
-
2er Split: Push/Pull - bitte überprüfen
Hallo ich bin der Chris und habe mir einen 2er Split erstellt und habe dazu ein paar Fragen.
Aber ersteinmal paar meiner Daten:
Name: Chris
Alter: 22 Jahre
Größe: 172 cm
Gewicht: 77 kg
KFA: unbekannt
Trainingsbeginn: 2009
Alte Kraftwerte: KH 177,5 kg, KB 125 kg, BD 87,5 kg (Bezogen auf 1 RM)
Ziel: Muskeln aufbauen, stärker werden
Mein Plan:
2er Split: Push Pull
TE1: Beine/Brust/seitliche Schulter/Trizeps:
Kniebeugen 4x10
Wadenheben 3x10
LH-Schrägbankdrücken 3x10
KH-Flachbankdrücken 2x10
Seitheben am Kabel, einarmig 2x15
Trizepsstrecken am Kabel, einarmig/gedreht 2x15
TE2: Rücken/hintere Schulter/Bizeps:
Semi Sumo Kreuzheben 2x10
Latziehen 2x10
KH-Rudern 2x10
vorg. Seitheben 2x15
gedrehter Armcurl, einarmig 2x15
Folgende Fragen:
In der ersten Trainingseinheit 1 habe ich eine Gesamtzahl von Sätzen 16 und in der Einheit 2 nur 10 Sätze.
Ist somit Einheit 2 zu knapp geraten oder ist dies dennoch legetim?
Soll ich lieber paar mehr Sätze in Einheit 2 einbauen bzw noch eine Übung hinzufügen oder ist der Plan so gut.
Vllt. habt ihr noch andere Anregungen
MfG Chris
-
BBszene Kenner
Würde statt Latziehen Klimmzüge machen, und die Sätze erhöhen, Kreuzheben sollten schon 3 Sätze sein. Warum kein klasissches Kreuzheben?
"Das Problem mit Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie echt sind." - Abraham Lincoln
Mein Log: http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=152410 
-
du solltest noch sowas wie schulterdrücken einbauen
in einheit 2 noch beincurls, schaffst du keine klimmzüge? wenn doch dann damit den latzug ersetzen,ansonsten ok
aber warum da jeweils nur 2 sätze?
-
Hallo, habe in einem Andro Artikel gelesen dass die Semi Sumo Variante stärker auf den Rücken geht, die klassische Variante hingegen ist eher ausgeglichen im Verhältnis Beine/Rücken, bei der Sumo Variante liegt der Fokus eher auf den Unterkörper siehe hierzu die Tabelle auf folgenden Link: http://www.team-andro.com/all-you-ne...heben-iii.html
Da dies ja ein Rücken Split ist wollte ich dann die Semi Sumo Variante machen, auch weil ich relativ klein bin und somit einen besseren Winkel habe und ich in dieser Stellung mehr Gewicht bewältigen kann und auch einfach ein besseres Gefühl habe und die Technik einfacher hin bekomme.
Ich habe damals Klimmzüge gemacht und wollte mal Latziehen machen, bin momentan für Klimmzüge zu fett und ehrlich gesagt mag ich nicht Klimmzüge, beim Latziehen kann ich besser meinen Lat ansteuern und spüren, bei Klimmzügen ist das bei mir mehr ein Kraft Akt als gewolltes Muskelgefühl.
Also du sagst die Sätze erhöhen ich könnte bei jeder Übung in Trainingseinheit 2 um jeweils einen Satz erhöhen, dann hätte ich eine Gesamtsatzzahl von 15 das würde mir schon eher gefallen.
Ergo:
TE2: Rücken/hintere Schulter/Bizeps:
Semi Sumo Kreuzheben 3x10
Latziehen 3x10
KH-Rudern 3x10
vorg. Seitheben 3x15
gedrehter Armcurl, einarmig 3x15
MfG Chris
Edit: Habe Schulterdrücken rausgelassen, weil ich zwei Druckübungen für die Brust enthalten habe und somit eig. genug Schulterbelastung haben sollte für den vorderen Schulterkopf.
Wollte auch nicht das Einheit 1 zu groß wird, hatte als Spielraum Maximal 15-20 Gesamtsätze pro Einheit mir als Ziel gesetzt.
Geändert von Zero31 (30.03.2015 um 15:32 Uhr)
-
Oder sollte ich doch lieber noch 2-3 Sätze Schulterdrücken reinpacken?
-
Alter: 22 Jahre
Trainingserfahrung: 5 Jahre
Körpergröße: 172 cm
Körpergewicht: 77 kg
Körperfettanteil (KFA): wahrscheinlich 20 %
Bisheriges Trainingssystem(GK, Volumen, HIT...): GK, 2er Split, Pitt Force
Eigene Ziele: Muskeln aufbauen, stärker werden, Spaß am Hobby beibehalten
Zeitaufwand: 90 Minuten
Trainingsmöglichkeiten (Studio, Hometraining, Geräte etc..): Studio
Verletzungen/Trainingseinschränkungen/Beschwerden: nein
Ernährungsplan (ja/nein): nein
Hallo, ich habe damals schon trainiert, dadurch dass ich vor 2 Jahren mit meiner Ausbildung begonnen habe, hatte ich meine Zielsetzung auf die Ausbildung gerichtet und hatte mich vom Studio abgemeldet.
Doch jetzt möchte ich wieder trainieren gehen, bin höchst motiviert und muss leider bis zum 01.05.2015 warten bis ich trainieren gehen kann, bekomme dann meine Interfit Karte womit ich in über 700 Studios trainieren gehen kann. Werde dann in einem Just Fit oder cleverFit trainieren.
Nun denn, habe schonmal mir einen 2er Split: Push/Pull erstellt, habe versucht dass beide Einheiten ziemlich ausgeglichen sind.
Habe deshalb auch mal die Gesamtsatzanzahl und Gesamtwiederholungszahl niedergeschrieben. Habe vor 3-4 mal pro Woche trainieren zu gehen, wenn möglich auch mehr - kommt da aber auf meine Arbeitszeiten an.
2er Split: Push Pull
TE1: Beine/Brust/seitliche Schulter/Trizeps:
Kniebeugen 4x10
Wadenheben 3x10
LH-Schrägbankdrücken 3x10
KH-Flachbankdrücken 2x10
KH-Schulterdrücken 2x10
Seitheben am Kabel, einarmig 2x15
Trizepsstrecken am Kabel, einarmig/gedreht 2x15
TE2: Rücken/Beinbeuger/hintere Schulter/Bizeps:
Semi Sumo Kreuzheben 3x10
Latziehen 3x15
KH-Rudern 3x10
Beinbeugen 3x15
vorg. Seitheben 3x15
gedrehter Armcurl, einarmig 3x15
Gesamtsatzanzahl:
TE1: 18
TE2: 18
Gesamtwiederholungsanzahl:
TE1: 80
TE2: 80
Vorraussichtliche geschätze maximale Zeit:
90 Minuten
Dann schreibt mal bitte eure Kritik/Anregungen oder falls der Plan so passt dann schreibt dies auf.
MfG Chris
-
ich würd die beincurls nach dem heben machen, ansonsten ok
-
Okay und warum genau nach dem heben?
Ähnliche Themen
-
Von Zero31 im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30.03.2015, 18:29
-
Von mbex im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.05.2014, 20:13
-
Von Mozek132 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 30.08.2013, 07:33
-
Von Galaktischer im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 26.07.2013, 15:40
-
Von SkunkWorks im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 24.07.2012, 21:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen