
-
linker kleiner Finger schläft ständig ein
Mein kleiner linker schläft ständig ein.
Gut, städig ist übertrieben - alle paar Wochen.
Ich habe mal die Zughilfen beim engen Rudern(sitzend) stark festgemacht und nach der Übung den eingeschlafenen Finger gehabt. Meine Vermutung nach habe ich da ein paar Nerven abgequetscht.
Heute war ich einkaufen (Tüten tragen) und da kam's dann nach 20min. auch wieder.
Was ist da los?
Mir ist auch mal die linke Hälfte der Lippe eingeschlafen. Das war nach einem hardcore Beintraining. Ich sah unmittelbar danach schwarz vor den Augen und hatte die originalen "schmerzinduziierten Kopfschmerzen". Der Arzt meinte, es sei eine Migräne. Es gibt ja bekanntlich 2 Typen von Migräne(weiß nicht mehr viel darüber). Es ist noch nicht ganz klar, wie Migräne entsteht (Blutgefäße drücken an die Schädeldecke...), aber eine Ursache war, hab ich gelesen, ist starke sportliche Betätigung(mein Beintraining)...
Komisch ist, dass diese Symptome auch auf einen Schlaganfall hinweisen.. Ich bin 18 Jahre alt.
-
Wenn der kleine Finger einschläft, deutet das darauf hin das der Nervus Ulnaris irritiert wird. Dieser Nerv leitet (unter anderem) die Berührungsempfindung vom kleinen Finger und der äußeren Seite des Ringfingers zum Gehirn.
Der Nerv läuft (vereinfacht) vom 8.Halswirbel ausgehend unter dem Bizeps bin zum Ellenbogen und passiert diesen durch die Einkerbung auf der Innenseite (die man tasten kann) und läuft weiter auf der Kleinfingerseite des Unterarms bis zum Handgelenk, dort unter einem derben Sehnenband durch und verteilt sich dann in kleinem Finger und Ringfinger.
Besonders gerne abgedrückt wird der Nerv in der Einkerbung am Ellenbogen durch die dortigen Muskeln, speziell bei Beugung und Streckung unter Belastung. Das würde also zu der Aussage passen, daß die der Finger beim Rudern eingeschlafen ist.
Warum dir die linke Lippe einschläft kann ich nicht genau sagen, bei einem Schalganfall wäre ber eine komplette Gesichtshälfte gelähmt, daran kanns also nicht liegen.
Warst du bis jetzt beim Hausarzt? Dann würde ich dir raten dich zu einem Neurologen überweisen zu lassen. Der hat Geräte um die Nervenleitgeschwindigkeit zu messen und damit evtl. Läsionsorte aufzuspüren.
LG, Forrest Funk
-
Nein, ich war noch nicht beim Arzt, aber jetzt glaube ich, dass ich doch hin sollte.
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist mein Training die Ursache für das Einschalfen des kleinen Fingers.
Besonders gerne abgedrückt wird der Nerv in der Einkerbung am Ellenbogen durch die dortigen Muskeln, speziell bei Beugung und Streckung unter Belastung. Das würde also zu der Aussage passen, daß die der Finger beim Rudern eingeschlafen ist.
Ich glaube nicht, das man das verhindern kann, oder?
In diesem Moment gerade ist er wieder eingeschlafen ;(
Vielen Dank für den Post! 
EDI Nach hartem Bizepstraining habe ich MK an der "Ellenbogenregion" (Vorderseite). Noch intensiver als beim Bizepstraining ist der MK an der selben Region nach Frontheben!
-
Hallo,
häufig ist das Sulcus-ulnaris-Syndrom. Bilder und Infos findest Du hier: http://www.akademie-fuer-handrehabil...cusulnaris.pdf
Ein Neurologe kann die Diagnose bestätigen oder ausschließen!
Gruß, Raini
-
Das ist mir auch schon passiert! Hab beim Eishockey einen Check kassiert, mir dabei die Schulter gezerrt, und spielte aber weiter, nach wenigen Minuten spürte ich den kl. Finger nicht mehr! Vielleicht ein Nerv eingeklemmt oder sowas?!
Ähnliche Themen
-
Von xHennix im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 16.11.2013, 16:48
-
Von pacechris im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 03.08.2007, 08:02
-
Von kingcola im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 14.04.2007, 11:04
-
Von BigSnoop im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 30.03.2007, 00:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen