
-
60-kg-Experte/in
Darstellungsprobleme vom Forum mit Google Chrome
nabend,
bin seit kurzer zeit auf chrome umgestiegen, weil firefox sich bei jeder scheizze aufhängt und plugins abstürzen. jetzt liegts wohl an chrome, aber er kann z.B. die blaue, ich nenn's mal kontrolleiste, nicht richtig anzeigen. es fehlen felder, wie z.B. "nützliches" sowie die kleinen weißen pfeile neben den rubriken, durch die man nähere auswahlen treffen kann.
(sieht so aus: )
Ich wusste jetzt nicht, wer dafür zuständig ist, darum hab ich's einfach mal ins Technikforum gepostet, vielleicht kann da jmd führendes was machen
grüsse
-
Habe es probiert, es geht mit Chrome tatsächlich nicht. Aber alle Firefox laufen bei mir problemlos.
Versuch mal: Oben links Firefox, Addons, Plugins. Dort alle Plugins außer Flash abschalten, denn du brauchst nur Flash. Alles andere bremst.
Nun sollte dein Firefox einigermaßen stabil laufen. Noch etwas schneller und sicherer wird es, wenn du folgende drei Dinge installierst:
https://addons.mozilla.org/de/firefo.../adblock-plus/
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/noscript/
https://www.eff.org/https-everywhere
Nach einem Zeitaufwand von 300 Sekunden sollte dein Firefox genauso schnell sein wie Chrome und dazu noch sicherer.
-
60-kg-Experte/in
-
Ich hab Iron, den spyware-freien Chrome-Ableger und da gibts das gleiche Problem. Ist mir aber egal, da ich die Pfeile selten brauche und FF tausendmal langsamer ist als Iron.
-
Firefox: Das dritte Addon verschlüsselt alle Verbindungen, soweit die aufgerufene Seite dies zulässt. Zu erkennen ist dies an einem s hinter dem HTTP.
Problem: eine normale verbindung ist unverschlüsselt, und zwar die komplette Strecke zwischen dir und der Zielseite. Loggst du dich bei Starbucks in ein offenes w-lan ein, kann sowohl der W-lan-Besitzer als auch dein Provider (zb alice) im Klartext mitlesen, was du schreibst. Also auch deine Roiderfahrung.
Durch HTTPS-Everywhere wird die verbindung verschlüsselt. Rufe Youtube oder Facebook auf und du siehst das s. Bei Youporn und BBszene funktioniert es leider nicht.
---------------------------------
Chrome: Hiermit gepimpt wird er noch etwas schneller. Ruf mal mit und ohne bild de auf.
https://chrome.google.com/webstore/d...dilifddb?hl=de
Auch im Chrome kann man alle Plugins bis auf Flash und den PDF-Viewer deaktivieren. Ich glaube, der neue Chrome macht das schon automatisch. Dadurch sollte er noch etwas schneller werden.
-
 Zitat von TheGayHulk
Problem: eine normale verbindung ist unverschlüsselt, und zwar die komplette Strecke zwischen dir und der Zielseite. Loggst du dich bei Starbucks in ein offenes w-lan ein, kann sowohl der W-lan-Besitzer als auch dein Provider (zb alice) im Klartext mitlesen, was du schreibst. Also auch deine Roiderfahrung.
Ich gehe davon aus, dass die Betonung auf "offen" liegt. In einem verschlüsselten Netzwerk, etwa über WPA2, wäre das Problem erledigt, oder?
-
Nein- dein Signal geht in den Router, von da an ist es bei HTTP unverschlüsselt. Der besitzer des Router kann mitlesen, dein Telefonprovider kann mitlesen; der Staat kann anweisen, alles aufzuzeichnen, was Peter Müller bei BBszene schreibt.
WPA2 verschlüsselt die zehn Meter von Laptop bis Router.
Abhilfe schafft hier ein VPN, welches zb alle Verbindungen, welche deinen Rechner verlassen, bis in ein fernes Land versschlüsselt und zugleich deine IP, identisch it deinem namen, verschlüsselt.
Anleitung kann ich gerne geben, falls Interesse.
-
Ich gehe mal davon aus, dass es langen würde, wenn ich über den VPN Client meiner Uni surfe. Oder gibts dort das Problem, dass die Uni mitliest?
Die andere Möglichkeit wäre also HTTPS everywhere, richtig? Bloß mit dem Nachteil, dass u.a. der Chatmodus bei Facebook nicht geht.
-
Der Chat bei Facebook geht damit.
Die Uni kann mitlesen, ob du dies für eine Gefahr hälst, musst du selbst beurteilen. Du hast die Wahl zwischen Uni und Provider. Ich würde mich in diesem Fall für ein VPN in Teheran entscheiden.
Die Computerbild hat mal einen Laptop in Werkstätten gegeben. auf dem Laptop war eine Überwachungssoftware. Die Hälfte der Techniker schaute in private Bilder.
Stell dir vor, du hättest die Möglichkeit, private Daten von anderen zu sehen, ohne entdeckt zu werden, würdest du es tun?
Repariert und ausspioniert: PC-Techniker schnüffeln in Ihrem PC!
Läuft der PC nicht mehr, soll ihn eine Reparatur wieder flottmachen. COMPUTER BILD hat stichprobenhaft neun Reparatur-Services überprüft. Das Ergebnis: Manche Service-Techniker inspizieren nicht nur die Hardware, sondern auch persönliche Daten auf der Festplatte.
Spector Pro
Mit dem Überwachungsprogramm „Spector Pro“ kontrollierte COMPUTER BILD alle Aktivitäten auf den eingeschickten PCs.
Wenn ständige Abstürze die Arbeit unmöglich machen oder der Computer nicht mehr startet, muss er – wie ein defektes Auto – zur Reparatur. Aber anders als beim fahrbaren Un*tersatz kommt beim PC leicht ein ungutes Gefühl auf: Schließlich lie*gen auf der Festplatte private Fotos, Dokumente oder wichtige Bank*daten – wer den PC repariert, kann da nach Belieben schnüffeln oder bei der Reparatur Daten lö*schen.
Zwar versprechen die Unter*nehmen per Arbeitsanweisung an ihre Techniker absolute Diskretion und Schutz der Privatsphäre. Aber was spielt sich tatsächlich hinter den Toren der PC-Werkstätten ab?
Elf Computer im Reparatur-Check
COMPUTER BILD wollte es genau wissen und hat unter Tarnnamen elf PCs zur Reparatur geschickt. Je ein Gerät ging zu Medion, Asus, Hewlett Packard, Fujitsu Siemens, Toshiba, Targa, Conrad und PC-Feuerwehr. Drei Computer gaben die Tester bei Media-Markt-Saturn zur Reparatur, weil diese Kette besonders viele Märkte in Deutschland hat. In allen Fällen gaben die Tester regelmäßige Abstürze als Defekt an und baten darum, bei der Reparatur keine Daten von der Festplatte zu löschen.
http://www.computerbild.de/artikel/c...l-5474523.html
Erstes Testergebnis:
Datenschnüffelei
Ohne Hemmungen durchforstete der Techniker die privaten Verzeichnisse und kopierte schließlich Bilder auf seine angeschlossene USB-Festplatte – dreister geht es wohl kaum!
-
Ok, dann gib mir ne Anleitung.
Ähnliche Themen
-
Von Hiroshige im Forum Technikforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 04.08.2012, 14:11
-
Von testmann im Forum Technikforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 28.02.2011, 11:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen