Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 37
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.01.2012
    Beiträge
    14

    Resignation nach 9 Monaten

    Servus, ich bin 16 Jahre alt und trainiere jetzt seit 8 Monaten richtig, wiege 63kg bei 168cm Körpergröße.

    Hab verschiedene Trainingspläne ausprobiert, seit Oktober mache ich einen zweier-Split mit 3 Trainingseinheiten pro Woche.
    Dazu nehme ich nach jeder Einheit einen Wheyproteinshake.

    Allerdings konnte ich das Gewicht und meine Muskelmasse kaum steigern.
    Ich glaube, dass mich drei Einheiten pro Woche überfordern, weil ich dazu noch Tischtennis spiele. Wenn ich mal ne Woche Pause mache mit Krafttraining, dann merke ich, dass ich deutlich mehr Gewicht schaffe.
    Aber wenn ich nur zwei mal pro Woche Krafttraining mache, kann ich doch nicht den ganzen Körper effektiv trainieren?
    So richtig Masse "gainen" will ich jetzt auch nicht, weil der Sommer ansteht

    Könnt ihr mir bitte helfen? Gibt es vielleicht einen Mittelweg, bei dem ich Krafttraining, Ausdauer und Tischtennis miteinander kombinieren kann?

    Grüße

  2. #2
    Phantom Rooster Avatar von Daemonarch
    Registriert seit
    04.03.2003
    Ort
    Doofmund
    Beiträge
    11.637
    Da musst du schon mehr Daten rausrücken...
    Die Angabe "nach jedem Training ein Whey-shake" hört sich auch nicht nach ernstzunehmender Ernährung an.

    Meine Erfahrungen sagen mir

    a) Du trainierst ziemlich sicher falsch,
    b) hast kein sinnvolles trainingssystem
    c) Beintraining ist ein Fremdwort für dich
    d) du isst zu wenig
    e) Die "wichtig" Threads der Unterforen Training und Ernährung sind Kryptische Verschlüsselungen für dich

    Und 9 Monate sind ohnehin keine Trainingsdauer, da drückt ne Alde ein Kind raus, ein trainierender hat dann gerade mal alle Übungen sauber mit einigermaßen Gewicht drauf, dann fängt Training erst an.
    Zitat Zitat von Colonel Stuart Beitrag anzeigen
    Lügenpresse halt die Frésse!

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.01.2012
    Beiträge
    14
    Welche Daten noch?

    Nach diesem Plan trainiere ich:

    http://www.sportnahrung-engel.de/sho...rtgeschrittene

    Ich hab so nen Proteinshake von Weider. Ansonsten versuche ich an Trainingstagen immer reichhaltig und viele Kohlenhydrate zu essen.

  4. #4
    Flex Leser Avatar von dennis2
    Registriert seit
    25.06.2006
    Beiträge
    5.117
    beintraining? wozu? wenn er doch schon tischtennis spielt ?

  5. #5
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    24.10.2010
    Beiträge
    214
    Zitat Zitat von koney
    Allerdings konnte ich das Gewicht und meine Muskelmasse kaum steigern.
    Ich glaube, dass mich drei Einheiten pro Woche überfordern, weil ich dazu noch Tischtennis spiele. Wenn ich mal ne Woche Pause mache mit Krafttraining, dann merke ich, dass ich deutlich mehr Gewicht schaffe.
    Aber wenn ich nur zwei mal pro Woche Krafttraining mache, kann ich doch nicht den ganzen Körper effektiv trainieren?
    So richtig Masse "gainen" will ich jetzt auch nicht, weil der Sommer ansteht

    Könnt ihr mir bitte helfen? Gibt es vielleicht einen Mittelweg, bei dem ich Krafttraining, Ausdauer und Tischtennis miteinander kombinieren kann?

    Grüße
    Muskeln sind ein Luxus, den sich der Körper erlaubt, wenn er sonst keine Sorgen hat. Wenn Du sehr häufig Tischtennis spielen solltest, signalisierst du dem Körper damit, daß es wichtiger ist, schnell viel rennen zu können, was den Muskelaufbau bremst. Darüberhinaus blockiert häufiges Tischtennistraining die für Bodybuilding notwendigen Regenerationstage. Krafttraining ist nur der Anreiz, Muskeln wachsen durch Protein und Erholung.

    Du mußt dich fragen, was deine Prioritäten sind, was ist wichtiger, was dient bloß zum Ausgleich? Wenn du sowieso keine echten BB-Ambitionen hast, kannst du trotzdem BB-Prinzipien (Ernährung, progressives und intensives Gewichtstraining) in dem Wissen anwenden, daß du allerdings nie den maximal möglichen Erfolg erzielen wirst.

    NATÜRLICH KANN MAN MIT ZWEIMAL DIE WOCHE DEN KÖRPER EFFEKTIV TRAINIEREN. Mein persönlicher Vorschlag zur weiteren Vorgehensweise:

    Lass dich von einem erfahrenen Bodybuilder / Trainer anleiten, wie man wirklich korrekt und intensiv trainiert. Reduzier das Muskeltraining auf 2 mal pro Woche max.. Dein Plan ist nicht völliger Murks, allerdings sind vier Arbeitssätze zu viel. Lieber weniger, dafür intensiver. Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit dem WKM-Plan gemacht, mit 3 leichten Aufwärmsätzen und bloß 2 Arbeitssätzen. Ebenso kann ich dir HIT (Hochintensitätstraining) nach Gießing empfehlen, oder eine in eine ähnliche Richtung wie diese beiden gehende Kombination von schweren Grundübungen mit Intensitätstechniken.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.01.2012
    Beiträge
    14
    Muskeln sind ein Luxus, den sich der Körper erlaubt, wenn er sonst keine Sorgen hat. Wenn Du sehr häufig Tischtennis spielen solltest, signalisierst du dem Körper damit, daß es wichtiger ist, schnell viel rennen zu können, was den Muskelaufbau bremst. Darüberhinaus blockiert häufiges Tischtennistraining die für Bodybuilding notwendigen Regenerationstage. Krafttraining ist nur der Anreiz, Muskeln wachsen durch Protein und Erholung.

    Du mußt dich fragen, was deine Prioritäten sind, was ist wichtiger, was dient bloß zum Ausgleich? Wenn du sowieso keine echten BB-Ambitionen hast, kannst du trotzdem BB-Prinzipien (Ernährung, progressives und intensives Gewichtstraining) in dem Wissen anwenden, daß du allerdings nie den maximal möglichen Erfolg erzielen wirst.

    Ich trainiere 2-3 mal die Woche Tischtennis. Meine Ambitionen sind relativ ausgeglichen: Ich möchte Tischtennis weiterhin auf einem relativ hohen (Verbandsliga) Niveau spielen, aber gleichzeitig Muskeln aufbauen.



    NATÜRLICH KANN MAN MIT ZWEIMAL DIE WOCHE DEN KÖRPER EFFEKTIV TRAINIEREN. Mein persönlicher Vorschlag zur weiteren Vorgehensweise:

    Lass dich von einem erfahrenen Bodybuilder / Trainer anleiten, wie man wirklich korrekt und intensiv trainiert. Reduzier das Muskeltraining auf 2 mal pro Woche max.. Dein Plan ist nicht völliger Murks, allerdings sind vier Arbeitssätze zu viel. Lieber weniger, dafür intensiver. Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit dem WKM-Plan gemacht, mit 3 leichten Aufwärmsätzen und bloß 2 Arbeitssätzen. Ebenso kann ich dir HIT (Hochintensitätstraining) nach Gießing empfehlen, oder eine in eine ähnliche Richtung wie diese beiden gehende Kombination von schweren Grundübungen mit Intensitätstechniken.

    Wenn ich mit nur zwei Krafteinheiten effektiv aufbauen kann, werde ich das ab jetzt machen. Und ab jetzt nur noch drei Arbeitssätze. Wie viele Wiederholungen sind sinnvoller zum Aufbauen? 6-8 oder 12-15?
    Und Supplemente wie Protein oder Kreatin sind auf meinem Niveau auch nur Geldverschwendung? Und wie lange soll eine Einheit gehen? 45-60 Minuten habe ich gehört, ansonsten wird Cortisol ausgeschüttet?

  7. #7
    BBszene Kenner Avatar von Orothred
    Registriert seit
    04.09.2011
    Beiträge
    8.134
    Mach 3 Arbeitssätze mit 8-12 Wiederholungen. Außerdem würde ich auf den WKM-Plan wechseln, sollte für den Anfang besser sein.

    Wie schon gesagt wurde, maximalen Erfolg im Muskelaufbau wirst du wegen Tischtennis nicht haben.

    Des Weiteren wäre mal deine komplette Ernährung über den Tag interessant, ich vermute mal du isst zu wenig. Ohne anständige Ernährung gehts sehr schleppend voran, da kann ich selbst leider ein Lied davon singen.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.01.2012
    Beiträge
    14
    Morgens: Meistens 1-2 Rühreier mit Speck
    In der Schule (Pause): Eine Laugenstange
    Mittags(meistens auch in der Schule): Ein warmes Menü oder ein Schnitzelbrötchen in der Schule, 1-2mal pro Woche Pizza oder Döner
    Abends: Manchmal nur Salat, manchmal ein warmes Fertiggericht oder ein Rührei

  9. #9
    BBszene Kenner Avatar von Orothred
    Registriert seit
    04.09.2011
    Beiträge
    8.134
    Zitat Zitat von koney
    Morgens: Meistens 1-2 Rühreier mit Speck
    In der Schule (Pause): Eine Laugenstange
    Mittags(meistens auch in der Schule): Ein warmes Menü oder ein Schnitzelbrötchen in der Schule, 1-2mal pro Woche Pizza oder Döner
    Abends: Manchmal nur Salat, manchmal ein warmes Fertiggericht oder ein Rührei
    Dann wundert mich nix....mal MINDESTENS doppelt so viel essen pro Tag, wenns reicht.

  10. #10
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    24.10.2010
    Beiträge
    214
    Zitat Zitat von koney
    Ich trainiere 2-3 mal die Woche Tischtennis. Meine Ambitionen sind relativ ausgeglichen: Ich möchte Tischtennis weiterhin auf einem relativ hohen (Verbandsliga) Niveau spielen, aber gleichzeitig Muskeln aufbauen.
    Du mußt dir halt im Klaren sein, daß du damit kein Bodybuilder wirst und darfst nicht wieder in eine Resignationsfalle tappen. Andere, die nur BB betreiben, werden u.U. deutlich bessere Entwicklungen haben. Daß mußt du entspannt sehen lernen.

    Versuche BB und TT so zu legen, daß du ausreichend Regeneration hast (ideal wäre jeweils ein freier Tag dazwischen, aber dazu bräuchte die Woche 8-10 Tage). Wenn du nach TT nicht am nächsten Tag müde zum Training gehst, würde ich dir den freien Tag nach dem BB empfehlen, denn intensiv trainieren bedeutet halt auch mal Muskelkater.

    Wenn ich mit nur zwei Krafteinheiten effektiv aufbauen kann, werde ich das ab jetzt machen. Und ab jetzt nur noch drei Arbeitssätze. Wie viele Wiederholungen sind sinnvoller zum Aufbauen? 6-8 oder 12-15?
    Ich meinte nicht, daß dein Plan unbedingt gut wäre, vor allem, wenn du damit wenig Erfolg hast solltest du Alternativen wie den WKM-Plan oder einen HIT-Plan ausprobieren. Ggf. kann es Sinn machen, sogar bis auf 2 Arbeitssätze (dh. plus 2-3 Aufwärmsätze) bzw. einen HIT-Supersatz herunterzugehen, dafür halt umso intensiver. Nach dem WKM-Plan trainieren hier etliche, falls du spezielle Fragen hast. BB bedeutet manchmal jahrelanges Ausprobieren.

    8-12 Wiederholungen sind die Goldene Mitte, in deinem Fall eher um die 8.

    Und Supplemente wie Protein oder Kreatin sind auf meinem Niveau auch nur Geldverschwendung? Und wie lange soll eine Einheit gehen? 45-60 Minuten habe ich gehört, ansonsten wird Cortisol ausgeschüttet?
    Ein Proteinshake ist kein Wundermittel. Er wird dir nicht schaden, wichtiger ist aber, daß du generell dich eiweißreich ernährst. Wenn dir ein Shake schmeckt und er günstig ist, wieso nicht, aber wichtiger sind Rüherei, Haferflocken, Hühnerbrust usw..

    Und es ist einfach Unsinn, sich über Kreatin Gedanken zu machen, wenn du a.) eh kein richtiges BB betreiben willst und b.) die Basics (schwere Grundübungen) noch nicht stimmen.

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. WKM nach 3 Monaten
    Von sbarko im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.03.2012, 15:53
  2. Ich (15) nach 3-4 Monaten..
    Von VOLLAUTOMATIKGUN im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 18.12.2009, 12:44
  3. Nach ca. 9 monaten
    Von imported_The_Man im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.05.2007, 11:46
  4. Nach 5 Monaten
    Von Cybex87 im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 19.02.2006, 13:56
  5. Diät nach 5 Wochen + Pics nach 7 Monaten Train
    Von koDiacc im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 25.11.2005, 12:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele