Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.07.2007
    Beiträge
    110

    HIT = Ausdauerkiller?

    Moin,

    habe ne Frage:

    Und zwar möchte ich mir demnächst einen "HIT-Inspirierten" TP erstellen, den ich dann 2 mal in der Woche durchziehe (vorraussichtlich Do. und So.). Wie der Plan genau aussehen soll, weiß ich noch nicht, aber warscheinlich mit Fokus auf Grundübungen und alle 4-5 Wochen eine Woche Pause, um das ZNS nicht allzusehr zu strapazieren. (Müdigkeit, Abgespanntheit, etc.)

    Jetzt die eigentliche Frage :P

    Kann es durch die schweren bzw. Intensiven Trainingseinheiten zu Konditionsverlust kommen? Habe das nämlich so oder ähnlich schon öfters gehört. (Ich habe 2-3 mal in der Woche Training im Verein, ist eher Ausdauerorientiert. Kann das den eventuellen Ausdauerverlust kompensieren?)

    Bis denn und Gruß
    Alex

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von Flori170482
    Registriert seit
    20.06.2004
    Beiträge
    497
    das kommt auf die art der ausdauer an die du meinst, mit hit lässt sich sicherlich nicht für einen langstreckenlauf trainieren, aber durch die teilweise lange dauer der supersätze, ist ein unterschied zu der ausdauerleistung eines volumen trainierenden nicht anzunehmen.

  3. #3
    Flex Leser Avatar von MuscleUniversity
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    5.178
    gibt einen wunderschönen artikel von mike mentzer "hit besser als aerobic"...lies dir den mal durch,
    sehr lesenswert und danach hast du keine fragen mehr
    mike trifft die sache dort auf den punkt.

    http://www.ironsport.de/HIT-Aerobic.htm


  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    03.03.2007
    Beiträge
    725
    Zitat Zitat von MuscleUniversity
    gibt einen wunderschönen artikel von mike mentzer "hit besser als aerobic"...lies dir den mal durch,
    sehr lesenswert und danach hast du keine fragen mehr
    mike trifft die sache dort auf den punkt.

    http://www.ironsport.de/HIT-Aerobic.htm

    schöner artikel

    ich trainiere nun schon länger nach dem heavy duty 1 programm wie es mentzer im seinem ersten buch geschrieben hat

    und das training geht bei mir so auf den kreislauf durch die ganzen supersätze das des meiner meinung nach einen größeren anpassungsreiz auf die ausdauer verursacht hat wie ein paar stunden joggen

    auch zu empfehlen: tabata training

  5. #5
    75-kg-Experte/in Avatar von Flori170482
    Registriert seit
    20.06.2004
    Beiträge
    497
    also die ausdauer die man durch gewichtetraining(auch supersätze etc.) aufbaut, steht in keinem vergleich zu der ausdauer die ein langstreckenläufer besitzt.
    es lässt sich eine gute grundlage aufbauen, aber keine grunlage für die ausübung ausdauerbetonter sportarten.

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    03.03.2007
    Beiträge
    725
    Zitat Zitat von Flori170482
    also die ausdauer die man durch gewichtetraining(auch supersätze etc.) aufbaut, steht in keinem vergleich zu der ausdauer die ein langstreckenläufer besitzt.
    es lässt sich eine gute grundlage aufbauen, aber keine grunlage für die ausübung ausdauerbetonter sportarten.
    langstreckenläufer sind ja ne außnahme hier geht es ja darum ob man ausdauer "verliert" wenn man nach hit trainiert und die antwort darauf ist das sich intensives training sogar positiv auf die ausdauer auswirkt

    jemand der langstreckenlauf als hauptsportart macht wird kaum nebenbei noch bb betreiben

  7. #7
    Flex Leser Avatar von MuscleUniversity
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    5.178
    wer langstreckenlauf macht ist selber schuld,
    dünn und schwach und wozu soll soviel ausdauer gut sein?!
    vom muskellosen aussehen ganz abgesehen....

  8. #8
    Sportbild Leser/in Avatar von fivepointpalm
    Registriert seit
    24.02.2007
    Beiträge
    73

    ...

    Zitat Zitat von MuscleUniversity
    wer langstreckenlauf macht ist selber schuld,
    dünn und schwach und wozu soll soviel ausdauer gut sein?!
    vom muskellosen aussehen ganz abgesehen....
    nujo..weils eine andere art und weise ist seine eigenen grenzen zu überschreiten...
    wenn man anfangs keine 4 km hinkriegt und nach 1 jahr training, kriegt man dann 20 km in 1.45 stunden, dann ist das schon ein tolles gefühl

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele