Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    19.02.2009
    Beiträge
    1

    Training nach Schulterpfannenriss

    Hallo zusammen !
    Ich hatte Anfang dieses Jahres einen Tainingsunfall mit der Folge, dass meine Schulterpfanne (also der Knorpel bzw. das Labrum) gerissen ist und ein Stück raus gebrochen ist. Nach OP und Krankengymnastik scheint es wieder auf dem Weg des besseren zu sein. Habe auch ca. 6 Monate nachdem ich den Unfall hatte schon ganz leicht angefangen zu Trainieren.
    Nun jetzt bin ich mir nicht ganz so sicher wie es weiter geht mit dem Sport. Mein Arzt hat mir gesagt ich solle
    schön "Piano" machen - für nen Mediziner vielleicht nicht die beste Wortwahl.
    Meine frage daher an euch: Habt ihr schonmal Erfahrungen mit sowas machen müssen?
    Wenn ja wie lange habt ihr gebraucht um wieder auch nur ansatzweise die alten Gewichte bewegen zu können ?
    Und das wichtigste - habt ihr irgendwelche Übungen komplett gemieden weil dort einfach zuviel Belastung auf der
    Schulter ist ?

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von Sven1000
    Registriert seit
    25.06.2009
    Beiträge
    452
    Mein Arzt hat mir gesagt ich solle
    schön "Piano" machen - für nen Mediziner vielleicht nicht die beste Wortwahl.


    ich vermute mal herauszulesen, dass du deinem Arzt, zumindest ein wenig, die Fähigkeit dass er seinen Job beherrscht absprichst.
    Hole dir doch ne 2. & 3. Meinung vom Doc ein !?
    Leider kann ich dir nicht weiterhelfen, da ich zum Glück ein solches Prob noch nicht hatte.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.11.2013
    Beiträge
    1
    hi leute bin grade aus dem Krankenhaus entlassen worden Diagnose Hab mir nen ca 1,5 cm großen Knorpel aus meiner gelenkpfanne gerissen der Arzt meinte dass wars mit dem Sport da der Knorpel nicht mehr angeneht werden kann die haben jetzt aus dem knochen Blut in diese Kuhle laufen lassen und dass soll nun innerhalb der nachsten 4 wochen verhärten und als ersatzknorpel dienen der Arzt meinte aber zu mir dass ich niewieder den arm so belasten darf den wenn dieses blutpolster auch rausfliegt war es dass ich bin leidenschaftlicher sportlter und brauche meinen Arm schon aus berufsgründen hat jemand vllt einen Ratschlag für mich oder eine idee wie ich dass wieder hinbekommen kann da dies keine muskelbedingte sache ist kann ich den aspekt schon mal vergessen aber vllt hatte ja mal jemand ein ähnlichse problem und kann mir einen tip oder ne adresse telfonnummer von nem guten Arzt geben währe euch echt dankbar
    liebe Grüße Stupp

Ähnliche Themen

  1. Mit HIT training beginnen, nach ca. einem Jahr training.
    Von Usagi2 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.07.2014, 12:17
  2. Neuer Versuch // Split-training nach GK-training
    Von daydream im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.12.2006, 09:20
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.09.2006, 16:36
  4. Muskelgröße vor dem Training = nach dem Training?
    Von Hunsel im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.03.2005, 13:11
  5. Nach dem Training
    Von krank im Forum Ernährung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.01.2005, 00:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele