Kurzer Ausflug Trainingslehre.
Lokale Muskelausdauer <> Allg. Ausdauer
Von LKM Training (Auswirkung auf die Muskelausdauer > Auswirkung auf Herzkreislauf System)
spricht man in der Trainingslehre bei Übungen wo weniger als 1/3 der Körpermuskulatur eingesetzt wird.
Also wären KB eine Übung die man eher in Training für die allg. Ausdauer einsetzen würde.
Einbeinige Beinpresse wäre wiederum eine sehr gute LKM Übung.
(Wenn man sich nun für -Alltagsausdauer- entscheidet und man viele KB -können machen möchte- muss man natürlich viele KB trainieren)
LKM wird eher trainiert in Bereich 20-35 WDH. (nicht um die 12 WDH.) abhängig von Muskelgruppe/Trainingstand/Trainingsziel.
Oft eher 2 Sätze als 3.
Alternativ kann man auch gut mit einem festen Zeitrahmen, z.B Übung 45 Sec. lang ausführen und dabei soviele WDH wie möglich erreichen.
Beim Training der
allg. Ausdauer (Kräftigung des Herzkreislauf Systems > Auswirkung auf die Muskelausdauer)
kannst du auch in Bereich 20-35 WDH bei 2-3 Sätzen trainieren.
Alternativ kann man auch hier gut mit einem festen Zeitrahmen, z.B Übung 45 Sec. lang ausführen und dabei soviele WDH wie möglich erreichen.
Alternativ Training als Zirkeltraining aufbauen.
War jetzt ein gaaanz kurzer Abriss, möchte keine Abhandlung schreiben.
Hoffe Unterschiede sind klar.
Bei der -Alltagsausdauer- sind ja beide
Kräftigung des Herzkreislauf Systems + Auswirkung auf die Muskelausdauer wichtig.
Also dein persönliches Ziel setzten und dementsprechend trainieren.
Allgemein solltest du dir mal Gedanken zur Periodisierung deines Trainings machen. (z.B. regelmäßig mal ca. 6 Wochen komplett in höheren WDH trainieren oder innereinheitlich periodisieren, aber da wird der Verein ja jetzt vielleicht abfärben

)
Lesezeichen