
-
Eisenbeißer/in
Der schmale Grat
Ein herzliches Hallo an alle Leser,
in diesem Thread würde ich mich gerne einmal mit einem Thema auseinandersetzen, was mich doch sehr beschäftigt.
Es geht mir, wie der Titel schon verrät, um das Ziel des Aufbaus fettfreier Magermasse, also nicht der klassischen Variante der alternierenden Masse- und Defiphasen. Die Grundlagen, die zum Erreichen dieses Ziels eingehalten werden müssen, sind euch als BB-Veteranen ja alle bekannt.
Der angesprochene "schmale Grat" bezieht sich nun auf den angestrebten kontrollierten leichten kcal-Überschuss von sagen wir mal 200-300 kcal und einer maximalen Gewichtszunahme von ca. 0,5 kg pro Monat.
Ich mache für mich leider immer die Erfahrung, dass es bei diesem schmalen Grat extrem schwierig ist, eine gewisse Kontinuität zu erreichen .
Nun weiß ich nicht, in wie weit sich eure Tagesabläufe jeweils ähneln, aber bei mir ist das Bewegungspensum als Student von Tag zu Tag völlig unterschiedlich. Mal hat man recht viele VLs, in denen man nur rumsitzt. Ein ander mal komme ich gerne auf 40 auf dem Rad gefahrene km. Jedoch muss man dass für die Einhaltung des leichten kcal-Überschusses ja alles berücksichtigen und im Kopf überschlagen.
Das führt halt leider dazu, dass es häufig ungewollt zu Phasen des Gewichtsverlustes und auch zu Phasen, in denen das Gewicht zu rasch steigt kommt und der kontinuierliche Erfolg häufig stagniert / ausbleibt.
Deshalb ist dieser Thread einmal an alle gerichtet, die auch versuchen, so perfektionistisch nur magere Masse aufzubauen, um sich eine anstrengende Diät zu ersparen (alle anderen können dieses Thema liebend gern einfach ignorieren, an statt von der alternierenden Masse-/Diätphase-Methode als dem einzig Wahren zu reden ... nicht bös gemeint ).
Habt ihr die selben Probleme mit der Kontinuität bzw. wenn nicht, was sind eure Tricks und Kniffe, mit denen ihr eurer Ziel bzw. leichtes kcal+ bisher kontinuierlich erreicht habt?
Das würde mich auf jeden Fall genau wie die dazu gehörige Diskussion einmal brennend interessieren =).
Ich freu mich schon auf eure Antworten und hoffe, dass der Thread möglichst lange aktiv bleibt ,
lG,
NoTeaForMe.
-
Zunächst ist es wesentlich leichter zu diäten, als (insbesondere als Fortgeschrittener) absolut fettfrei Muskelmasse aufzubauen.
Du zerbrichst dir ja selbst den Kopf darüber, wie schwer das ist. Also warum machst du dir es unnötig hart? 2 Phasen und gut ist.
Als Anfänger mag es leicht sein fettfrei Masse aufzubauen. Aber wie du selber sagst, ist es verdammt schwer bei stark verschiedenen Tagen deinen Plan durchzuziehen. Wenn du an manchen Tagen nur rumsitzt, aber an anderen 40km Rad fährst, hast du dir das selbst zuzuschreiben.
-
Gesperrt
so sehr stress ich mich da nicht, ich geh einfach nach der Spiegeloptik. Wenn ich das Gefühl habe, Massetechnisch wieder "etwas ruhiger" anzugehn, wird halt die Kalorienanzahl mal ne zeitlang etwas runtergeschraubt
-
Hallo NoTeaForMe (gebe dir mal gerne einen Tee aus)
also fettfreie Muskelmasse aufzubauen ist sehr schwer, aber nicht unmöglich. Du musst dann über 300gr. Muskelmasse pro Monat dann schon zu frieden sein. Als Anfänger ist die Methode noch gut zu verfolgen, aber je fortgeschrittener du bist, desto weniger würden wir dazu raten.
Letztendlich finden im Körper zu viele Adaptionen statt. Diese können nicht mit rationalem und mechanischen Vorgehen ausgehebelt werden.
Natürlich möchte keiner im Aufbau zufetten, aber ein Kalorienüberschuss ist wichtig und eben das harte Training. Du musst eben immer extremer deine Muskulatur im Training zerstören, damit neue Muskelfasern hinzugebaut werden.
Mache dir da keinen so großen Kopf über die perfekte Ernährung um absolut fettfreie Muskelmasse aufzubauen. Versuch erstmal 80% zu erreichen, dann fallen dir die restlichen 20% einfacher.
Training, Fleiß und Disziplin - der Lifestyle nicht für jeden
-
Eisenbeißer/in
Hey lorenzcraft,
klar kannst du mir gerne einen Tee ausgeben (der Nickname hat ja auch eher einen anderen Ursprung ^^),
erst einmal wollte ich mich sehr für deinen tollen Beitrag und deine wohl überdachten Worte danken.
Ich stimme dir auf jeden Fall vollkommen zu. Die Erfolge würden sich bestimmt schneller einstellen, wenn einem nicht ständig dieser Perfektionismus und diese "Angst", dass man mehr Fett als Muskeln zulegt und damit die ganze Disziplin umsonst war. Sich davon zu lösen ist sicherlich der Schlüssel, um erst einmal auf die 80 % zu kommen. Eben alles wie so häufig eine Kopfsache.
Ich bin ja auch schon dazu übergegangen mich, wie LP22 schon geschildert hat, eher nach den optischen Veränderungen im Spiegel als nach der Waage zu richten (da die täglichen Gewichtsschwankungen da ja sowieso kaum eine gesicherte Aussage darüber zulassen, ob man nun die angestrebten 100 g in der Woche zugenommen hat).
Wirklich toll, was bis jetzt schon hier in dem Thread zusammen gekommen ist, vielen Dank =).
Aber natürlich soll es gerne noch lange so weiter gehen ,
lG,
NoTeaForMe.
-
 Zitat von NoTeaForMe
Hey lorenzcraft,
klar kannst du mir gerne einen Tee ausgeben  (der Nickname hat ja auch eher einen anderen Ursprung ^^),
erst einmal wollte ich mich sehr für deinen tollen Beitrag und deine wohl überdachten Worte danken.
Ich stimme dir auf jeden Fall vollkommen zu. Die Erfolge würden sich bestimmt schneller einstellen, wenn einem nicht ständig dieser Perfektionismus und diese "Angst", dass man mehr Fett als Muskeln zulegt und damit die ganze Disziplin umsonst war. Sich davon zu lösen ist sicherlich der Schlüssel, um erst einmal auf die 80 % zu kommen. Eben alles wie so häufig eine Kopfsache.
Ich bin ja auch schon dazu übergegangen mich, wie LP22 schon geschildert hat, eher nach den optischen Veränderungen im Spiegel als nach der Waage zu richten (da die täglichen Gewichtsschwankungen da ja sowieso kaum eine gesicherte Aussage darüber zulassen, ob man nun die angestrebten 100 g in der Woche zugenommen hat).
Wirklich toll, was bis jetzt schon hier in dem Thread zusammen gekommen ist, vielen Dank =).
Aber natürlich soll es gerne noch lange so weiter gehen  ,
lG,
NoTeaForMe.
Kein Problem.
Ich denke gerade die Menschen die am Anfang stehen, benötigen am meisten Ratschläge. Hinzu kommt, dass diese dann auch noch sehr ambitioniert und enthusiastisch sind.
Bedenke Muskeln sind schwerer als Fett und führen dazu, dass die Wage nach oben geht. - Schau dir eher dein Spiegelbild an, trainiere deine Schwachstellen besonders gut (hintere Schulter ist es bei mir), benutze einen Caliper und hole dir einen erfahrenen Bodybuilder zu Seite, der es ernst mit dir meint bzw. der dich auch ehrlich einstufen kann.
Halte an Basics fest und schau was auch schon früher funktioniert hat. - Das wird auch noch heute funktionieren.
Training, Fleiß und Disziplin - der Lifestyle nicht für jeden
Ähnliche Themen
-
Von defenda im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 28.01.2011, 22:16
-
Von poow im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 23.09.2009, 10:19
-
Von Mr.Muckie im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 08.06.2007, 01:39
-
Von otsego_amigo im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 05.08.2005, 17:02
-
Von coLdoN im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18.03.2005, 19:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen