
-
Welche Kohlenhydrat Quelle bei geistiger anstrengung?
Bin momentan im Lernstress und mir fällt auf das ab 2 Stunden meine Konzentration abfällt, sobald ich dann was süßes gegessen habe steigt meine Konzentration wieder. Deshalb such ich ein Kohlenhydratpulver um daraus ein Isotonischen getränk zu machen jedoch hab ich den überlick über die Verschiedenen Kohlenhydrate Verloren.
Welches von diesen wäre wohl am besten geeignet?
Hafermehl, Palatinose, Dextrose, Maltodextrin, Vitargo, Fruktose
-
Ess doch einfach noch mehr fett und gemuse und meide jegliche einfachen carbs. Dann solltest du auch keine Probleme haben...
-
Sportstudent/in
Wenn du jetzt nicht alle 2 Stunden ne Packung Gummibärchen vernichtest dann gönn dir doch ein bisschen was Süßes. (Außer du bist grad in ner Diät)
Wie wäre es mit Obst? Oder vor dem Lernen komplexe Carbs?
Ich würde dafür nicht zwingend zu Pülverchen greifen, wobei gerade bei Fructose/Dextrose und Maltodextrin kannste auch gleich was richtiges naschen imo.
-
Forum Spezialist/in
dass du dich unkonzentriert fühlst liegt nicht am Glukosemangel an sich, sonderm am niedrigen Blutzucker.
Den mit süßen Sachen kurzfristig hoch zu jagen ist nicht sehr schlau.
Wenn du vorher in der Mahlzeit genug Gemüse, Protein und Komplexe Carbs oder Fett hattes wird das nich passieren.
Die Leberglycogenspeicher reichen bei nichtkörperlicher Anstrengung locker 24 Stunden
-
Sportstudent/in
 Zitat von simme
Die Leberglycogenspeicher reichen bei nichtkörperlicher Anstrengung locker 24 Stunden
hmm, naja... er beinhaltet etwa 600kcal (lt. wiki). das ist nicht viel, wenn man bedenkt dass nach dieser Seite:
http://www.fitrechner.de/cgi-bin/kal...=80&G_ART=Mann
ein Mann von 1,80m/80kg in 2 Stunden Lernen 286 kcal verbraucht
ich empfehle viel Haferflocken und Nüsse über den Tag ... bzw. Studentenfutter. Das Zeug heißt nicht umsonst so
Wer im Zusammenhang mit BB von Gesundheit spricht, ist für mich sowieso nicht ganz dicht! Gesund ist was anderes.
studio_ch (Philosoph)
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von stingthing
hmm, naja... er beinhaltet etwa 600kcal (lt. wiki). das ist nicht viel, wenn man bedenkt dass nach dieser Seite:
http://www.fitrechner.de/cgi-bin/kal...=80&G_ART=Mann
ein Mann von 1,80m/80kg in 2 Stunden Lernen 286 kcal verbraucht
ich empfehle viel Haferflocken und Nüsse über den Tag ... bzw. Studentenfutter. Das Zeug heißt nicht umsonst so 
geistige Anstrengung verbraucht nicht signifikant mehr Energie, als im Ruhezustand.
-
Sportstudent/in
das hieße also alle Angaben dieser Seite sind absolut falsch (wie kommen die dann zu den Zahlen?)?
und ein Student verbraucht beim Lernen oder bei ner Prüfung keine Energie durch erhöhte Gehirnleistung (wieso beeinträchtigt eine shlechte Ernährung das Denken so? der AS_Pool und das Leberglykogen sollten doch reichen?)?
Und Schachspieler auch nicht? (wieso nimmt ein Schachspieler ab, wenn die Ernährung nicht angepasst wird?)??
bei aller Liebe... das halte ich für Quatsch
hast du Quellen, dass eine erhöhte Gehirnleistung keinen erhöhten Energieverbrauch nach sich zieht?
Und damit meine ich nicht den spezifischen Verbrauch im Gehirn selbst, der ist verschwindend gering. Ich spreche vom gesamten im Körper durch Ansteigen der Stoffwechselfunktionen etc (Das Gehirn muß ja durch Etliche entsprechend versorgt werden, jeder der inner anstrengenden Prüfung saß , weiß wie auch der Körper arbeitet dabei )
Wer im Zusammenhang mit BB von Gesundheit spricht, ist für mich sowieso nicht ganz dicht! Gesund ist was anderes.
studio_ch (Philosoph)
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von stingthing
das hieße also alle Angaben dieser Seite sind absolut falsch (wie kommen die dann zu den Zahlen?)?
warscheinlich zählt die Seite einfach nur den Grundumsatz für diese eine Stunde + eventuelles Seiten umblättern
und ein Student verbraucht beim Lernen oder bei ner Prüfung keine Energie durch erhöhte Gehirnleistung (wieso beeinträchtigt eine shlechte Ernährung das Denken so? der AS_Pool und das Leberglykogen sollten doch reichen?)?
eine schlechte Ernährung verursacht Blutzuckerspitzen und Löcher... wie gesagt: ein geringer Blutzucker fürht zu Konzentrationsschwächen
Und Schachspieler auch nicht? (wieso nimmt ein Schachspieler ab, wenn die Ernährung nicht angepasst wird?)??
bei aller Liebe... das halte ich für Quatsch
Jeder Mensch nimmt ab, wenn er eine zu geringe Nahrungsaufnahme hat.
Ein Schachspieler oder jemand in oder kurz vor einer Prüfung ist Stress ausgesetzt und genau das erzeugt einen höheren Energieverbrauch
hast du Quellen, dass eine erhöhte Gehirnleistung keinen erhöhten Energieverbrauch nach sich zieht?
Referenz ist mein Professor in Modulen, wie angewandte Humanernährung, Anatomie/Physiologie, Diättherapie, etc., der viele Jahre als Arzt und Ernährungsberater, sowie Physiologe gearbeitet hat und dabei nicht selten den Energieverbrauch von Menschen in verschl. Situationen gemessen hat via. Sauerstoffverbrauchs-Messung, die die genauste Form der Energiemessung bisher darstellt
Außerdem konnte ich mit meinem Bodybugg auch keinen signifikanten Unterschied feststellen
Und damit meine ich nicht den spezifischen Verbrauch im Gehirn selbst, der ist verschwindend gering. Ich spreche vom gesamten im Körper durch Ansteigen der Stoffwechselfunktionen etc (Das Gehirn muß ja durch Etliche entsprechend versorgt werden, jeder der inner anstrengenden Prüfung saß , weiß wie auch der Körper arbeitet dabei )
aber ich meine den spezifischen Verbrauch vom Hirn selbst...
was hast du denn noch, wenn du bloß lernst?
Der restliche Körper (bis auf rote Blutkörperchen und ein kleiner Teil des Darms) kann ausschließlich über Fette und Ketone versorgt werden
Ich kann dir hier nur wiedergeben, was ich im Studium lerne und was meine Erfahrung wiederspiegelt.
Mag sein, dass die Wahrheit irgendwo dazwischen liegt
-
Sportstudent/in
ich sehe das ganze halt holistisch... aus eigener Erfahrung weiß ich, dass grade der von dir angesprochene Stress enormen Verbrauch nach sich zieht... ich habe in gewissen Phasen enorm abgenommen.
Aber deine Ausführungen genügen mir, vor allem der letzte Satz
Wer im Zusammenhang mit BB von Gesundheit spricht, ist für mich sowieso nicht ganz dicht! Gesund ist was anderes.
studio_ch (Philosoph)
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von stingthing
ich sehe das ganze halt holistisch... aus eigener Erfahrung weiß ich, dass grade der von dir angesprochene Stress enormen Verbrauch nach sich zieht... ich habe in gewissen Phasen enorm abgenommen.
Aber deine Ausführungen genügen mir, vor allem der letzte Satz 
Der Stress tritt aber a.) nicht perse beim lernen auf, und b.) verbraucht der nicht sehr viel Glukose, weil er nicht nur im Hirn wirkt
edit: Ich will hier keinen davon abhalten seine Kohlenhydrate zu essen.
Aber ich möchte aufzeigen, dass es nicht zwingend nötig ist.
Ansonsten hätte ich von den letzten 2 Semestern nichts gehabt, weil ich permanent nüchtern oder ohne Carbs zur Vorlesung und in den Prüfungen war.
Und genau das werden mir hier einige bestätigen können
Ähnliche Themen
-
Von WIP27 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 03.09.2014, 18:42
-
Von Alt. im Forum Ernährung
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 26.06.2013, 11:35
-
Von vaya1989 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 14.12.2011, 23:03
-
Von RadY im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 09.07.2006, 17:01
-
Von sayajin04 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.05.2005, 22:49
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen