
-
Thema HST: Geschw. der Bewegungsausführung
Hi....
Ich hab da mal ne Frage zu HS
Man trainiert 2 Wochen mit 15Wdh,
dann 2 Wochen mit 10Wdh und
dann 2 Wochen mit 5 Wdh....
Ok soweit.
Aber wie schnell bzw langsam führe ich die Bewegungen pro Satz aus?
Isotonisch?
Ist die Bewegungsuasführung bei allen Zyklen gleich?
Und wie ist das mit den Pausenzeiten zwischen den Sätzen?
Wer kann mir da helfen?
Danke schon mal.
Gruß Olexx
-
Hi Olexx,
mit Deiner Frage bist Du im falschen Forum gelandet.
Hier trainieren alle HIT oder HD.
Schau mal hier:
http://bbszene.de/board/viewtopic.php4?t=56918
In dem Thread wird HST ausführlich behandelt.
Was ich daraus mal gezogen habe ist, das es keine Kadenzen gibt,
fast nach dem Motto, je schneller desto besser.
-
genau! maximum speed und du bist dabei
-
Sportstudent/in
die konzentrische bewegung produziert ohnehin kaum wachstum, also ist es aus der sicht eines reinen BBlers egal, was man hier macht. maximale beschleunigung ist erheblich besser für die kraftentwicklung.
der exzentrische teil der bewegung ist für den großteil des wachstumssignals verantwortlich. je schneller man das gewicht absenkt, desto effektiver die beschädigung. man beachte den widerspruch zum weitverbreiteten mythos der langsamen negativen bewegung!
-
Ich senke das Gewicht immer maxim schnell ab, indem ich es fallen lasse...geht das auch
HFT - Hochfrequenztraining und andere Schweinereien: Alphathletik auf FB
-
Sportstudent/in
das wäre einseitig betrachtet sogar am besten, solange du es in der untersten position noch auffängst. in dem fall absorbiert der muskel in seiner längsten (also für schäden angfälligsten) form die volle energie des fallenden gewichts. das gibt finster mikrotraumata. die verletzungsgefahr ist bei solchen aktionen leider auch finster, LST (luxation specific training) lässt grüßen.
-
hmmm auch wenn von wegen sch*iss auf kadenzen aber wie in etwa machst du denn so deine übungen zyko ?
-
Discopumper/in
Hier mal eine Übersetzung des entsprechenden FAQs:
Während der 15er Wochen sollte man langsam und kontrolliert starten. Wenn man bemerkt, dass das Muskelbrennen beginnt, einem die Kraft zu rauben, sollte man die Geschwindigkeit schrittweise erhöhen.
In den 10er Wochen sollte man ebenfalls in den ersten Einheiten langsame Wh ausführen. Auf diese Weise bleibt es trotz des niedrigen Gewichts schwierig, den Satz zu vollenden. Wenn das Gewicht schwerer wird, erhöht man einfach das Tempo soweit, dass man den Satz zu Ende bringen kann.
Bei den 5er Wh sollte man in der exentrischen Phase mit langsamer Geschwindigkeit arbeiten aber explosiv in der konzentrischen. Wenn man sich dann dem 5er Maximalgewicht nähert, wird man keine wirkliche Wahl mehr haben, wie schnell man in der konzentrischen Phase arbeitet. Es wird grundsätzlich langsam sein, einfach weil das Gewicht so schwer ist.
Die negativen Wiederholungen sollten in ca. 3 Sekunden durchgeführt werden. Das ist kürzer als häufig für negative Wh empfohlen wird, aber es gibt Untersuchungen, die gezeigt haben, dass eine zu langsame Geschwindigkeit bei negativen Wh nicht den gleichen Wachstumsreiz auslösen. Der Trainingseffekt nähert sich bei zu langsamer Ausführung eher dem von isometrischen Übungen an.
Quelle der Übersetzung: http://www.natural-bb.de/phpBB_CMS/i...pic=43&post=73
Orginalquelle (englisch): http://www.hypertrophy-specific.com/...ct=ST;f=13;t=1
Gruss Eike
-
 Zitat von zyko
das wäre einseitig betrachtet sogar am besten, solange du es in der untersten position noch auffängst. in dem fall absorbiert der muskel in seiner längsten (also für schäden angfälligsten) form die volle energie des fallenden gewichts. das gibt finster mikrotraumata. die verletzungsgefahr ist bei solchen aktionen leider auch finster, LST (luxation specific training) lässt grüßen.
hört bloß mit auf mit sowas, das kann ja mal ganz böse ausgehn bei der 40. wiederholung mit 98%RM - und du kriegst es beim bankdrücken oder beugen nichtmehr hoch
Ähnliche Themen
-
Von ---Vital--- im Forum Ernährung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 15.07.2012, 18:05
-
Von toxice im Forum Technikforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 27.08.2006, 21:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen