Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    23.08.2011
    Beiträge
    179

    Dollarkurs und supps aus den Staaten

    Guten Abend,

    da hier ja der eine oder andere auch gerne bei amerikanischen Händlern oder ebay USA bestellt, eröffne ich hierzu mal ein interessantes Thema. Es geht indirekt um supplements und deshalb eröffne ich es hier.

    Es geht um den Preisanstieg von aus den USA bestellten Waren aufgrund des steigenden Dollarkurses und nun hinzukommend den sinkenden Eurokurs.

    Wer den Dollarkurs seit April letzten Jahres verfolgt hat, hat gemerkt, dass der Euro von etwa 1,35 Dollar auf nun unter 1,20 Dollar gesunken ist. Beim Wechselkurs ist aber eigentlich weniger der Euro gesunken, als viel mehr der Dollar gestiegen, was für den Konsumenten auf das gleiche hinaus läuft.

    Wie auch immer. Die amerikanische Wirtschaft wird auch in Zukunft weiter konjunktur feiern und ansteigen - nicht zuletzt durch die Entlastungen durch den amerikanischen Truppenabzug aus Afghanistan, für die Investitionen in der amerikanischen Wirtschaft frei werden und nicht zuletzt auch durch den Ukraine-Konflikt, wo natürlich auch der Dollar von profitiert.

    Hinzu kommt ein nun eintretendes Sinken des Euro-Wertes auf Grund der nun in's Gespräch gekommenen griechischen Position aus dem Euro auszutreten, was der ganzen Währung schadet, weil es die Situationen für Investoren schwieriger gestaltet.

    Daher kann ich mir vorstellen, dass der Dollar und der Euro sich im Laufe diesen Jahres auf 1:1 angleichen werden.

    Praktisch bedeutet das:

    Dollar-Bezahlungen werden teurer und wenn man sowieso vor hatte etwas im Dollarraum zu bestellen, ist das ein guter Zeitpunkt.


    Beste Grüße
    "Young people get the foolish idea that what is new for them must be new for everybody else too. No matter how unconventional they get, they're just repeating what others before them have done."
    - Yukio Mishima

  2. #2
    Brofessor Avatar von ^chris
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    3.100
    Hast du gut beobachtet. Schon Devisentermingeschäfte abgeschlossen?
    Too big to fail!

  3. #3
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    11.07.2013
    Beiträge
    207
    Passt vllt nicht ganz zum Thema, aber ich will keinen extra Thread aufmachen.
    Hab Verwandschaft in den USA die ich vorraussichtlich im Mai besuche. Könnte mir natürlich schön günstig ein paar Ami-Supps an deren Adresse bestellen und dann nach Deutschland mitbringen.

    Hat jemand Erfahrung/Tipps wie man es anstellt um das Zollrisiko zu minimieren? Handgepäck oder nicht? usw.
    Bin kein vielflieger und für Tipps dankbar

  4. #4
    Brofessor Avatar von ^chris
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    3.100
    Les doch beim zoll, eig kein problem, solange nicht illegal. Handgepäck eher nicht.
    Too big to fail!

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    23.08.2011
    Beiträge
    179
    Kuhle Sache!

    Pack's in den Koffer/Reisetasche dazwischen. Nicht in das Handgepäck packen. Vorsichtshalber Rechnungen aufheben, falls der Zoll doch auf die Idee kommt sich das näher anzusehen und das abzuziehen. Im Normalfall dürfte da aber nicht's auf Dich zukommen, solange Du ersichtlich nicht mehr als 3 Packungen pro Artikel mit rüberschiffst.
    Sollte es Probleme mit irgendwas geben, behalten die das zur Prüfung da und müsste postalisch nachgeschickt werden.
    Die Wahrscheinlichkeit ist aber sehr gering.
    "Young people get the foolish idea that what is new for them must be new for everybody else too. No matter how unconventional they get, they're just repeating what others before them have done."
    - Yukio Mishima

  6. #6
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    11.07.2013
    Beiträge
    207
    Danke für die Hilfe

    Wenn wir beim Thema sind, was sind die besten / günstigsten US Adressen im Netz?
    Kenne jetzt auf die schnelle nur bodybuilding.com, aber da gibt es doch sicher Geheimtipps

  7. #7
    Discopumper/in
    Registriert seit
    23.08.2011
    Beiträge
    179
    Am Besten nach nem bestimmten Produktnamen + shop googlen und bei ebay.com gucken und Preise vergleichen. Das dürfte da das beste sein!
    Bodybuilding.com ist aber ganz gut. Würde da auf die und ebay.com setzen.
    Geändert von KalleKaracho (07.01.2015 um 00:33 Uhr)
    "Young people get the foolish idea that what is new for them must be new for everybody else too. No matter how unconventional they get, they're just repeating what others before them have done."
    - Yukio Mishima

Ähnliche Themen

  1. Supps aus den Staaten
    Von V-Power100 im Forum Supplements
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.02.2012, 12:27
  2. Grüße aus den Staaten
    Von PeterZwegat76 im Forum Begrüßungsforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.06.2011, 12:38
  3. Whey direkt aus den Staaten kaufen?
    Von Leon77 im Forum Supplements
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.10.2006, 23:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele