
-
Sportbild Leser/in
WKM Übungen wechseln?
Hallo.
Kurz meine Daten: 192cm; 105kg; ca. 1 Jahr Training WKM
Meine Frage: Würde gerne einmal im Monat einen abwechslungsreichen Tag einführen, bei dem ich die Grundübungen leicht abändere: Kniebeugen -> Ausfallschritte, Bankdrücken LH -> Schrägbankdrücken KH. Würde auch noch 1 oder 2 Isos mit rein nehmen (insbesonders Schwachstellen). Alle Übungen bis zum pos. Muskelversagen. Danach ca. 4 Tage Pause.
Kann man das so machen oder wäre das eher kontraproduktiv?
Vielen Dank schonmal für die Antworten.
LG
-
BBszene kennt mich
Klar geht das, aber ob du 4 Tage Pause brauchst würde ich beobachten und du kannst einen solchen Tag je nach Toleranz und Ergebnis ruhig auch alle 3 Wochen (oder öfters) einstreuen.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
denke auch, dass die abänderung sinn macht. wobei ich persönlich die ausfallschritte eher gegen kreuzheben tauschen würde, da ich kniebeugen wichtiger finde.
4 tage pause halte ich hingegen auch für maßlos übertrieben, wobei ich auch keine grundsatzdiskussion darüber starten will, die führt eh zu nix.
-
Sportbild Leser/in
Danke schonmal fürs Feedback
4 Tage Pause ist vielleicht wirklich ein bisschen übertrieben.
Kreuzheben gehört eh zu meinen RoutineÜbungen, daher ist mir für die Beine keine andere sinnvolle Ersatzübung eingefallen.
Hab mir diesen Tag als "Ausbruch aus der Routine" gedacht, da ich mittlerweile langsam merke, wie sich mein Körper an gewisse Übungen gewöhnt, und das will ich auf keinen Fall. Der soll schon was arbeiten!
LG
-
BBszene kennt mich
Ausfallschritte aber in der gehenden Variante ausführen und nicht ein Schritt nach vorne und wieder zurück.
Die gehende Variante ist effektiver, weil die Hebel günstiger und die Spannungzustände trotzdem besser sind.
-
Sportbild Leser/in
Eventuell ersetz ich sie auch durch Frontkniebeugen.
-
BBszene kennt mich
Würde ich nicht machen. Habe auch schon öft genug erklärt warum.
Aber ist deine Entscheidung.
-
Sportbild Leser/in
Alles klar. Danke schonmal für die schnellen Antworten. Werd es mit Ausfallschritten versuchen.
LG
-
 Zitat von kleberson
Ausfallschritte aber in der gehenden Variante ausführen und nicht ein Schritt nach vorne und wieder zurück.
Die gehende Variante ist effektiver, weil die Hebel günstiger und die Spannungzustände trotzdem besser sind.
Wie sieht es mit der stehenden Variante aus?
-
BBszene kennt mich
 Zitat von hampelmann1337
Wie sieht es mit der stehenden Variante aus?
Ebenfalls nicht so gut, genau wie die Variante wo man nach jedem Schritt zurück geht.
Ähnliche Themen
-
Von Asdara im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 14.04.2012, 12:10
-
Von 6meta90 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12.06.2011, 19:08
-
Von Arkasin im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 13.03.2009, 00:49
-
Von fraek im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 27.04.2006, 22:47
-
Von Atze-LE im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23.03.2006, 21:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen