Hi@all,

ich muss das hier jetzt mal posten, weil ich mich jetzt in dutzenden Artikeln eingelesen habe und überall steht was anderes.

Wie zum henken fährt man am besten, wenn man Masse aufbauen will, mit der Steigerung der Gewichte?

Erst heißt es, dass man steigern soll, wenn man in allen Sätzen die max. Wiederholungszahl erreicht hat. z.B. man will zwischen 8-12 Wdh. trainieren und schafft dann im ersten Satz 12, im zweiten Satz 10 usw. (12/10/10/9 z.B., wenn man vier Sätze trainiert). Also steigert man hier erst, wenn man in allen vier Sätzen 12 Wdh. schafft.

oder

Man steigert das Gewicht für den nächsten Trainingstag, sobald man im ersten Satz seine max. Wiederholungszahl erreicht hat. z.B. wieder vier Sätze zwischen 8-12 Wdh. Diesmal schafft man im ersten Satz 12 Wdh, im zweiten 10 usw., erhöht man dennoch, da ma ja im ersten Satz seine Wiederholungszahl erreicht hat.

oder

Progressive Gewichtssteigerung. Was ich auch oft gelesen habe, ist dass manche das Gewicht progressiv steigern und darauf schwören, dass dies am besten ist, um Masse aufzubauen. Pro Übung erhöhen die das Gewicht nach dem 2-3 mal einfach um 1-2,5kg (je nach Übung).



Was ist denn jetzt nun am besten, um Masse aufzubauen?