
-
ausdauertraining dann Kraft?
hi,
habe eine Frage:
Ich trainiere immer zuerst Ausdauer und danach erst Kraft.
Was haltet ihr davon?
Wollte es eigentlich schon mal umdrehen weil ich dann ja noch
mehr Kraft für den Gerätepart habe aber nur ist dann mein Puls beim
Ausdauertraining so hoch und geht auch kaum runter ...
Kann man dass ignorieren oder ist es dann doch besser erst ausdauer dann Geräte ?
Danke und lg
karin
-
Besser erst Krafttraining und danach erst das Ausdauertraining! Oder noch besser: Ausdauer und Krafttraining wenn möglich auf unterschiedliche Tage bzw. Tageszeiten legen.
-
75-kg-Experte/in
Hallo Karin,
da dir das wichtig zu sein scheint...
...weil ich dann ja noch mehr Kraft für den Gerätepart habe...
gehe ich davon aus, dass dein Ziel in erster Linie Kraft-/Muskelaufbau ist.
Richtig?
Dann dreh´ deine Trainingsaufteilung ruhig um.
...dann mein Puls beim Ausdauertraining so hoch und geht auch kaum runter ...
Kann es sein, dass du noch nicht allzu lange (so) trainierst?
Im Laufe der Zeit müsste sich deine Kondition anpassen und besser werden.
Wie trainierst du Ausdauer? Mit welcher Intensität, wie hoch ist denn dein Puls? Wie lange "ausdauerst" du, und wie alt bist du?
In sports,
Tina
-
hi,
also ich mag jetzt nicht unbedingt muskel aufbauen ... ziel ist zur zeit eher
abnehmen, straffung und so ... schon ein bissl muskel aufbauen aber dass kommt erst danach!
Also kurz zu mir:
Bin 24 Jahre und trainiere jetzt Ungefähr seit 1 1/4 Monaten wieder.
Mit kurzer Pause - da krank.
Jetzt trainiere ich 4 x pro Woche - ungefähr 1 1/2 h bis 2h
Trainingspuls lt. Trainer sollte bei mir: 147 sein - wobei ich da meistens irgendwie nicht richtig ausgelastet bin.
Zur Zeit mach ich das Crosstrainertraining eher so:
Grundlegend Puls so um die 147 - 153 und dann immer so alle 4 min. Intervalle von 1 Minute einlegen (volle Leistung) wo ich so auf die 173 - 177 komme.
Ansonsten ist mein Training wie folgt aufgeteilt:
2 x pro Woche rund 50 min. am Crosstrainer danach ungefähr eine 3/4 h Geräte. (2 x die Woche)
Ansonsten 1 x pro Woche 1 1/2 h Crosstrainer durchgehend
und ab dieser Woche
1 x pro Woche 30 - 40 min. am Crosstrainer, dann Geräte 45 min. und dann noch ca. 30 min in die Infrarotkabine.
Hab vor ca. 1 Jahr regelmässig trainiert.
Wobei ich damals nur ungefähr 3 pro Woche 1 - 1 1/2h trainiert habe.
Erfolg war aber super ( ca. 1/2 - 1 Jahr -> 10 kg)
Hoffe ich habe nix vergessen !
Danke mal für die Unterstützung ...
lg
karin
p.s.
Geräte mach ich im übrigen zur Straffung der einzelnen Muskelpartien. Muskeln möchte ich vorallem deswegen aufbauen, da wenn man ja mehr Muskeln hat auch mehr Energie verbraucht wird und dass dann auch fürs abnehmen förderlich ist.
Natürlich will ich Muskeln nicht nur deswegen haben sondern auch weils halt gut ausschaut. Mag dann eher so ne schlanke sportliche Figur haben die halt nicht nur dünn sondern auch bissl trainiert aussieht.
-
BBszene Kenner
mach auf jeden fall zuerst die geräte, ist wesentlich sinnvoller!
-
Sportstudent/in
Du hast es doch schon selbst erkannt:
Mehr Muskelmasse gleich mehr Grundumsatz.
Der Vorteil am Krafttraining ist, daß man noch nen Nachbrenneffekt hat, also der Stoffwechsel noch über Stunden beschleunigt arbeitet.
Hier mal was zum Ausdauertraining:
http://www.ironsport.de/Ausdauertraining.htm
Wenn möglich, Krafttraining und Cardio trennen, ansonsten Cardio nach Kraft, Intervalltraining sollte dann aber vermieden werden.
Gruß Lifty
-
hi all ...
naja problem ist ja nur dass wenn ich es trenne dann dauert mein Krafttraining ja nur ungefähr 45 min. - und was mach ich dann?
45 min. find ich halt für ein Training ein bisserl zu wenig ...
Und wenn ich es trenne und 4x die Woche gehe wie oft soll ich dann
Kraft und wie oft ausdauer machen ?
Was haltet ihr davon wenn ich 2 x pro Woche ungefähr 1 1/2h Crosstrainer mache und an den anderen 2 Tagen halt mein Krafttraining
plus Infrarotkabine?
Oder habt ihr andere Vorschläge?
Danke für die Tipps
lg
karin
-
@ shiva:
Die Sache ist folgende: Du sitzt - wie immens viele andere Beginner vor und nach dir (mich eingeschlossen) - dem Irrtum auf, dass mehr mehr bringt.
Weiterhin: Mit deinem Ziel "Fettverlust und Körperstraffung" solltest du ganz gezielt dem intensiven Widerstandstraining das Hauptaugenmerk widmen. (--> Stichworte "Laktat-, GH-, Zirkel-, Intensives Intervall- usw. Training") und das normale, niedrigintensive Ausdauertraining eher - wenn es dir dann überhaupt noch möglich ist - durch wesentlich kürzere Sprinttrainings-Einheiten nach dem Modell "HIIT"/"IV" ersetzen. (Hier bieten sich übrigens auch vielfältige Alternativen wie Seilspringen u.ä. an.)
Wenn du das Widerstandstraining wie oben angegeben (s. Stichworte)ausführst, wirst du unmittelbar feststellen, dass sich 45 min. sehr, sehr lang anfühlen können und du nachher einfach nur froh sein wirst, deinen schmerzenden Hintern im Sofa versenken zu dürfen. 
Gruß
PS: Sei mir nicht böse, aber ich zweifle etwas daran, dass du während deiner intensiveren einminütigen "Cross-Trainings"-Intervalle" wirklich (aller 4 min.) "volle Leistung" gibst, wie du behauptest. Wenn dem so wäre, würde dein Puls vermutlich deutlich über 180 steigen und du wärest nach 50 min. recht platt, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Ähnliche Themen
-
Von Fimbulthul im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.01.2010, 14:44
-
Von kaccy im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 28.12.2009, 15:19
-
Von hardtronix im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 21.09.2006, 11:19
-
Von Karsten N. im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 12.08.2004, 15:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen