Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 37

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Flex Leser Avatar von TheZilla
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    3.701

    Kh-vorrichtung

    in dem video benutzt peter bears eine vorrichtung für die kh

    http://www.youtube.com/watch?v=6LupPKGP9dY

    hat jmd tipps wie ich das am besten und einfchsten selbst bauen kann? was ich dafür bräuchte? ich würd das dan im studio in die multi presse hängen.

    -kette
    -selbst gebogener haken?

    ich hab echt keine ahnung

    danke im vorraus

  2. #2
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Kannst du bei ihm kaufen für 100€

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    17.03.2012
    Beiträge
    1.758
    ich würde sie selber bauen, kommt wahrscheinlich billiger hin. hast du ne art werkstatt zur verfügung um metall zu bearbeiten? (weiss ja nicht was du beruflich machst)

  4. #4
    Flex Leser Avatar von TheZilla
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    3.701
    Zitat Zitat von tobi-still-working3 Beitrag anzeigen
    ich würde sie selber bauen, kommt wahrscheinlich billiger hin. hast du ne art werkstatt zur verfügung um metall zu bearbeiten? (weiss ja nicht was du beruflich machst)
    100 euro? etwas teuer für bischen kette und haken? ich kanns zuhause bearbeiten hab im keller die werkstatt von meinem pa ..die frage wäre was brauch ich wie viel und wie mach ich das 100% sicher! :d bin grad mal lehrling 1 jahr und kenn mich da noch nicht so gut aus

    edit :Es ist mit Aufhängungsgurt oben, Feder, Kette, Karabiner, Haken unten und Klettverschluss a

    die frage wäre nun wie gehe ich das am besten an
    Geändert von TheZilla (03.02.2013 um 13:45 Uhr)

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    4.945
    Nennt sich powerhooks.

    Ich denke das nachbauen ist keine 40€ wert. Als ich sie nachbauen wollte kostete noch einer 50! Ich habs sein gelassen, weil ich mir gedacht habe, dass das schon sehr symetrisch sein muss und ich entsprechendes werkzeug nicht habe.
    Brauchste mindestens ne biegemaschine für. Mit der hand, also einspannen und rohr zange und hammer wird das nix halbs und nix ganzes.

    Und bei dem watt du alle für sonst was ausgibst

    Ich werd die unserm studio leiter auch mal empfehlen. So ab 35kg wird das doch doof fürs frontdrücken. Und auch die 57iger beim flachbank sind wenn mans alleine macht schon nicht ganz ohne.
    Und man will ja schließlich mehr!

    Ketten wirste sicher alleine finden


    Den diffenrenzbetrag bitte auch mein Konto überweisen


    http://www.megafitness-shop.info/Zub...0d757c9fcd2e1d

  6. #6
    Flex Leser Avatar von TheZilla
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    3.701
    Zitat Zitat von Georgy Beitrag anzeigen
    Nennt sich powerhooks.

    Ich denke das nachbauen ist keine 40€ wert. Als ich sie nachbauen wollte kostete noch einer 50! Ich habs sein gelassen, weil ich mir gedacht habe, dass das schon sehr symetrisch sein muss und ich entsprechendes werkzeug nicht habe.
    Brauchste mindestens ne biegemaschine für. Mit der hand, also einspannen und rohr zange und hammer wird das nix halbs und nix ganzes.

    Und bei dem watt du alle für sonst was ausgibst

    Ich werd die unserm studio leiter auch mal empfehlen. So ab 35kg wird das doch doof fürs frontdrücken. Und auch die 57iger beim flachbank sind wenn mans alleine macht schon nicht ganz ohne.
    Und man will ja schließlich mehr!

    Ketten wirste sicher alleine finden


    Den diffenrenzbetrag bitte auch mein Konto überweisen


    http://www.megafitness-shop.info/Zub...0d757c9fcd2e1d
    vielen dank so spart man 30 euro

  7. #7
    Discopumper/in
    Registriert seit
    24.07.2004
    Beiträge
    158
    Die Powerhooks kannst du mit Peters Hooks nicht vergleichen. Wenn du die Powerhooks an eine Kette hängst wird die Verbindung der Haken unten am Hantelgriff irgendwann reißen, da die Hooks nicht dafür gemacht sind an einem Punkt aufgehängt zu werden, dadurch werden die Enden unten am Griff auseinandergezogen und die Verbindung reißt, ist bei meinen Powerhooks auch passiert.

    Wenn du die Hooks also so wie auf der Seite verwenden willst, dann ist das ok, wenn du sie aber an einer Kette aufhängen willst, dann solltest du auf jeden Fall die Hooks von Peter nehmen.

    Zum Preis, Peter ist Maschinenbau Ingenieur und hat es finanziell sicher nicht nötig diese Hooks zu vertreiben. Er hat dazu professionelles Equipment und diese Vorrichtungen ja auch entwickelt. Warum soll er sie zum Dumpingpreis verschleudern. Ich finde es ein Entgegenkommen von ihm, dass er sich in seiner Freizeit überhaupt die Mühe macht, die Hooks für andere herzustellen. Wer sie nicht will, der soll es halt lassen.

    Aber bau dir die Hooks ruhig selber zusammen, ich bin schon gespannt auf's Ergebnis. Wie heißt es, wer billig kauft, kauft doppelt.
    Geändert von Ro-mann (03.02.2013 um 16:01 Uhr)

  8. #8
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Eben weil die Konstruktion ausgeklügelt ist, mit Feder als Dämpfung, etc, und besonderes Werkzeug notwendig ist, finde ich den Preis angemessen.
    Wenn du meinst das selbst zu können... Gut

  9. #9
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von PhilippAlex Beitrag anzeigen
    Eben weil die Konstruktion ausgeklügelt ist, mit Feder als Dämpfung, etc, und besonderes Werkzeug notwendig ist, finde ich den Preis angemessen.
    Wenn du meinst das selbst zu können... Gut

  10. #10
    Flex Leser Avatar von TheZilla
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    3.701
    bei der seite konnte ich mir die dinger genau angucken und wenn ich in baumarkt gehe mir einfach 2 ketten besorge dazu 4 dicke stahl S haken dazu noch paar andere metall teile um die stabilität und sicherheit zu verstärken dan kann ich die genau selber bauen ich werds dan hier posten

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. kurzhantel vorrichtung
    Von zauber3r im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2012, 17:06
  2. Kompakte Vorrichtung, die Beinhebegerät in Dipmöglichkeit umbaut
    Von KeyKey im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.05.2010, 21:30
  3. Gürtel-Vorrichtung für Dips.
    Von -theANIMAL- im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 04.04.2007, 10:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele