
-
Trainingspläne richtig lesen
Hallo zusammen,
ich habe folgende Frage(n) zum Lesen von Trainingsplänen, da ich oftmals unterschiedliche Aussagen höre.
Wenn in einem Trainingsplan ausgelobt wird "4 Sätze, 12 bis 8 Wdh.", bedeutet dies, dass es sich um eine abnehmende Pyramide handelt, oder kann/soll das Gewicht (wie z.B. bei 5x5) konstant gehalten werden, nur mit abnehmender Anzahl an Wiederholungen?
Wie verhält sich dies, wenn z.B. angegeben wird: 4 Sätze, 10 Wdh.?
4 Sätze, 6 bis 10 Wdh. interpretiere ich als abnehmendes Pyramidentraining.
Ich danke Euch.
-
Im Grunde werden nur Bereiche angegeben, welche Methode darin angewendet wird, muss man halt erfragen, wenn das nicht dazu genannt wird.
Und bei 3x10 kann das halt auch bedeuten, dass wdh um die 10 wdh herum gemacht werden.
-
Bei mir sind 3*10 eben 3*10
Ein Bereich erlaubt, dass man 3*8, 3*10 etc oder aber auch 12, 10, 8 macht o.ä.
-
Genau, nur wenn du einen Tag statt 3x10, nur 10,10,8 wdh schaffst, schreibst du das auch so hin.
Andere tun das nicht , weil sie halt nur das Schema hinschreiben , welches sie einhalten wollen , aber nicht zwingend immer schaffen.
-
Ja, nur verstehe ich nicht was das bringen soll, weil die Information einer solchen Aussage ist ja sehr gering
-
Das stimmt und ich denke, deshalb existiert auch dieser thread.
Ist halt schwer , aus den oft unzureichenden Angaben das richtige herauszulesen.
Da hilft halt nur nachfragen.
Ähnliche Themen
-
Von SnowSnaker im Forum Abspeckforum
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 08.10.2005, 22:04
-
Von Angiee im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 20.08.2005, 03:37
-
Von Pyrofreak im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 23.10.2004, 15:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen