Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22
  1. #1
    75-kg-Experte/in Avatar von ewaldmesser
    Registriert seit
    27.05.2002
    Beiträge
    470

    Sprunggelenkfraktur Weber C

    Kennt sich jemand mit einer Sprunggelenkfraktur Weber C aus?
    Meine Freundin wurde vor 2 Wochen operiert.
    Ab wann kann man mit Krankengymnasik beginnen.

  2. #2
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    sofort...

    Lymphdrainage z.b., Belastbarkeit hängt von der operativen Versorgung ab, Isometrie etc. geht auch da immer, Verhinderung von Atrophien des Oberschenkels -> also KG geht dort auch...

  3. #3
    75-kg-Experte/in Avatar von ewaldmesser
    Registriert seit
    27.05.2002
    Beiträge
    470
    Hallo Magma,

    danke für die schnelle Antwort.

    Habe noch einmal im Bericht vom Krankenhaus nachgelesen da wurde eine
    Trimalleolarfraktur (Außen- und Innenknöchelfraktur plus Fraktur der Schienbeinhinterkante ) festgestellt.

    Beim Bericht vom Unfallchirurg steht:
    Dislozierte Bimalleolarfraktur/ Zustand nach OP Osteosynthese OSG(Platte und Schrauben)

    Gruß

  4. #4
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    jupp, bei Weber C ist sozusagen alles im Hintern

    sowas wird immer osteosynthetisch versorgt (Platte und Schreiben)

    zuerst ist immer keine Belastung angesagt, also nur ab Knie aufwärts kann die betroffene Seite aktiv beübt werden, lediglich Isometrie am Sprunggelenk etc. also alles leichte Sachen...

    wichtig wäre aber die Lymphdrainage, damit nicht unnötig Schwellung entsteht, Gangtraining mit Stützen um dann für die Teilbelastung vorbereitet zu sein etc.

    lauter solche Sachen...

  5. #5
    75-kg-Experte/in Avatar von ewaldmesser
    Registriert seit
    27.05.2002
    Beiträge
    470
    Haben gestern die Klammern von der OP entfernen lassen.
    Der Unfallchirurg sagte ,daß man ein Handtuch um den Fußballen legen soll
    und mit der Hand kräftig zu sich ziehen soll.
    Ist die Belastung nicht zu hoch für das Sprunggelenk?

    Außerdem sprach ich Ihn auf die Lymphdrainage an,aber er sagte nur,daß es dafür zu früh sei.

    Was versteht man unter Isometrie am Sprunggelenk?

    Danke +Gruß

  6. #6
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    Lymphdrainage wäre zu früh... so ein Unsinn!!! Das Wasser (durch die Heilung und die fehlende Muskelpumpe) ist mit der Hauptgrund, warum die Beweglichkeit abnimmt...

    also mit einem Handtuch am Sprunggelenk rumhebeln würde ich lassen... lieber den Fuß an die Bettkante stellen - damit er in neutraler Stellung bleibt (also 90 Grad zwischen Unterschenkel und Fuß)... sonst hat man später mehr Arbeit mit der dorsalext. welche wichtig für das Laufen ist...

    Isometrie bedeutet Muskel anspannen ohne Bewegung im Sprunggelenk... es geht auch vorsichtiges Widerstandtraining am Sprunggelenk (Fuß bleibt dabei ohne Bew.)

  7. #7
    75-kg-Experte/in Avatar von ewaldmesser
    Registriert seit
    27.05.2002
    Beiträge
    470
    Hallo Magma,

    danke nocheinmal für die Antworten.

    Der Unfallchirurg hat uns heute 6x Krankengymnastik verschrieben.Soll
    meine Freundin gleich mit der KG anfangen oder lieber noch warten.
    Lymphdrainage haben wir nicht bekommen,wollen aber morgen bei der
    Hausärtztin nachfragen.

  8. #8
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    gleich anfangen... normalerweise bekommt sie sowieso noch ein paar Folgerezepte hinterher...

    wenn du mir den Indikationsschlüssel vom Rezept aufschreibst, kann ich dir genau sagen - wieviel Behandlungen sie insgesamt bekommt...

  9. #9
    75-kg-Experte/in Avatar von ewaldmesser
    Registriert seit
    27.05.2002
    Beiträge
    470
    Indikationsschlüssel EX1a

  10. #10
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    EX1a beinhalten nur 6x Einheiten -> sowas ist für eine Weber C Fraktur aber normalerweise nicht der richtige Ind.schlüssel

    EX1a sind Diagnosen mit prognostisch kurzzeitigem Behandlungsbedarf -> sowas ist aber nur bei Distorsionen (also Überdehnungen) angebracht...

    bei Rupturen (also Weber C in jedem Fall) sollte da eigentlich EX2a stehen und damit wären es schon 18 Einheiten (also 3x 6 Einheiten -> pro Rezept max. 6 Einheiten)

    Ist aber möglich, das der Arzt beim nächsten Rezept den Ind.schlüssel dann einfach ändert und es geht weiter

    also Weber C bekommt man nicht mit 6x Krankengymnastik hin (schon durch die Dauer der Belastungssteigerung -> Entlastung, 20 Kg bis halbes Körpergewicht, schmerzabhängige Vollbelastung)

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Weber C Fraktur
    Von BierMann im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.12.2010, 10:43
  2. fitness weber malsch
    Von tarock im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.07.2008, 20:21
  3. Was ist mit Weber-Fitness?
    Von ewaldmesser im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.01.2007, 17:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele