
-
basic: shirtmarken und ihre eigenheiten
hi leute!
ich denke, es wäre vielleicht wirklich mal ganz gut einen sticky-thread bezüglich shirt zu machen, der verschiede modelle der marken:
inzer, metal und titan
erklärt.
vielleicht sollten so eigenschaften wie: steifheit, groove, schwierigkeit, vorteile, nachteile ausgearbeitet werden.
das soll einmal der startschuss sein, denn jetzt hab ich grad keine zeit, jedoch sollte das auch mehr eine gemeinschaftsproduktion sein.
in diesem sinne - sportliche grüße,
bipolar
-
Men`s Health Abonnent
gute idee! werd mal beginnen im word was aufzusetzen...
lg
hara
-
hier einmal bilder...
ein inzer HPHD
ein titan fury - bzw. f6 (man sieht einfach keinen unterschied)
ein inzer rage x (einfach)
ein inzer radical denim (jeansshirt)
ein metal bencher (doppelte version = metal pro bencher)
vielleicht möchten ja einige athleten auch ihres photographieren - ich werd größere von meinem doppelten rage x reinstellen.
mfg,
bertl
ps.:
bilder von www.powersportz.de (inzer), www.liftinglarge.com (titan) und www.c-of-c.de (metal)
-
Kann mal jemand ein Foto hineinstellen, wo jemand ein Fury anhat.
Aber so wie es perfekt sitzen soll.
Wir haben 2 Leute im Studio die ein Fury gekauft haben. Aber entweder sind sie zu doof es anzuziehen, oder es ist einfach zu groß.
Komischerweise ist es am Oberarm und Schulterbereich extrem eng um nicht zu sagen zu eng, schlägt aber im Brustbereich Falten - das kann`s ja wohl nicht sein, oder???
-
Komischerweise ist es am Oberarm und Schulterbereich extrem eng um nicht zu sagen zu eng, schlägt aber im Brustbereich Falten - das kann`s ja wohl nicht sein, oder???
Das ist normal. das Fury ist nur dort eng,wo es notwndig ist. Ist halt im Schnitt nicht mit HD, HPHD usw. zu vergleichen. Hara hat doch einen Shirt anzieh Anleitungsthred aufgemacht-da sind auch Bilder!
-
Men`s Health Abonnent
@usbeke: is normal - sogar mit gürtel auf der bank liegend wirft es falten. die belastung liegt hauptsächlich im schulterbereich. wichtig-shirt anziehen und einer von vorne + einer hinten nachziehen während der athlet rudert! gut nachziehen!!
@deathlift: ganz genau da ist ein fury zu sehen! ich ***** hätt beinahe eins im net gesucht
-
Sportstudent/in
welches (ipf-taugliches-)hemd würdet ihr bevorzugen?
ich muss mir nämlich ein neues kaufen, weil mein altes zu klein geworden ist.
metal, titan oder inzer?
würde zu metal tendieren...
anzug und bandagen habe ich mir von metal gekauft. bin recht zufrieden damit...
hatte davor titan anzug und bandagen und die gingen auch ganz jut, nur das reinkommen war immer so ne sache.
mfg
shane54
-
Eisenbeißer/in
...ich hätte mal ne Frage zum Inzer Radical Denim (das Ding mit den Klettverschlüssen hinten): bei dem Shirt sind die Ärmel ja fast "normal" angenäht (zumindest gegenüber anderen Shirts)...wie bringt dieses Hemd denn die zusätzliche Leistung???...
-
 Zitat von shane 54
welches (ipf-taugliches-)hemd würdet ihr bevorzugen?
ich muss mir nämlich ein neues kaufen, weil mein altes zu klein geworden ist. metal, titan oder inzer?
mfg shane54
Ich persönlich kann uneingeschränkt das Titan F6(oder das Fury) und das einlagige Inzer RageX empfehlen.
Wenn du eine Brücke machst, auch wenn sie noch so klein ist, dann das F6, ansonsten das Fury.
Das RageX ist so eine Sache für sich.
Ich habe mein RageX erst heute wieder angezogen, das erstemal nach ca. 6 Monaten.
Damals wog ich knappe 87 Kg und hatte mir die selbe Größe bestellt wie beim F6 bzw. Fury.
Es war wahnsinnig eng und ich kam kaum mit schaffbaren Lasten zur Brust. Des wegen habe ich es erstmal wieder weggelegt.
Jetzt wiege ich 82 Kg und der Fetzen passt einfach perfekt, das Shirt sitzt wirklich gut, es liegt eine wirkliche gute Spannung an und ich bekomme kontrollierbare Lasten zur Brust.
Ich persönlich drücke lieber mit einem etwas größeren Shirt, als mit einem zu engem.
Auf jeden Fall komme ich mit dem RageX jetzt super klar, der Push ist gewaltig (im Vergleich zu F6 oder Fury), ja selbst oben schiebt das Shirt noch enorm mit.
Mit dem F6 macht mir das Drücken aber am meißten Spaß, es sitzt bei mir eindeutig am bequemsten (von allen Shirts die ich bisher anhatte) und ist im Ablagepunkt etwas variabler/toleranter.
Es bringt allerdings nicht so viel Leistung wie das RageX und verliert ab der Mitte ruckartig an Schub.
Ähnliche Themen
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 05.05.2013, 10:39
-
Von Giulio im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 06.04.2007, 23:50
-
Von tako im Forum Ernährung
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 09.02.2006, 11:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen