Hallo Liebe Forenuser,

ich bin Karsten, 19 Jahre alt und habe gerade (vor ca. 4 Wochen) mit dem Training im Fitnesstudio angefangen. Ich bin ~ 195cm groß und 126kg schwer. Vor dem Training wog ich 131kg. Besonders viele Muskeln kann man nicht sehen, um ehrlich zu sein bin ich sehr in die Breite gegangen

Mein Ziel ist es, abzuspecken und Muskeln aufzubauen. Ob ich richtiger "BodyBuilder", so wie es verallgemeinert für die richtigen "Kanten" steht, werde, weiss ich nicht. Aber einen schönen und kräftigen Körper möchte ich in jedem Fall bekommen.

Meine Strategie im Fitnesstudio sieht aktuell so aus: 3 - 4 mal die Woche wärme ich mich ca. 10 Minuten auf dem Crosstrainer auf, um danach zum Krafttraining über zu gehen. In den ersten zwei Wochen habe ich - wie mein Trainer mir empfahl - mit wenig Gewichten viele Wiederholungen (20 - 30) in 3 Sätzen absolviert. Da ich mich natürlich steigern möchte, bin ich nun dazu übergegangen, ein Gewicht zu wählen, mit welchem ich pro Satz (von denen ich 3 mache) in etwa 15 Wiederholungen schaffe. So habe ich es zumindest im Internet gelesen

Im Moment komme ich auf folgende Gewichte (auszugsweise):

- Butterfly - 23kg
- Trizepsmaschine - 50kg
- Beinbeuger / Strecker - 23kg
- Rudern, sitzend - 32kg
- Rückenbeuger - 86kg
- Crunches auf der Bank (Wobei ich an das bewegliche Stück für den Oberkörper Gewichte hänge, welches durch die Arme mitgezogen wird - nennt man das so?) - 15kg

Nach dem Krafttraining versuche ich dann noch, solange wie es geht, Cardio-Training auf dem Laufband oder dem Crosstrainer. Das ist noch in etwa eine halbe Stunde.

Da meine Ernährung vorher sehr ungesund war (Bei den Mahlzeiten quasi alles in sich reinschaufeln) und von Süßgetränken (Cola und Monster Energy grüßen recht herzlich), habe ich diese ebenfalls umgestellt. Da ich Eiweißdrinks für den Anfang für stark übertrieben halte, versuche ich einfach, über die Ernährung relativ viel Eiweiss aufzunehmen und weitestgehend auf Kohlenhydrate zu verzichten bzw. dessen Rahmen einzugrenzen. Mein Grundumsatz beträgt ~2200kcal, auf Tagen mit Training komme ich auf ca. 4000 verbrauchte Kilokalorien am Tag (laut Fettrechner.de). Verzehren tue ich im Moment ca. 1.800 - 2.000 Kalorien und habe nun schon 5kg abgenommen.

Zuhause - an trainingsfreien Tagen - habe ich das Seilspringen (soll viele Kalorien verbrauchen - meine Puste sagt mir das gleiche) und Curls für die Unterarme mit Kurzhanteln angefangen. Federgriffhanteln benutze ich zwischendurch z.B. beim Ferrnsehen.

Meint Ihr, dieser Weg ist optimal bzw. förderlich für meine Figur oder mache ich einen großen Denkfehler in der Ernähung / beim Training?

Ich habe ebenfalls gehört, dass man nur sehr schwer Fett verbrennnen UND effizient Muskeln aufbauen kann. Aber ich denke doch, dass ich in der Zeit, wo ich abspecke, dennoch zumindest eine gewissen Basis an Muskeln aufbauen kann? Vorher habe ich noch keinen Sport betrieben.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen

Beste Grüße,

Karsten