Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.01.2016
    Beiträge
    41

    Dips+Klimmzüge+Kniebeugen

    Hi@all!

    Nach 10 Jahren Abstinenz gebe ich mal mein Comeback auf bbszene

    Es gab hier mal einen Thread (meine sogar er war ein Sticky) in dem es um einen minimalistischen Trainingsplan ging. Leider kann ich ihn per sufu nicht finden -Asche auf mein Haupt-
    Dieser sah wie folgt aus:

    Dips vorgebeugt
    Klimmzüge im UG
    Kniebeugen

    So weit ich mich erinnern kann, sollte das ganze, was die WHs anging, nach Hst Prinzipien durchgeführt werden.

    Meine Frage dazu: Trainiert hier jemand solch einen minimalistischen Plan?

    Trainiere jetzt schon seit einiger Zeit (ca 16 Jahre) und hab so einiges ausprobiert, mit dem oben genannten Plan,
    nach dem ich auch jetzt wieder trainiere, habe ich die besten Erfolge... Allerdings mache ich klassisch ca 10WHs in 3 Sätzen pro Übung, also nicht ala HST und höre kurz vor dem MV auf um 2-3 mal die Woche trainieren zu können. Ab und an variiere ich die WHs um abwechslung reinzubringen.

    Mich würde mal interessieren was ihr so dazu denkt und ob es jemanden gibt der einen ähnlichen Plan fährt.
    Mal sehen ob ich zerissen werde
    Geändert von saunadieter (06.01.2016 um 17:25 Uhr)

  2. #2
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Erinnere mich daran. Ich kann mit allerdings nicht vorstellen, dass noch jemand so trainiert

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.01.2016
    Beiträge
    41
    Also nach Hst trainiert ja irgendwie keiner mehr, aber was ist an dem plan bzw den Übungen ohne hst clustern etc schlecht

  4. #4
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Ist halt sehr einseitig. Du trainierst mit drei Übungen nicht den ganzen Körper.

  5. #5
    75-kg-Experte/in Avatar von ebayviper
    Registriert seit
    19.06.2009
    Beiträge
    259
    Vielleicht der Vorläufer vom WKM? Der ist ja auch sehr minimalistisch...

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass man als erfahrener / fortgeschrittener Athlet mit 1 Übung pro Muskelgruppe einen Trainingsreiz setzt (Wir sprechen jetzt nicht von Extremformen wie 10-fach abnehmende Dropsätze^^).

  6. #6
    Brofessor Avatar von ^chris
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    3.100
    Naja, einen reiz kann man bestimmt schon setzen. Gerade KB finde ich zumindest für die Quats (fast) ausreichend.
    Nur darf bezweifelt werden, dass man damit die Muskelgruppen gleichermaßen stark aufbaut. Z.b. werden wahrscheinlich Waden, seitl. Schultern, Arme und teile des Rückens etc... unterentwickelt bleiben.
    Too big to fail!

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    22.10.2009
    Beiträge
    746
    ich denke das minimum was man braucht ist Kniebeugen, Kreuzheben, Klimmzuege, Dips/Bankdrücken ; Schulterdrücken... (KB und KH alternierend ) ... weniger is zuwenig.

  8. #8
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von ^chris Beitrag anzeigen
    Naja, einen reiz kann man bestimmt schon setzen. Gerade KB finde ich zumindest für die Quats (fast) ausreichend.
    Nur darf bezweifelt werden, dass man damit die Muskelgruppen gleichermaßen stark aufbaut. Z.b. werden wahrscheinlich Waden, seitl. Schultern, Arme und teile des Rückens etc... unterentwickelt bleiben.
    Genau das meine ich

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.01.2016
    Beiträge
    41
    Erstmal danke für die Antworten👍

    Bezüglich der Reitzsetzung:

    Meistens trainiere ich 3 mal die Woche mit 1 Tag Pause zwischen den Einheiten, kann mich was die Gewichte und die Optik angeht wirklich gut steigern. Von Muskelversagen oder Intensitätstechniken sehe ich ab, da alle 3 Grundübungen sind und die zns Belastung zu gross wäre, sowie die Muskuläre Regeneration längere Zeit in Anspruch nehmen würde.

    Also durch die Trainingshäufigkeit und progressive Gewichtssteigerung wird, zumindest bei mir, ein guter Reiz gesetzt.

    Ich kann mich besser steigern, als mit einem System, das durch mehrere Übungen und hohes Volumen die Muskeln mehr belastet und nur 1 Training Pro Muskelgruppe die Woche ermöglicht. Die Idee war den Reiz möglichst effizient zu setzen.

    Zur Unterentwicklung diverser Muskelgruppen:

    Bisher kann ich diesbezüglich nichts negatives Feststellen, die Dips sprechen alle Muskeln, die bei Push Bewegungen im Oberkörper genutzt werden, sehr gut an. Brust, vordere und seitliche Schulter, Nacken, Trizeps, Unterarme und die Rumpfmuskulatur, da diese stabilisiert.

    Die Klimmzüge die hintere Schulter, den Lat und auch die innere Rückenmuskulatur, sowie den Bizeps.

    Die Kniebeugen natürlich den Bauch, unteren Rücken, die Oberschenkel und bei mir auch die Waden.

    Kreuzheben find ich natürlich auch gut, aber ein Gleitwirbel in Verbindung mit Katastrophalen Hebeln machen die Übung für mich unmöglich.

    Das impigement syndrom jegliche Schulterübung, sonst würde ich warscheinlich ab und an auch military press machen.

    Naja ich finde die Muskeln entwickeln sich mit den 3 Übungen sehr gut, auch im Verhältnis untereinander.

    Gruss

  10. #10
    Discopumper/in
    Registriert seit
    14.09.2006
    Beiträge
    127
    Wenn du das Minimum beibehalten möchtest würde ich zumindest einmal die Woche die hintere Schulter, Waden und beinbizeps nochmal extra bearbeiten zbsp am Freitag.
    So wie ich es verstanden habe trainierst du mo mi fr oder ?
    Wären dann ja bis Montag 2 Tage zum erholen und sollte sich von daher nur positiv auswirken.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Dips und Klimmzüge
    Von Gnasher im Forum Anfängerforum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.09.2009, 18:13
  2. Klimmzüge und Dips
    Von Platzhirsch81 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.09.2009, 15:17
  3. Kniebeugen+Dips+Klimmzüge
    Von eisenbauer im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.05.2008, 09:51
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.04.2005, 22:14
  5. Klimmzüge und Dips
    Von CME im Forum Klassisches Training
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.02.2005, 19:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele