
-
wann messbare Ergebnisse
Moin,
ich gehe nun seit 10 Wochen 3-4x die Woche ins Fitnesscenter und habe momentan einen Ganzkörper-Trainingsplan. Hierbei bin ich nur an den Geräten (+ 10 minütiges vorheriges aufwärmen und späteres abwärmen auf dem Rad) und mache 4 Sätze mit je 15 Wiederholungen. Davon den ersten Satz mit weniger Gewicht, um die Muskeln an die Bewegung zu gewöhnen.
Abgesehen vom Fitnesscenter bin ich 3 x die Woche ca. 8 km laufen und regelmäßig saunieren (wenns was bringt, dass zu nennen ).
Zu mir selbst sei gesagt das ich 1,86 m groß bin und 88 kg auf die Waage bringe. Supplements oder Shakes nehme ich nicht zu mir, hab aber auch einen guten Stoffwechsel.
Da ich mich monatlich immer durchmesse und Wiege, stellt sich nun natürlich die Frage, ab wann ich messbare Unterschiede feststellen kann?
Bisher haben sich lediglich die Oberschenkel, sowie minimal die Oberarme vergrößert. Von den Gewichten her konnte ich in 10 Wochen 5-15 kg draufpacken.
LG
-
Es ist sehr unterschiedlich, wann sich messbare bzw. sichbare Ergebnisse bemerkbar machen. Im BB rechnet man eher in Jahren als in Monaten.
Grundsätzlich kommt es aber vor allem auf dein Training und die Ernährung an. Du schreibst, du machst einen GK "nur an den Geräten"... ich vermute, dein Plan ist nicht der tollste. Trainiere mit freien Gewichten und konzentrier dich auf Grundübungen!
-
-
WKM ist wirklich empfehlenswert also Finger weg von den geräten
-
Was war die Frage?
da ist nichts hinzuzufügen: Schwere Grundübungen, ordentliche Ernährung und du wirst Fortschritte machen.
Aach ja, setze dich mit den Grundlagen von BB auseinander. Hilft sehr!
-
den WKM-plan hier im forum an
Ich werd ihn mir mal durchlesen #popcorn
Grundsätzlich kommt es aber vor allem auf dein Training und die Ernährung an. Du schreibst, du machst einen GK "nur an den Geräten"... ich vermute, dein Plan ist nicht der tollste.
Ernährungstechnisch schränke ich mich nicht weniger ein als vorm Training. Ich führe also keine spezielle "Trainingsernährung" mit sehr viel Eiweiß, Quark und Protokollbuch
Der Trainingsplan ist wohl ein standardtisierter vom Studio, wodurch mit den Geräten möglichst alle Muskelgruppen abgedeckt sind. Die Vor- und Nachteile von Geräten zu freien Gewichten sind mir bewusst, aber ich möchte noch einwenig bei den Geräten bleiben, bzw. sie nicht völlig auslassen.
Ist die Trainingszahl von 3 Sätzen (+ 1 Aufwärmsatz) zu je 15 Wiederholungen gut für einen Muskelaufbau oder sollte ich da etwas ändern?
-
BBszene Kenner
Poste deinen Plan am besten mal, die Pläne ausm Studio sind meistens großer Mist.
Und eine angepasste Ernährung ist sehr wichtig, da solltest du dir schon mal Gedanken drüber machen.
-
Ernährung, ausreichend Schlaf (der wird oft vergessen) und ein gesunder Lebenswandel sind dringend nötig, sonst stagnieren irgendwann deine Leistungen. Bezüglich des Schlafs, sind 8 Stunden pro Tag nötig, bei Bedarf auch noch mehr. Ich habe vor einem Jahr angefangen und die ersten 3-4 Monate so diszipliniert gelebt und habe dabei mein Gewicht von 72 kg auf 81 kg und mich im Bankdrücken von 40 kg auf 60 kg bei gleicher Wiederholungszahl gesteigert. Auch bei den Kniebeugen bin ich von 50 auf 75 kg bei ebenfalls gleicher Wiederholungszahl gekommen. Danach allerdings waren das Essen, der Lebenswandel und der Schlaf nicht mehr optimal -> bis Januar 2012 keine (auch keine minimalen) Fortschritte mehr, obwohl konsequent weitertrainiert. Lebe jetzt wieder sehr diszipliniert und siehe da, ich komme wieder voran. Das hat mir gezeigt wie wichtig die Faktoren Schlaf und Ernährung sind.
-
Neuer Benutzer
Guck doch einfach auf die Gewichte.
Wenn du zu Anfang 8 x 60 kg Bankdrücken gemacht hast und nach 1/2 jahr bei 8 x 90kg angelangt bist, wird sich dein Muskelwachstum relativ proportional dazu vehralten.
Anfangs Langhantel-Curls mit 30kg, nach 1/2 Jahr mit 50kg -> Bizepsvolumen increased!
Ständig jedes Körperteil neu vermessen treibt einen doch in den Wahnsinn
Lg
-
Momentan stagniert mein Muskelwachstum zunehmend, daher bin ich am überlegen mal meinen Trainingsplan umzuwerfen. Ich trainiere 3-4x die Woche abwechselnd nach folgendem Plan:
1. Einheit (je 10/10/10):
Rücken | Kreuzheben, Latzug,
Schultern | Schulterdrücken
Trizeps | Trizepsturm, Trizepsdrücken mit Kurzhantel
Bauch | Knieheben und / oder Situps (mit einstellbarem Gewicht)
2. Einheit
Beine | Kniebeugen, Beinpresse, Beinstrecken
Brust | Bankdrücken klassisch, Butterfly, Liegestütze
Bizeps | Rudern sitzend, Curls / Hammercurls, Bizepsturm
Bauch | s.O.
Das Umwerfen des Trainingsplans wäre auch ne Möglichkeit, aber bei einem möglichen Tausch zwischen einzelnen Übungen von der 1. Einheit zur 2. Einheit und umgekehrt fand ich noch keine akzeptablen Weg.
Ansonsten hab ich Probleme beim Kreuzheben insofern, dass mir die Stange bei hören Gewichten versucht aus der Hand zu rutschen, wodurch ich dadurch den Satz zum neu greifen unterbrechen muss.
Meine eigene Idee wäre nun mal ein Pyramiedentraining nach dem Prinzip:
1. Satz 100 kg und 12 Wdh
2. Satz 110 kg und 10 Wdh
3. Satz 120 kg und 8 Wdh
4. Satz 130 kg und 6 Wdh
Vielleicht wäre so eine Steigerung des Muskelwachstums und der Möglichkeit ein höheres Gewicht zu bewältigen wieder drin.
Ähnliche Themen
-
Von Janis-Müller im Forum Anfängerforum
Antworten: 33
Letzter Beitrag: 08.05.2015, 15:24
-
Von JPMorgan im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 04.03.2009, 21:59
-
Von kuhkopf im Forum Supplements
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 04.01.2009, 14:27
-
Von tedrick im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 23.02.2008, 21:09
-
Von Alan86 im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 09.11.2005, 11:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen