beiträge
    1.283
    Stimme nur teilweise zu. Auch ich will deutlich vom Basenpulver abraten, mir konnte noch niemand glaubhaft erklären, dass viel Protein etc. "übersäuert" oder dass es wirklich "Stoffwechselschlacken" gibt die die Basenpulver auflösen könnten. Es gibt zwar Säurelocker wie Koffein, Alkohol etc. die dann zu Sodbrennen und anderen negativen Effekten führen können. Hier hat mir Basenpulver allerdings auch nichts gebracht, der Milchzucker in Basica hat die Symptome eher noch verschlimmert.

    Anstatt Gelatine würde ich Glucosamin oder evtl Glucosamin/MSM als gelenkschützendes Supplement nehmen.

    Vitamin C als reine Ascorbinsäure finde ich weniger sinnvoll als ein gutes Multi-Präparat, auch mit ordentlich B-Vitaminen.

    Darauf zunächst auf die Ernährung zu achten kann gar nicht genug verwiesen werden. Wenn man sich dieses und andere Foren anguckt, wo sich Anfänger den Kopf darüber zerbrechen ob sie nach dem Training Whey, Whey/Soja, Whey/Casein oder irgenwelche All-in-One-Supps etc. nehmen sollen und nur irgendwelche Werbeaussagen nachplappern kann man nur den Kopf schütteln. Auch scheint sich fast jeder mit Trainingsboostern vollzuballern aber auf den Rest nicht zu achten. Dabei bringt ein ordentliches, vollwertiges Essen vor und nach dem Training so viel mehr. Das heißt nicht, dass o.g. Produkte schlecht sein müssen nur verpufft jeder Nutzen, wenn ich mich den Rest des Tages von Süßigkeiten und Pizza ernähre..Eigentlich eine Selbstverständlichkeit nur muss man verstehen, dass gerade Anfänger verwirrt sind.

    Man wird gerade heute noch mehr als vor 10 oder 15 Jahren (da war es auch schon schlimm) derart mit immer neuen Werbungen für Wundersupplements bombardiert und glaubt als Teenager schnell man müsse nur ordentlich in diese Produkte investieren und der Rest käme mehr oder weniger von alleine...

    Dennoch würde ich ein Proteinpulver auf die Liste setzen, bei einem Shake pro Tag kostet auch ein sinnvolles Produkt nicht unbedingt mehr als 20-25€ pro Monat. Auch kann man sich ein solches Produkt nur für die Tage aufheben, an denen man aus irgendwelchen Gründen sich nicht über die normale Ernährung proteinreich ernähren konnte, quasi als "Proteinversicherung".

    Erst wenn dann Trainingserfahrung, Fortschritte ohne High-Tech-Supps und das nötige Kleingeld vorhanden ist, kann man sich über andere Sachen Gedanken machen. Dann kämen für mich Aminos (BCAAs) und erst danach evtl. Creatin auf die Liste.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    14.10.2011
    Beiträge
    31
    Das man unter 5 Jahren Training kein Whey, anderes Eiweiß oder Creatin nehmen sollte, ist meiner Meinung nach extrem übertrieben.
    Ein Whey Shake nach dem Training ist für jeden nützlich. Es ist bewiesen das es was bringt. Klar kann es man es auch sein lassen und es wird einen nicht unbringen wenn mans läßt, aber warum sollte man solche Vorteile nicht nutzen wenn man das will und das Geld dafür hat? Seh ich keinen Grund.
    Natürlich sollte einem klar sein das das nur eine Ergänzung ist und keine vernünftige Ernährung ersetzen kann. Aber so lange das der Fall ist, ist das doch kein Problem Eiweißshakes zu nehmen.

    Creatin ist wieder was anderes. Das braucht man tatsächlich nicht wenn man erst 6 Monate trainiert. Aber nach 2 Jahren oder so kann man ruhig Creatin nehmen.

Ähnliche Themen

  1. low budget laptop
    Von Pathologist im Forum Technikforum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 15.11.2013, 00:18
  2. 500€ Budget, Ziel fettarme 70Kg
    Von PharmaGigant im Forum Supplements
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 21.05.2013, 03:22
  3. homegym ... budget liegt bei 3000-4000€
    Von Mr.Nemesis im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 04.07.2010, 11:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele