Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    13.07.2011
    Beiträge
    56

    TuT und das Tempo!

    Hallöle,

    Hab mich heut mal ein wenig auf diversen Seiten umgeschaut und mir das Tempo und die Time under Tension ( TuT ) nochmals genauer beguckt. Es gibt ein Video auf Youtube von einem Personaltrainer, welcher nochmal genauer auf die beiden Muskelfasertypen 1 & 2 eingeht und erklärt wann welche Fasern genau zum Einsatz kommen. Er meinte, das man Explosionsartig das Gewicht heben solle und etwas langsam herab gehen soll also folglich eine Kadenz von 1/0/3. Bei einer Wiederholungszahl von 8 wären das also genau 32 Sekunden Spannung!

    Jetzt bin ich allerdings echt irritiert, den gerade im BodyBuilding geht es doch darum die schnell zuckenden Muskelfasern zu aktivieren. Heißt das jetzt also, das man immer! das Gewicht schnell anheben soll? Hab schon so viel gegoogelt, aber nirgendswo komme ich auf einen gemeinsamen Nenner.

    Ich hoffe ihr könnt mich aufklären

    MfG

    - Marvin

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von Sir Seco
    Registriert seit
    04.01.2011
    Beiträge
    1.006
    Meines Wissens kommt es eher drauf an, welcher Muskel trainiert wird, da nicht in jedem Muskel das Verhältniss von weißen und roten Muskelfasern gleich ist. Meine mich zu erinnern, dass im Trizeps mehr weiße vorhanden wären, folglich sollte man den Muskel explosionsartiger trainieren.

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    13.07.2011
    Beiträge
    56
    Sollte man den Muskeln zzgl. während des gesamten Bewegungsablaufes also den kompletten Satz über anspannen?

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von Sir Seco
    Registriert seit
    04.01.2011
    Beiträge
    1.006
    Verstehe deine Frage nicht genau, aber gezielt anspannen tust du die Muskeln während eines Satzes ja nicht, trotzdem arbeitet der Bizeps zB bei Curls in der positiven und negativen Phase

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    13.07.2011
    Beiträge
    56
    Ich meine damit ob man den Muskel z.B den Bizeps bei z.B Hammercurls trotzdem nochmal anspannen soll! in der negativen als auch in der positiven phase. Bringt das was oder übersäuert der Muskel dadurch nur schneller? den gerade die schnellzuckenden Muskefasern haben ja das ATP!

  6. #6
    Tiger91
    Gast
    Ohne Spannung geht meiner Meinung nach eh nix.
    Wenn man den Muskeln, den man grade trainiert nicht spürt macht man es falsch.

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von Sir Seco
    Registriert seit
    04.01.2011
    Beiträge
    1.006
    Ich könnt bei nem schweren Arbeitssatz mich nicht noch zusätzlich drauf konzentrieren, den entsprechenden Muskel noch mehr anzuspannen, falls dir das weiterhilft...

  8. #8
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    13.07.2011
    Beiträge
    56
    Dann hat sich das ja geklärt. Stellt sich allerdings immernoch die frage was den jetzt die richtige Kadenz für den masseaufbau ist.

  9. #9
    Tiger91
    Gast
    Bewährt hat sich die Methode 1 Sekunde rauf, 3 Sekunden ab

Ähnliche Themen

  1. Cardio: Joggen bei gleichmäßigem Tempo sinnvoll?
    Von Reckless im Forum Abspeckforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.02.2006, 09:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele