
-
Unterschiedliche Fragen
Hallo ihr Trainierenden,
ich htte eigentlich gehofft alle meine Fragen selber beantworten zu können
doch je mehr ich im Internet lese, desto mehr Fragen habe ich.
Also werde ich hier nun ein paar stellen.
Zu meiner Person
Ich bin 36 Jahre 1,79 cm und wiege 72,5 kg. Körperfettanteil weiss ich nicht.
Ziele:
In erster Linie mache ich Kraftsport um möglichst lange agil zu bleiben und nicht mit 50
schon an Krücken zu laufen. Wenn ich diese Art von Sport schon mache, möchte ich
allerdings auch den schönen Nebeneffekt haben eine schönen und durchtrainierten Körper zu haben.
Ich möchte also nicht erreichen was möglich ist, sondern mir im Spiegel gefallen.
Nun also zu meinen Fragen.
Volumentraining
1. Es wird immer gesagt mache 8-12 WDH für den Muskelaufbau. Aber wieso grade diese Zahl?
Ich habe hier meine eigene Theorie die ich mir zusammengestellt habe.
Es gibt 2 Muskelfaserarten Rot ( Maximalkraft ) und Weiss ( Ausdauer ).
Nun könnte es sein, das die WDH >= 5 besonders die Roten reizen und die WDH < 15 die weissen.
Die Anzahl 8-12 soll nun beide Faserarten gleichermassen reizen um den maximalen Wachstum zu bekommen.
Haut das ansatzweise hin?
ABER es gibt bereiche die sich nicht in diesem Wiederholungsbereich bewegen und dennoch gute Muskeln haben.
Ich meine hier so etwas wie z.B. Schwimmer oder Geräteturner ( von den anderen Arten wie H.I.T und P.I.T.T malabgesehen).
Diese Sportler haben in meinen Augen auch gute Körper und trainieren ihre Muskeln sehr lange am Tag.
Auch hier wieder meine Theorie:
Diese Sportler trainieren meist schon seit der Kindheit und wahrscheinlich ist deswegen auch die Muskulatur auch anders.
Kann man eigentlich auch grosse Muskeln nur mit roten oder weißen Fasern bekommen und kann man dies dann an den Muskeln selber
erkennen ( Form, dichte oder ähnliches )?
Regeneration
Die 3 wichtigsten Bereiche des Muskelaufbaus sind ja Ernährung-Training-Erholung.
Das klingt ja auch alles ganz logich ABER auch hier komme ich wieder auf die Sportler.
Wie schon erwähnt haben diese ja doch recht muskulöse Körper. Nun trainieren diese aber Täglich und das mehrere Stunden.
Wie kommt es das diese grosse Muskeln haben obwohl ja eindeutig keine Regenerationszeit nach dem Training existiert?
Theorie:
Auch diese Sportler gehen in den Krauftraum und dieses eben nicht täglich. Doch wäre durch das reguläre Training nicht die
Regeneration unterbrochen?
Auch wird empfohlen, ich weiss jetzt leider nicht mehr genau bei was aber ich glaube es war H.I.T, einen Cardiotag
zu machen und dies z.B. am Rudergerät. Aber unterbricht dies nicht auch die Regeneration?
Wie ist es bei HFT, hier soll man ja auch täglich die Übungen machen ( 5 oder 6 Tage die Woche ). Wie
sieht es hier mit der Reg aus?
HFT
Dies ist doch ein Ergänzungstrainung zu seinem normalen Training um z.b. hinterher hinkende Muskeln
zu trainieren oder?
H.I.T
Auch wenn ich erst 5 Monate trainiere habe ich mich für diese Variante entschieden.
Sie pass einfach besser zu meiner vorhandenen Zeit und es macht mir mehr Spass.
Nun ist es so, das ich einfach mal versucht habe, was ich nach dem einen Satz noch kann.
Ich habe also Bankdrücken gemacht und hier 6 WDH die 7. habe ich trotz schreien, furzen und hochrotem Kopf
nicht mehr hin bekommen. Ok so soll es sein. Der Muskel sollte also fertig sein. Ich habe dennoch einfach mal versucht was noch möglich ist
und habe nach etwa 30 Sekunden erneut angefangen ( ich bin mir des Übertrainings durchaus bewust aber man wird ja auch mal testen durfen .
Nunja ich habe mit dem gleichen Gewicht erneut 5 WDH´s geschafft. Sollte der Muskel nicht abe fertig sein und nur vielleicht
1-2 WDH´s möglich sein? Sag dies etwas über meine Muskeln aus oder mache ich etwas falsch?
Eiweiß / Proteine
Ich habe viele viele Seiten im Internet gelesen und habe festgestellt, dass es zig verschieden und vor allem
gegensätzliche Aussagen zum Thema Bodybuilding und Kraftsport gibt. Und alle klingen sind auch ( leider ) logisch.
Aber bei einem waren sich bisher irgendwie alle einig. Zum Muskelaufbau ist Eiweiss unerlässlich und hier besonders die
Proteinshakes. Da dies alle sagen habe ich das auch so geglaubt bis ich gestern auf eine Seite gestoßen bin,
wo jemand eine Rechnung macht und sagt, dass dies Schwachsinn ist und nur von den Vertreibern dieser Produkte
nur jahrelang gepredigt wurde. Der Muskel besteht zum großteil aus Wasser und dieses sollte man viel zu sich nehmen.
Wie steht ihr dazu? Gibt es hier jemanden der ohne diese Shakes seinen Körper bzw. Muskeln augebaut hat?
Ich möchte hier keinen Link posten, wer ihn haben möchte schreibt mir einfach eine PN.
Letzte Frage
Viele Profisportler ( z.B. Fussballer ) hören in meinem Alter auf bzw. ziehen sich aus dem Profigeschäfft zurück
weil die Leistung einfach nachlässt. Ist es schwieriger ab einem gewissen Alter Muskeln aufzubauen und gibt es etwas,
worauf man achten sollte?
Ich habe sicher noch weitere Fragen aber es reicht erstmal.
Ich hoffe es ist nich zu viel und bedanke mich schon einmal für das komplette durchlesen.
Gruß
Andi
Ähnliche Themen
-
Von Stylo18 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 09.02.2011, 08:48
-
Von VinceTheBlade im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 15.09.2009, 10:17
-
Von patrick1 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07.02.2008, 12:04
-
Von joka23 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 17.12.2007, 13:28
-
Von sergio7 im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 15.07.2005, 20:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen