Hi,

habe mich vor gut zwei Wochen einer Nasenscheidewand OP unterzogen, bei der zugleich die Nasenmuscheln noch verkleinert wurden.

Die ersten 10 Tage war die Hölle, doch seit einigen Tagen bin ich wieder relativ fit und muss kein Antibiotika und keine Schmerztabletten mehr nehmen.

Lt. Arzt sollte man mindestens 3 Wochen kein Fitness machen. Allerdings glaube ich, dass er mit Fitness mehr so Cardio und leichtes Krafttraining meint und kein schweres in Form von WKM.

Habe im Netz relativ wenig Infos gefunden und diese gingen noch sehr weit auseinander. Da waren von wenigen Wochen bis mehrere Monate die Rede.

Wie lange würdet ihr empfehlen zu warten?
Bis nichts mehr nachblutet oder gribbelt bei Anstrengung?
Obwohl ich mich soweit wieder ganz fit fühle, bekomme ich noch immer nicht 100% Luft und vorallem in der Früh nach dem Aufstehen wenn ich den Rotz ausspucke (Schnäuzen ist noch nicht erlaubt), kommt immer noch Blut mit. Auch so nach dem salben und ölen wenn man ausspuckt. Dies soll aber normal sein.
Zeigt aber, dass es im Inneren noch nicht zu 100% verheilt ist.

Daher die Frage, wann wieder bedenkenlos anfangen?
Bin noch Anfänger und hebe keine 200kg+ ... Bin überall so im Bereich 50-80kg...
Dies macht sicherlich auch einen Unterschied.

Danke