Hey Leute,
verwende seit gut 5-6 Monaten den WKM Trainingsplan (Habe davor schon nach einem 3er Split trainiert). Doch ich habe langsam das Gefühl das der Fortschritt ausbleibt.

Ich hänge momentan da fest und komme nicht weiter:

Bankdrücken: 65kg
Kniebeugen: 100kg
Latziehen eng: 80kg
Military press: 25kg
Kreuzheben: 82,5 kg


Aus diesem Grund wollte ich mal einen 3er bzw. 4er Split ausprobieren.

Ernährung sieht wie folgt aus, dass ich morgens 250g Magerquark+70-90g Haferflocken+1/2l Milch und zwei Scheiben Roggenbrot mit Käse zu mir nehme.

In der Schule ebenso 2-3 Scheiben Roggen-/Vollkornbrot mit Käse.

Dann nach der Schule was es zu Hause zu Essen gibt und ab da versuche ich möglichst viele Kohlenhydrate über den Tag hin weg zu essen. Meist alle 1-2 Stunden esse ich etwas wie Nudel, Brot, Reißwaffeln etc.

1 1/2 Stunden vor einer Trainingseinheit nehme ich wieder 250g Magerquark+70-90g Haferflocken+1/2l Milch zu mir.

Abends vllt nochmal ein Salat und vor dem Schlafen gehen 500g Magerquark mit 3/4l Milch.


Jetzt zu meiner eigentlichen Frage.

Würdet ihr mir für mein momentanes Leistungslevel eher ein 3er oder 4er Split empfehlen?
Ein Freund von mir traniert momentan nach einem 4er Split mit mo: Bru/Tri di: rück/bi do: beine fr: schultern.
Habe mir überlegt auch nach diesem plan zu trainieren, doch hat sich mir die Frage gestellt, ob momentan für mich die Notwendigkeit besteht jeden Muskel eine ganze Woche pause zu gönnen.

Zu welcher Art von Training würdet ihr mir raten?

Ach ich bin ca. 189cm groß, wiege 85kg, bin Hardgainer und 17 Jahre alt, hoffe ihr könnte mir ein bisschen weiterhelfen