Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    01.07.2011
    Beiträge
    43

    Ausbildung Sport-und Fitneskaufmann

    Hallo,

    ich arbeitete von März bis letzte Woche als Medientechnologe. Da die Firma anfangs mit mir zufrieden war, drängten sie mich fast schon förmlich einen Ausbildungsvertrag zu unterschreiben.
    Dies tat ich dann vor circa 2 Monaten.
    Hatte aber eher Lust eine Ausbildung als Mediengestalter zu machen und auch Bedenken bzgl. Gesundheit (jeden Tag Umgang mit Farben und Lösemittel)

    Dann entschloss ich mich die Ausbildung doch zu machen !

    Freitag war mein 1. Urlaubstag und dort bekam ich einen Anruf von meiner Chefin dass ich die Ausbildung doch nicht machen kann.

    Stehe total unter Schock und ich habe nichtmal mehr 1 Monat Zeit eine neue Ausbildung zu finden. Mache gerade eine schwierige Zeit durch und lebe mit meiner Mama nur noch alleine, da mein Papa im April heimgegangen ist.

    Bin am Freitag zur Arbeitsagentur gegangen und nach Ausbildungsplätzen gefragt.

    Sind noch einige im Bereich Sport -und Fitneskaufmann zur Verfügung.

    Da ich selber ins Fitness gehe und früher jahrelang im Verein Fußball gespielt habe, ich mich total für Ernährung und den Körper interessiere habe ich mir gedacht dass ich mich bewerbe als Sport -und Fitneskaufmann.

    Nachteil ist natürlich eine 6 Tageswoche.

    Habe gelesen dass man in der Branche nicht gut verdient und es auch schwer hat nach der Ausbildung.

    Würdet ihr mir raten diese Ausbildung zu machen oder lieber nicht?

    Ich bitte um ehrliche Kommentare und Ratschläge.

    MfG Chris

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von Torgerz
    Registriert seit
    20.11.2008
    Beiträge
    1.232
    nachteile sind definitv schlechte bezahlung, die 6 tage woche ( wie bereits erwähnt ) und sone bude kann auch gern ma pleite gehn

  3. #3
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Die Arbeitsmarktsituation ist nicht einfach. Zwei bekannte von mir haben das gemacht, waren ne Weile arbeitslos und haben jetzt schlecht bezahlte anstellungen. Ich wurde eher nicht empfehlen

  4. #4
    Flex Leser Avatar von Schiffsjunge
    Registriert seit
    23.06.2003
    Beiträge
    4.678
    Zitat Zitat von UlmsSkyliner
    Hallo,

    ich arbeitete von März bis letzte Woche als Medientechnologe. Da die Firma anfangs mit mir zufrieden war, drängten sie mich fast schon förmlich einen Ausbildungsvertrag zu unterschreiben.
    Dies tat ich dann vor circa 2 Monaten.


    Freitag war mein 1. Urlaubstag und dort bekam ich einen Anruf von meiner Chefin dass ich die Ausbildung doch nicht machen kann.
    1. Verklag deine Chefin, wenn sie dir keine ordentliche Abfindung anbietet, drei Monatsgehälter brutto sollten das mindeste sein, wenn du (und sie auch) den Vertrag tatsächlich wie geschrieben unterschrieben hast.

    2. Lass die Finger vom SpoFi, such dir was vernünftiges, zur Not auch und gerade am Bau oder im körperlich tätigen Handwerkzur Überbrückung!!!

    3. Ist ein Medientechnologe das, was früher Drucker waren?
    "Der Islam gehört auf den Müllhaufen der Geschichte. Diese Gotteslehre eines unmoralischen Beduinen, ist ein verwesender Kadaver, der unser Leben vergiftet." Mustafa "Atatürk" Kemal

  5. #5
    Tiger91
    Gast
    Ich mach auch eine Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann.

    Zu deinen Bedenken:

    -Ich habe eine 5 Tage-Woche (allerdings fast immer mehr wie die angegebenen 40 Stunden die Woche und Überstunden gibt es bei uns nicht)

    -Die Studios, die am Schluss noch Plätze frei haben sind meist die, die ihre Azubis als Reinigungskraft ausnutzen! Hatte ich einige in der Klasse, die dann gewechselt haben deswegen

    -Wie viel du über den Körper und Ernährung lernen wirst liegt hauptsächlich am Chef. In der Schule hatte ich das erste Jahr jetzt nur BWL. Sport Fehlanzeige.
    Im nächsten Jahr wird Sport dazukommen. Bin mal gespannt.

    Vom Betrieb aus habe ich nach ein paar Wochen gleich Fitnesstrainer C und B-Lizenz machen können. Ist aber nicht bei allen so.


    -Schwer nach der Ausbildung weiß ich nicht genau was du meinst.
    Man verdient auf jeden Fall schlecht und ist eigentlich gezwungen sich weiterzubilden.
    Ich selber steh ganz gut da, weil ich mehr Wissen und Praxis habe wie fast alle meine Kollegen auch die ausgelernten
    Trotzdem werde ich wohl später studieren, weil ich nicht mein Leben lang mindestens 40 Stunden die Woche für 1500€ netto mit beschizzenen Arbeitszeiten arbeiten werde.

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.12.2002
    Beiträge
    1.160
    @Tiger91,

    1500€ Netto verdient kein Sport- und Fitnesskaufmann, weder vor oder nach der Ausbildung. In kleineren Betrieben erhalten Industriekaufleute ca. 1600€ Brutto nach der Ausbildung, das sind aber schon Betriebe mit ca. 200 Mitarbeitern.

    Wenn du später 8 bis 9€ Brutto verdienst nach der Ausbildung, dann bist du schon gut dabei.

  7. #7
    Tiger91
    Gast
    Zitat Zitat von real_alex
    @Tiger91,

    1500€ Netto verdient kein Sport- und Fitnesskaufmann, weder vor oder nach der Ausbildung. In kleineren Betrieben erhalten Industriekaufleute ca. 1600€ Brutto nach der Ausbildung, das sind aber schon Betriebe mit ca. 200 Mitarbeitern.

    Wenn du später 8 bis 9€ Brutto verdienst nach der Ausbildung, dann bist du schon gut dabei.
    Vor der Ausbildung nicht, danach möglich. Ich weiß doch wie es bei mir im Studio ist

    Kommt vermutlich auch aufs Bundesland an.

  8. #8
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    23.10.2008
    Beiträge
    572
    Würdet ihr mir raten diese Ausbildung zu machen oder lieber nicht?

    Würde sie machen bevor ich nichts anderes hätte..so bist du Kaufmann und kannst aufbauen.

    In der Fitnessbranche arbeiten? Entweder bist du sehr sehr sehr gut oder lässt es sein! Denke das nirgendwo soviele na ja sagen wir es mal so "windige" Typen gibt wie dort (ausser als Vermögensberater )
    Denke das kaum mal einer für ne fest Einstellung übernommen wird?!

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    7
    Raten kann ich dir nur zwei Dinge,

    1) Du gehst arbeiten um Geld zu verdienen. 1600 Brutto is nix womit man eine Familie ernähren kann. Wie interessant bist du nach 20 Jahren Beruf für den Arbeitgeber noch?

    2) Hast du Spass am Job, just do it, es geht nicht immer ums Geld. Bedenke aber, wenig Geld = keine Motivation, keine Motivation = Kein Spass.

  10. #10
    Eisenbeißer/in Avatar von Nitro-Nori
    Registriert seit
    07.08.2008
    Ort
    Süd-Westen
    Beiträge
    984
    Den Beruf Sport- und Fitness-Kaufmann gibt es in Deutschland erst 10 Jahre. Das und die Tatsache, dass jeder Horst ein Studio eröffnen kann, sorgen nicht grade für die Qualität dieser Ausbildung.
    Bei uns im Studio haben schon einige junge Leute die "Ausbildung" wieder abgebrochen, andere zogen sie gleichgültig durch, damit sie wenigstens nen Beruf aufm Papier haben.
    Kann mir gut vorstellen, dass es viele Studios gibt, wo die Azubis (wie bei uns auch) nur als billige Theken- und Putzkräfte "missbraucht" werden.
    Ohne die Berufsschule würden die dann genau NULL lernen...
    Some call it an obsession. I call it a lifestyle.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mein Thread- Sport ist Sport
    Von Stephan82 im Forum Begrüßungsforum
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 04.08.2015, 21:41
  2. Ausbildung Sport- und Fitnesstrainer
    Von Steel-Man im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.07.2008, 14:32
  3. Orthomol Sport / Frubiase Sport Plus
    Von R.J.S. im Forum Supplements
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.07.2007, 09:46
  4. Ausbildung als Sport- und Fitnesskaufmann
    Von Amir XXXL im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.05.2004, 23:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele