
-
Proteine (nicht nur) für Vegetarier
Hey,
ich probiere seit einiger Zeit Fleisch aus meiner alltäglichen Ernährung los zu werden (zu Feiern aber ok). Problem: Wie kann man lecker und ohne dass es einem bald zum Halse raus hängt, genug Proteine zu sich nehmen?
Fündig wurde ich bei einem Denns Biomarkt ind er Nähe, welcher Produkte von http://www.viana.de/ führt.
Ich habe eine Packung Veggie Gyros und 2 Hacksteaks gekauft. (je eine Packung).
Inhalt jeweils ca. 200 g (200 bzw. 210g).
Nun das für mich unglaubliche: Es schmeckt tatsächlich _SEHR GUT_ (besonders die veggie hacksteaks). Aber das eigentlich unglaubliche die Nährwerte:
Gyros: (find genau meins dort auf der seite nicht, daher daten von der verpackung)
* Energie 1094 kJ / 262 kcal
* Eiweiß 30,2g
* Kohlenhydrate 6,5 g
* Fett 15,1 g
HackSteaks:
* Energie 1054 kJ / 252 kcal
* Eiweiß 27,6 g
* Kohlenhydrate 6,1 g
* Fett 13 g
* davon gesättigte Fettsäuren 2,2 g
Fand ich ziemlich krass den hohen Proteingehalt! Habe so bisher nix gefunden im Veggiebereich....aber ich denke auf grund des guten protein/fett gehaltes auch durchaus für nicht veggies interessant.
Beste Grüße
Ich
-
75-kg-Experte/in
Hört sich ganz gut an.
Ist mal ne alternative.
Allerdings halten viele in diesem Forum nicht all zu viel von Sojaprodukten.
Die bösen Phytoöstrogene.#popcorn
Ob das nun so ist, kann ich nicht beurteilen.
Ich werde es auch mal ausprobieren.
Danke für den Hinweis.
blackcode
-
Eisenbeißer/in
Ach das ist abartiges Zeug, hat auch bei Ökotest schlecht abgeschnitten.
Wie wäre es mit richtigen Lebensmitteln?
Proteinreiche pflanzliche Lebensmittel:
- Mandeln, 7-8 Gramm Protein pro Portion (21 Gramm auf 100 Gramm)
- Pistazien, 7 Gramm Protein pro Portion (20 Gramm auf 100 Gramm)
- Kürbiskerne, 11 Gramm Protein pro Portion (32 Gramm auf 100 Gramm)
- Sonnenblumenkerne, 8 Gramm Protein pro Portion (24 Gramm auf 100 Gramm)
- Hanfsamen, 11 Gramm Protein pro Portion (32 Gramm auf 100 Gramm)
- Mandelmus, 8 Gramm Protein pro Portion (25 Gramm auf 100 Gramm)
- Erdnussbutter, 8 Gramm Protein pro Portion (25 Gramm auf 100 Gramm)-
(einige Leute sind allergisch. Wenn du Zweifel hast nimm Mandelmus).
- Schwarze Bohnen, 8 Gramm Protein pro Portion (24 Gramm auf 100 Gramm)
- Linsen, 8 Gramm Protein pro Portion (24 Gramm auf 100 Gramm)
- Garbanzo Bohnen, 8 Gramm Protein pro Portion (24 Gramm auf 100 Gramm)
- Navy Bohnen, 8 Gramm Protein pro Portion (24 Gramm auf 100 Gramm)
- Kidney Bohnen, 8 Gramm Protein pro Portion (24 Gramm auf 100 Gramm)
- Pinto Bohnen, 8 Gramm Protein pro Portion (24 Gramm auf 100 Gramm)
Empfohlene vegane Proteinpulver:
- Raw Power
- Hanf Protein Pulver
- Erben Protein Isolat (Gemma)
- Reis Protein Pulver
http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=146402
_________________
ONE OF THE MOST VIOLENT FILMS OF ALL TIME ....... ONLY IT'S REAL.
http://www.earthlings.com
-
Sportstudent/in
Veggie Life hat die gleichen Produkte.
Ich selbst kann nicht oft solche Produkte essen, da sie schwer im Magen liegen und teilweise Sodbrennen verursachen. Außerdem sind die teuer.
Die Produkte im ALdi kosten die Hälfte.
Allerdings ist kochen mit Tofu und Soja-Fleisch auch eine feine Sache. Dauert etwas länger, ist dafür aber auch variabler und natürlicher.
-
Sportstudent/in
what *_*
kein Fleisch mehr essen, ... dafür das Soja-Gematsche ?
das kommt mir nicht auf den Teller 
PS: Die Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
-
 Zitat von openMfly
Allerdings ist kochen mit Tofu und Soja-Fleisch auch eine feine Sache. Dauert etwas länger, ist dafür aber auch variabler und natürlicher.
-
Sportstudent/in
 Zitat von greyhawk
Soja-Fleisch und Tofu: keine Gewürzmischungen und andere Zusätze. Der Vergleich bezieht sich auf die "Fleischersatzprodukte" die fertig zubereitet sind. Wie z.B. das erwähnte Gyros.
Und nun extra für dich, damit auch du beim nächsten mal weisst, was Sojafleisch überhaupt ist:
http://vegetarisch-einkaufen.de/Alt/...jafleisch.html
Also nochmal ganz langsaaaam: keine weiteren Zusätze. Wird beim Kochen selbst verarbeitet.
Da guckst du, was?
-
Ich weiß was Sojafleisch ist, Digger.
Aber ein Produkt, daß in was weiß ich wie vielen Produktionsschritten unter Zugabe diverser Hilfsmittel (und yeees, die brauchst du für die Produktion von Sojaeiweiß egal in welcher Form, auch wenn's nicht wo mit drauf steht) produziert wird, als "natürlich" zu bezeichnen, ist schon a weng amüsant.
Hier ist was tatsächlich Natürliches:
Man nehme ein Messer und ein Vieh, ramme das Messer in das Vieh und schneide nen Batzen Fleisch und Fett raus. Tadaaaa!
-
Sportstudent/in
 Zitat von greyhawk
Ich weiß was Sojafleisch ist, Digger.
Aber ein Produkt, daß in was weiß ich wie vielen Produktionsschritten unter Zugabe diverser Hilfsmittel (und yeees, die brauchst du für die Produktion von Sojaeiweiß egal in welcher Form, auch wenn's nicht wo mit drauf steht) produziert wird, als "natürlich" zu bezeichnen, ist schon a weng amüsant.
Hier ist was tatsächlich Natürliches:
Man nehme ein Messer und ein Vieh, ramme das Messer in das Vieh und schneide nen Batzen Fleisch und Fett raus. Tadaaaa!
http://de.wikipedia.org/wiki/Texturiertes_Soja
Rein mechanisches Verfahren.
Und das Vieh kommt aus freier Wildbahn? Na sicher doch... Tierhaltung ist total natürlich.
Aus soziologischer Sicht ist übrigens beides keine Natur, sondern Kultur. Vom Menschen "hergestellt".
Aber darum gehts nicht.
Sojafleisch + Tofu sind weniger stark weiterverarbeitet als diese Fleischersatzprodukte.
Das war die Aussage. Und in der sehe ich keinen Grund zum Lachen.
Was du auf der Weide eures Dorfbauern mit deinem Schweizer Taschenmesser machst.... das passt hier nicht wirklich rein.
-
Sportstudent/in
In eine Abwechslungsreiche und vielseitige Ernährung gehört doch wohl beides rein.
Wobei ich auch kein Fan bin von Fertigprodukten, aber das wurde ja schon gesagt.
Ähnliche Themen
-
Von tmk71 im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 22.10.2012, 21:30
-
Von willi1 im Forum Ernährung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 05.04.2009, 14:05
-
Von cybill im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 16.01.2008, 11:33
-
Von till101 im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25.07.2007, 09:10
-
Von Zez im Forum Ernährung
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 04.08.2006, 20:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen