Hallo liebe Community,
nach einer fast 2 monatigen Pause wegen einer genähten Knieverletzung will ich nun wieder ins Training einsteigen. Vor der Pause habe ich ein halbes Jahr nach dem WKM-Plan trainiert. Will nun trotzdem mal sehen, ob PITT etwas für mich ist.
Habe mittlerweile eine gut, saubere Technik in den Grundübungen (Kniebeuge, Kreuzheben, Bankdrücken, ...) und würde deswegen gleiche mal mit dem Basic-Plan starten:

TE1:
Schrägbankdrücken 1 PITT-Satz 10 bis 20 Wdh.
Kniebeuge 1 PITT-Satz 10 bis 20 Wdh.
Überzüge 1 PITT-Satz 10 bis 20 Wdh.


TE2:
Klimmzüge 1 PITT-Satz 10 bis 20 Wdh.
Dips 1 PITT-Satz 10 bis 20 Wdh.
Kreuzheben 1 PITT-Satz 10 bis 20 Wdh.

2 Fragen dies bezüglich hätte ich jetzt:
1. Da ich nur eine unverstellbare Flachbank besitze, wollte ich wissen, ob man anstatt Schrägbankdrücken auch einfach normales Bankdrücken machen kann.
2. Kann ich die Überzüge auch mit Hanteln machen, oder die Übung einfach ersetzen? Besitze leider keinen Kabelzug.

Meine Ausrüstung:
1x Langhantel
2x Kurzhantel
Ausreichend Gewichte
Kniebeugenständer mit Bankdrück-Ablagen
Gürtel zum Gewichte dranhängen (Dipsgürtel glaub ich nennt man die)

Vielleicht hat jemand ja auch einen andren Basic-Plan für PITT, der mit meiner Ausrüstung möglich ist. Würde mich darüber ebenfalls sehr freuen

Danke schonmal für eure Mühe.
MfG Basti