
-
Fersenschmerzen
Hallo Forum,
ich habe seit fast einem Jahr heftige Fersenschmerzen.
Ich habe so ziemlich alle Behandlungsmethoden schon ausprobiert:
- Lasertherapie
- Stoßwellen
- Schuheinlagen
- TENS
Was ich nicht verstehe ist, dass an einem Tag ich überhaupt keine
Schmerzen habe, und dann am nächsten Tag wieder umso heftiger.
Ich habe irgendwie das Gefühl. dass es eine Zusammenhang mit der
Wade hat. Wenn ich die Wade sehr stark massiere, ist der Schmerz für
einige Zeit verwschwunden.
Habt Ihr vielleicht noch Tipps oder eine Idee ?
Grüße Bio
-
75-kg-Experte/in
Ist immer direkt nach dem aufstehen am schlimmsten und lässt dann nach oder?
-
Ja, am sachlimmsten ist es nach dem Aufstehen, sind dann aber
sehr schnell wieder weg.
Die Schmerzen treten dann wieder nach längerem laufen oder autofahren
wieder auf.
Es ist kein Fersensporn.
Ich spiele langsam mit dem Gedanken, mir eine Kortisonspritze geben zu lassen.
Mich wundert nur die Tatsache, dass das Massieren und Drücken in die Wade
sofort Erleichterung bringt.
Bio
-
75-kg-Experte/in
Das ist bei mir auch so ich vermute es hängt mit der Durchblutung zu tun. Denke aber das das nicht so schlimm ist. Hoffe ich zumindest. Habe das auch nur unregelmäßig.
-
Ich hatte auch mal leichte Schmerzen an den Versen. Auch immer z.B. nach dem Aufstehen. Als ich beim Kniebeugen dann mehr auf den hinteren Versen stand (vorher nicht so darauf geachtet) hat es aufgehört.
-
Das sind Triggerpunkte in den Waden, die die Schmerzen in der Ferse auslösen.
-
Diese Woche hatte ich wieder so sehr starke Schmerzen, dass ich kaum auftreten konnte.
Dann habe ich mit so einem Massagekissen (eigentlich für den Nacken) 10 Minuten meine Wade massiert.
Danach waren die Schmerzen komplett verschwunden. Wie kann das denn sein.
@ Magma
Magma, kannst Du bitte etwas dazu schreiben.
Bisher konnte ich alles meine Probleme dank Deiner Hilfe selber behandeln.
Grüße Bio
-
wenn du es durch Massage weg bekommst, liegt die Wahrscheinlichkeit schon nahe - das es muskulär bedingt sein kann...
von daher würde ich zuerst mal in diese Richtung behandeln lassen (Detonisierung und Mobilisierung der Wadenmuskul.)-> dadurch verringert sich die Zugkraft der Achillessehne auf die Ferse (möglich, das hier dann eine Ansatztendinose sich entwickelt hat)
weiterführend muß man dann heraus finden, warum die Muskul. in der Wade ständig verspannt (bestimmte Vorfußbelastende Sportart wie Fußball, Handball etc.; Fußfehlstellungen o.ä.)
Gleichzeitig dann noch N. ischiadicus mobilisieren -> durch seine Innvervation hat er ebenfalls Einfluss in diesem Gebiet (falls er im Bereich der Wadenmuskul. an Gleitfähigkeit verloren hat (Fehlstellungen etc.) kann das auch zu solchen Mißempfindungen kommen)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen