Hallo, ich denke der Titel sagt schon fast alles, aber ich schreib trotzdem noch mal etwas dazu.
Jemandem aus meiner Familie wurde Osteoporose diagnostiziert, wird jetzt seit 2 Wochen behandelt, ich weiß aber nicht genau womit.
Ich hab dann überlegt ob es nicht möglich wäre Osteoporose mit Wachstumshormonen zu behandeln, da die doch auch die Knochendichte wieder steigern und die Nebenwirkungen bei geringen Mengen ja "überschaubar" sind?
Also nur Wachstumshormon, ohne Testosteron oder Schilddrüsenhormone.


Hat jemand von euch Erfahrung damit, oder ist das Schwachsinn, weil es heute viel bessere Therapien gibt? (Wahrscheinlich ist es alleine von den Kosten her schwachsinn, aber fragen kostet ja nichts )