Hallo Leute,

Mich beschäftigt folgende Frage, die sich mir eigenthlich schon seit sehr langer Zeit stellt im Bezug auf die ketogene Diät und den PWS. Es geht mir dabei um den Post-Workout-Shake, bei dem ich immer ganz gern einen Löffel Maltodextrin (ca. 20g) drin haben. Es wird ja immer zu 80-90g geraten, aber da ich ziemlich empfindlich auf KH´s reagiere, belasse ich es immer bei dieser vergleichsweise sehr kleinen Menge... Ich würde nun allerdings gern wissen, ob diese 20g überhaupt einen positiven Effekt bezüglich Insulinpeak besitzen oder ist die gerine Menge Malto zu klein, um im Anschluss an das Training einen Vorteil für den Körper zu schaffen? Macht Malto in der ketogenen Diät überhaupt einen Sinn, vorrausgesetzt die darin enthaltende Menge an Kh´s würde gerade so noch in das " max. 30 g Konzept" passen? Selbst in der ketogenen Diät versuche ich das Malto immernoch irgendwie in meinen Plan zu stopfen, da es ja von vielen als unverzichtbar direkt nach dem Training gesehen wird und der positive Effekt auf den Muskelaufbau so gepusht wird...

Danke schonmal für hilfreiche Antworten