
-
Rotationsphasentraining
Hallo miteinander,
bin vor kurzem auf das Rotationsphasentraining im Buch Ironman's Massetraining gestoßen und wollte eure Meinung dazu hören.
Zuerst der Trainingsplan (Trainiert wird MONTAG und DONNERSTAG):
TE1:
Kniebeugen 2x 10-15
Gestr. KH 1x 10-15
Bankdrücken 2x 8-12
Klimmzüge 2x 8-12
vorgeb. Rudern 1x 8-12
Frontdrücken 2x 8-12
Aufrechtes Rudern 1x 8-12
einbeiniges Wadenheben 2x 12-20
Frenchpress 1x 8-12
LH-Curls 1x 8-12
Crunches 1x 15-25
TE2:
einbeinige KB 2x 10-15
Beincurl 1x 10-15
Schrägbd mit KHs 2x 8-12
Klimmzüge im UG 2x 8-12
vorgeb. KH-Rudern 1x 8-12
KH-Schulterdrücken 2x 8-12
Seitheben 1x 8-12
Donkey Wadenheben 2x 12-20
Dips 1x8-12
KH-curls 1x 8-12
Beinheben 1x 15-25
Laut Buch soll man jeden Satz bis zum positiven Muskelversagen oder zumindest kurz davor ausführen. Man führt TE1 für bis zu 6 Wochen aus und wechselt dann für eine Woche zu TE2, anschließend wieder zurück zu TE1 für max 6 wochen usw. So durchläuft man in der einen Woche eine Lernphase und nach dem Wechsel wieder zu TE1 eine erneute kürzere Lernphase. Dadurch hat man 1-2 Wochen ein Training mit niedriger Intensität.
Würde das gerne mal ausprobieren, da es eine gute Abwechslung zu WKM darstellen würde.
-
Auf Andro nicht genug Hinweise bekommen?
-
-
also, wenn ich "rotationsphasentraining" google, ist dein andro-thread das erste, was da auftaucht.
wie dem auch sei, hat zwar nen spannenden namen, ist aber ziemlicher käse, finde ich.
-
Eisenbeißer/in
Hm sehe irgendwie auch nicht den Sinn drinne, allein mal die erste Übung normal in TE1 KB und dann zur Erholung bzw. Nicht Anpassung einbeinige KB also extra gleiche Bewegung nur einbeinig? Oder sind damit positolswuats gemeint? alles in Allem aber irgendwie zusammengewürfelt und nix für ernsthaftes Training... Schon garnicht für Anfänger!
-
nein normale einbeinige kniebeugen. man trainiert halt 6 Wochen montags und donnerstags TE1 und geht in der 7. Woche zu TE2 über, welche ja komplett neue Übungen, an deren Bewegungsablauf man sich erst gewöhnen muss, enthält. Durch dieses eingewöhnen/erlernen der neuen Übungen (Stichwort Koordination) trainiert man automatisch mit einer niedrigeren Intensität. Nach der 7. Woche trainiert man wieder ausschließlich TE1. Stellt also eine periodisierung dar.
Die Idee dahinter ist halt dass man nicht durchgehend mit einer hohen Intensität trainieren kann und deshalb wechselt man kurzfristig das Trainingsprogramm um eine niedrigere Intensität zu erzwingen. (Natürlich könnte man auch einfach eine Woche pausieren oder anderweitig die Intensität reduzieren)
Geändert von Conan678 (22.07.2014 um 00:52 Uhr)
-
Damit unterstellst du ja, dass du nach 6 Wochen quasi an der Regenerationsgrenze bist oder ähnliches. Warum sollte man sonst du Intensität reduzieren?
Ist das plausibel bei dem Programm?
-
Eisenbeißer/in
Yo, genau das meinte ich ja, ist irgendwie unlogisch... ich meine ohne ******* bekommst du überhuapt Pistolsuqats selbst hin Conan? Klar nimmt man dann z.b. weniger Gewicht aber die Belastung ganauso hoch oder sogar höher, weil komplettes Körpergewicht + z.B. externes Gewicht auf dem einen Bein lasten... aber nun gut genug versucht zu vermitteln, bin raus hier... Fazit Zeitverschwendung (Trainingssytem und der Post genauso) Aber du kannst ja trotzdem mal die Fragen von PA beantworten
Geändert von b4nGeR?! (22.07.2014 um 08:55 Uhr)
Comeback 2.0 in Vorbereitung...
Mein ehemaliger Trainingslog:
http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=155536
-
 Zitat von b4nGeR?!
Yo, genau das meinte ich ja, ist irgendwie unlogisch... ich meine ohne ******* bekommst du überhuapt Pistolsuqats selbst hin Conan? Klar nimmt man dann z.b. weniger Gewicht aber die Belastung ganauso hoch oder sogar höher, weil komplettes Körpergewicht + z.B. externes Gewicht auf dem einen Bein lasten... aber nun gut genug versucht zu vermitteln, bin raus hier... Fazit Zeitverschwendung (Trainingssytem und der Post genauso) Aber du kannst ja trotzdem mal die Fragen von PA beantworten 
klar bekomm ich die hin (hab ich des öfteren zum aufwärmen gemacht). Du willst mir also jetzt sagen immer wenn du eine neue Übung in deinen Plan aufnimmst, kannst du sofort perfekt die technik und weißt genau wieviel gewicht du verwenden musst? ich denke nicht, vor allem nicht wenn du die übung schon länger nicht mehr gemacht hast.
Zitat von PhilippAlex
Damit unterstellst du ja, dass du nach 6 Wochen quasi an der Regenerationsgrenze bist oder ähnliches. Warum sollte man sonst du Intensität reduzieren?
Ist das plausibel bei dem Programm?
Nicht ich sondern das Buch unterstellt das. Dennoch kann ich mir schon vorstellen, dass man nach 6 wochen, in denen man in jedem satz des trainings bis ans muskelversagen gegangen ist, die belastung fürs zns zu groß und eine woche pause sinnvoll sein kann.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich oft, wenn ich eine Woche pausiert habe, stärker war als vorher. Es ist wohl offensichtlich dass das mit der erholung zusammenhing.
Versteht mich nicht falsch, ich verteidige das system nicht sondern bin eher daran interessiert, zu erfahren WARUM es schlecht/gut ist.
Andere Frage: Ist TE1 allein ein guter GK oder nicht?
-
Schlecht ist das nicht, aber halt ein ordentliches Programm
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen