Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von Racedriver
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    679

    Powerbuilding 3er

    Hab vor bisschen in KDK einzusteigen aber möchte gleichzeitig auch mögliche Massezuwächse mitnehmen.
    Hab auch keine Lust kalorien zu zählen und im Freibad mit Sixpack zu glänzen, möchte einfach Fressen, Trainieren und dabei Stark und Breit werden, desshalb Powerbuilding.

    Meine Daten:
    Alter 21
    Training seit 6 Jahren (die letzten 3-4 jahre "richtig" davor eher Kraftausdauer/Fitness)
    Größe 168 cm
    Gewicht 81 kg
    KFA 13-16 % würd ich schätzen (Sixpackansatz zu sehen)

    max Leistungen bisher
    KH 3x3 160 Kg
    KB 3x5 140 Kg (tiefer als parallel)
    BD 3x3 100 Kg

    Meine Ziele bis ende 2014 oder früher sind
    KH 1x 200
    KB 1x 180
    BD 1x 120



    3er Split desshalb weil ich 3 mal die Woche trainieren möchte und die Muskelgruppen bei mir eine Pause von 5-7 Tagen benötigen.

    Es würde mich freuen wenn erfahrene Athleten sowohl aus dem BB als auch KDK bereich diesen Thread mit ihrer Meinung/Kritik bereichern. Aber ich bitte keine unbegründeten Pauschalaussagen a la "ist *******e" zu schreiben.

    Nun zu meinem Programm (inspiriert u.a. von Wendler)

    Jede Trainingseinheit besteht aus dem jeweiligen Hauptlift (KB, KH, BD) und gegebenenfalls assistenz Übungen. Die Hauptübungen bleiben Fix und ändern sich im 4 Wochen Zyklus was Gewicht und WDH angeht (3x5, 3x3, 5,3,1 , 5x5/3x8)
    3 Wochen werden hart trainiert und die 4. Woche etwas leichter mehr im BB Style. Die assistenz Übungen hab ich vor je nach Woche oder lust und laune zu variieren, daher sind diese die ich hier schreibe nur als Beispiel anzusehen.
    Für die Quads hab nur KB drin da ich diese mit 3 Sätzen schweren KB ausreichend reizen kann und sie sowieso eine sehr dominante stellung an meinem Körper haben.
    Waden und Bauch werde ich jede TE mit einbauen, jedoch in unterschiedlicher Ausführung/Intensität je nach laune und Erholungszustand.


    Einheit 1
    Kniebeuge (Woche 1 3x5, Woche 2 3x3, Woche 3 5,3,1, Woche 4 3x8)
    Beinbeuger 1x10
    Gripper/Unterarmübungen

    1 Tag Pause

    Einheit 2
    Bankdrücken (wie oben)
    Dips 3x5-8
    Seitheben
    Ausenrotatoren
    Beine Dehnen

    1 Tag Pause oder 2 Tage und ein tag davon Cardio/Sprinten

    Einheit 3
    Kreuzheben (wie oben)
    Klimmzüge 3x5 versch. Ausführungen
    Rudern UG 3x8 oder KH Rudern
    Face Pulls 3x12 oder vorgebeugtes Seitheben

    2 Tage Pause evtl. 1 Tag davon Cardio/Sprinten


    Nun seid ihr gefragt
    Hab ich was vergessen?
    Was ist gut, was schlecht?

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    31.03.2013
    Beiträge
    129
    Ich finde die Planaufteilung für deine Ziele entsprechend gut, jedoch würde ich das mit den Zyklen anders machen, sprich, diese länger ziehen. Finde es so ungünstig. Heißt aber jetzt nicht, dass es nich funktioniert

    Also etwa so:
    3 Wochen 3x5 1Woche 3x8
    3 Wochen 3x3 1Woche 3x8
    3 Wochen 5/3/1 1Woche 3x8

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von Racedriver
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    679
    Ich glaube ich bleibe bei meiner art der Aufteilung da ich meine das es mir dann einfacher fällt die Gewichte zu steigern.
    Ich hab vor dann nach einem 4 Wochen Zyklus die Gewichte zu steigern und mich in jeder Einheit im vergleich zu derselben von vor 4 Wochen zu überbieten. Nicht falsch verstehn, hier geht es nicht darum das ich mehr fortschritte mit dieser methode mach, ich denk einfach es tut meinem ego besser wenn ich sozusagen jede TE ein kilo mehr drauf packen kann als wenn ich 3 Wochen lang 3x5 mach, wo das ja dann bei der dritten Einheit schon schwerer wird.

    Oder hast du noch andere argumente für deine Aufteilung?

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    31.03.2013
    Beiträge
    129
    Ok, ich sehe grad, bei Wendlers 5/3/1 ist der Makrozyklus ähnliche dem deinen.

    Hier mal ein Beispiel für dich


    Makrozyklus

    Woche 1: 3 Sätze (65% | 75% | 85% ) zu je 5 Wiederholungen
    Woche 2: 3 Sätze (70% | 80% | 90% ) zu je 3 Wiederholungen
    Woche 3: 3 Sätze (75% mit 5 Wdh | 85% mit 3 Wdh | 95% mit 1 Wdh )
    Woche 4: 3 Sätze ( 40% | 50% | 60% ) zu je 5 Wiederholungen
    Geändert von Krille84 (12.11.2013 um 06:51 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Powerbuilding am Rhein - Robceptor's Log
    Von Robceptor im Forum Trainingstagebücher
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.02.2014, 00:03
  2. more plates more dates - powerbuilding
    Von ostblockgenetics im Forum Trainingstagebücher
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 08.02.2014, 09:46
  3. KDK einstieg mit Powerbuilding
    Von Racedriver im Forum Kraftsport
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.11.2013, 21:10
  4. 19, 2,5 Jahre Powerbuilding 8)
    Von Muskellotze im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 16.05.2007, 12:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele