ich bin ein großer Fan von Dan Green. Obwohl er Powerlifter ist, sieht er meines Erachtens sehr gut aus.
Da ich sehr gerne kraftorientiert trainiere und kein so großer großer Fan davon bin meinen Körper zu "builden", würde ich gerne wissen, wie er wohl trainiert um so wie auf dem unten angehängten Foto auszusehen?
Kann ich mir einen Plan zusammenbasteln, der sehr stark auf K3K ausgelegt ist und nur durch ein paar zusätzliche Isos so einen Körper wie Green bekommen? Bin erst seit einem Jahr mit dem WKM-Plan dabei und möchte gerne die Strategie für die nächsten 2-3 Jahre festlegen, deshalb meine Frage.
Die Logik:
"Trainiere ich wie Athlet XY und ich werde wie er aussehen" entspricht NICHT der Realität.
Weil jeder andere Muskelformen und Muskelfasern hat.
Nächster Punkt.
Green ist ein sehr erfahrener Athlet mit min. 10 oder über 15 Jahren Training.
Heißt für dich, schau das du erstmal eine Basis an Grundkraft und Muskulatur besitzt BEVOR du an so ein Vorhaben wie "only Kraftaufbau" heran gehst.
Würde dazu empfehlen min. 2-3jahre lang mit dem Basic Plan aka wkm-Plan zu trainieren und dort an den BIG 3 (KB, BD, KH) gut an Gewichte zuzulegen.
Wenn DER Schritt gemacht wurde hat man noch immer genug Zeit (aber an dieser Stelle auch das Fundament) um auf only Kraftaufbau umzuschwenken.
Ist aber nur meine Meinung, zum Schluss musst du eh selber entscheiden was du machst bzw. machen willst.
Du musst ein paar Sachen bedenken. Die Logik:
"Trainiere ich wie Athlet XY und ich werde wie er aussehen" entspricht NICHT der Realität.
Weil jeder andere Muskelformen und Muskelfasern hat.
Das ist mir bewusst. Die Intention meines Posts war, dass ich gerne Grundübungen trainiere, weil mich daskomplett flasht. Außerdem fahr ich drauf ab, wenn man durch das Training auch besser "funktioniert", also vorallem auch Kraft bekommt nach dem Motto: Nice Body, but what can you do with it?
Ich möchte dabei aber am Ende auch nicht aussehen, wie die unförmigen Superschwergewichtsmonster, sondern trotzdem noch muskolös, jedoch nicht so wie der "klassische" Bodybuilder("kompakt" wie Green halt)
Du schreibst weiterhin:
Würde dazu empfehlen min. 2-3jahre lang mit dem Basic Plan aka wkm-Plan zu trainieren und dort an den BIG 3 (KB, BD, KH) gut an Gewichte zuzulegen.
Wenn DER Schritt gemacht wurde hat man noch immer genug Zeit (aber an dieser Stelle auch das Fundament) um auf only Kraftaufbau umzuschwenken.
Fange an nun einen 3er-Split zu fahren, bei dem an jedem Trainingstag eine BIG 3 zuerst mit vier Sätzen a 8 Wdh trainiert wird. Ansonsten die Übungen mit 3x15 Wdh. Möchte diesen Plan auch ein Jahr machen um etwas Form reinzubekommen.
Wäre das auch noch zielführend und ich steigere mich weiterhin gut in dn BIG 3 wie im WKM vorher oder liegt dann der Fokus zuwenig auf den BIG 3? ( ggf. könnte ich die BIG 3 auch im 5x5 machen um sie mehr zu betonen?)
Nach dem genannten Split würde ich in einem Jahr dann mit 3x3 nach Korte und dabei bissl Schulter/Bizeps mitmachen. Ich denke den 3x3 nach Korte schaff ich vllt nur zwei Monate oder so, je nachdem wie sehr er an mir zerrt.
Ich hätte dann ein Jahr WKM only, ein weiteres Jahr 3er Split mit GÜ und nen paar Monate 3x3nach Korte hinter mir. Was hälst Du/haltet Ihr davon?
Versteh mich nicht falsch. Hatte auch überlegt den WKM noch nen Jahr, also insgesamt 2 Jahre zu machen, aber für die Psyche war etwas Abwechslung nötig, deshalb die Idee mit dem 3er-Split.
Lesezeichen