Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.03.2012
    Beiträge
    25

    Putenbrust sinnvoll?

    Hallo,

    Putenbrust ist ja was wirklich leckeres und eigentlich im Ernährungsplan unumgänglich. Aber stimmt das eigentlich das Putenbrustfilets vollgepumpt sind mit Antibiotika und sonstigen Mitteln? Wäre es da nicht besser auf Leberkäse oder so umzusteigen? Kann mich auch irren, aber es spricht sich im Freundeskreis halt rum. Habe es auch mal im Fernsehen gesehen das so mageres Fleisch viel an chemische Mittel enthält.

  2. #2
    60-kg-Experte/in Avatar von Mr.Lucky
    Registriert seit
    15.09.2011
    Beiträge
    217
    Leberkäse wäre wohl definitiv kein Ersatz, dann lieber mageres Rindfleisch oder sowas.

    das Thema ist interessant, das Problem ist ja dass die Hähnchen teilweise Resistenzen gegen die Antibiotika bilden, und die können sich dann im Körper anreichern. Da wir die nicht verwerten können, wie die Makronährstoffe, von denen ca. 90% nicht direkt in Biomasse sondern in Energie oder Kot umgewandelt werden.

    Ein resistenter Keim der aufgenommen wird, kann seine Erbinformation an andere Keime weitergeben und somit könnte man selber, wenn man genug solcher Keime gebildet hat, auch resistent gegen Antibiotika werden.

    Allerdings sterben diese Keime beim Kochen ab, also wenn du den Fleisch gut durch brätst, dir nach dem Kochen sauber die Hände waschst und Sachen mit denen du das rohe Fleisch berührst sonst nirgendwo reinsteckst, kann dir eigentlich nichts passieren. Und selbst wenn musst du erstmal ein resistentes Hähnchen bekommen...

    Es gibt auf jeden Fall gefahren, aber die Folgen lassen sich bei richtiger Handhabung verhindern Trotzdem ist ne einseitige Ernährung nur aus Hähnchen natürlich nicht optimal

    Das ist was ich darüber mein zu wissen

  3. #3
    Discopumper/in Avatar von ronaldMCdonald
    Registriert seit
    27.02.2012
    Beiträge
    118
    "und Sachen mit denen du das rohe Fleisch berührst sonst nirgendwo reinsteckst"

    Man bekommt ja auch immer gehuldigt, dass man Antiobiotika nicht bei jeder Krankheit nehmen soll, war deshalb das letzte Jahr auch skeptisch, da ich zunächst eine Entüdnung im Hals hatte und dann 2 Blutvergiftungen, daher hab ich den Arzt mal auf Resistenz gegen Antibiotika angesprochen. Der meinte lediglich, dass es ja ständig neue Varianten gibt und man, sollte es wirklich dazu kommen, dass man gegen eine Art resistent wird, noch zig andere Arten nehmen kann, die ähnlich oder genauso wirken.

    Ich würde mir da eher Gedanken in Krankenhäusern etc. machen, aber nicht bei Pute/Hähnchen und selbst wenn, ich will nich drauf verzichten

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.03.2012
    Beiträge
    25
    Ok, wollte das nur mal am Rande erwähnen.

    @Mr.Lucky

    Warum ist Leberkäse nichts? Esse das schon ca. 2-3 mal die Woche zum Mittag wenn ich arbeiten bin.

  5. #5
    Discopumper/in Avatar von ronaldMCdonald
    Registriert seit
    27.02.2012
    Beiträge
    118
    Also ich kanns mir nur aus den Stickys herleiten, dort steht geschrieben:
    "Transfett, wie man sie in frittiertem Essen und stark verarbeiteten Produkten, wie Würsten findet sollten generell gemieden werde."

    Das sollte, denke ich doch, auch auf Leber-/Fleischkäse zutreffen.

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von fatmike
    Registriert seit
    11.03.2006
    Beiträge
    1.542
    Zitat Zitat von major123
    Warum ist Leberkäse nichts? Esse das schon ca. 2-3 mal die Woche zum Mittag wenn ich arbeiten bin.
    wenn dir leberkäs schmeckt (mir übrigens auch), dann immer rein damit.

  7. #7
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117
    Zitat Zitat von major123
    Hallo,

    Putenbrust ist ja was wirklich leckeres und eigentlich im Ernährungsplan unumgänglich. Aber stimmt das eigentlich das Putenbrustfilets vollgepumpt sind mit Antibiotika und sonstigen Mitteln? Wäre es da nicht besser auf Leberkäse oder so umzusteigen? Kann mich auch irren, aber es spricht sich im Freundeskreis halt rum. Habe es auch mal im Fernsehen gesehen das so mageres Fleisch viel an chemische Mittel enthält.


    ich esse längere zeit nur noch biofleisch.
    Es ist zwar nie 100% sicher aber eher als beim supermarkt oder discounter.

  8. #8
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    6.113
    Zitat Zitat von major123
    Ok, wollte das nur mal am Rande erwähnen.

    @Mr.Lucky

    Warum ist Leberkäse nichts? Esse das schon ca. 2-3 mal die Woche zum Mittag wenn ich arbeiten bin.
    und leberkäse ist aus vollkommen gesunden glücklichen tieren die nur vor langeweile gestorben sind

  9. #9
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    24.10.2010
    Beiträge
    214
    Zitat Zitat von major123
    Warum ist Leberkäse nichts? Esse das schon ca. 2-3 mal die Woche zum Mittag wenn ich arbeiten bin.
    Leberkäse ist definitiv lecker, aber eben kein Ersatz für Pute. Er ist halt wie eine Pastete sehr fettig, wohingegen Putenbrust fast nur aus Protein und Wasser besteht.

    Der eine braucht halt ab und zu was deftiges wie Leberkäse, der andere hier und da etwas Süßes wie Schokolade, wiederum andere wollen nicht auf Alk verzichten. Solange das in Maßen bleibt, läßt sich das ja noch gut in einen Ernährungsplan einbauen. Nur wenn ich alles magere Fleisch durch Leberkäse ersetzen würde, wäre das problematisch.

Ähnliche Themen

  1. Putenbrust
    Von xxL_Latissimus im Forum Ernährung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.09.2012, 12:52
  2. Putenbrust
    Von Meister Yoda im Forum Ernährung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.09.2009, 05:53
  3. 2kg Putenbrust
    Von DaBulgah im Forum Ernährung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.05.2009, 21:34
  4. Putenbrust...
    Von Marrrv im Forum Ernährung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.04.2008, 19:51
  5. Putenbrust
    Von Turkish im Forum Ernährung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.03.2006, 22:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele