Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    19.03.2005
    Beiträge
    20

    Neuregelung des Gewichtslimits in BF

    Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben
    Also ich finde die Neuregelung spitze. Gehen wir mal etwas in die Vergangenheit zurück... Als die BF mit Körpergröße minuns 100 eingeführt wurde, wurde nicht berücksichtigt, dass der Körper aus drei Dimensionen besteht - nämlich Größe, Breite und Tiefe. Es hatte sich als optimal herausgestellt, dass ein Athlet mit 175 cm Körpergröße und 75 kg Gewicht das beste Verhältnis von Gewicht zu Größe hatte. Ist ein Athlet größer, dann wirkt sich die alte Regelung auf die Optik negativ aus, d. h. er sieht im Verhältnis zum kleineren dünner aus. Umgekehrt, wenn ein Athlet im Extremfall nur 100 cm groß ist, dann dürfte er nach der alten Regelung 0 kg wiegen und das geht nicht.
    Damals waren auch noch Doppelstarts möglich. Aber es hatten nur kleinere BF-Athleten in den Männerklassen I und II eine Chance. Größere BF-Athleten mussten aufgrund ihres höheren Gewichts in Männer III oder sogar in Männer IV starten... und jetzt stellt Euch bitte mal einen BF-Athleten nach der alten Regelung in Männer IV vor. Er wäre absolut chancenlos. Und das war meiner Meinung nach gegenüber kleineren BF-Athleten, die in Männer I oder II auch schon gute Platzierungen erreichten ungerecht.
    Außerdem, wenn ein Athlet mit z. B. 186 cm Körpergröße nach der neuen Regelung 92 kg auf die Waage bringt, dann sieht er noch lange nicht wie ein Schwergewichtler aus (Härte hin oder her). Er würde lediglich größere Chancengleichheit gegenüber kleineren Athleten erlangen.
    Und was soll das Gelabere über das Aussehen der neuen BF-Athleten... für´s Publikum wird doch nur etwas mehr geboten, oder nicht....?
    So... jetzt dürft Ihr mich von mir aus "hauen"...
    Trotzdem schöne Grüße,
    Bernhard

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von thori
    Registriert seit
    24.05.2002
    Beiträge
    295
    Und warum machst du dafür ein neues Unterforum auf? Gehört eigentlich hier rein:

    http://www.bbszene.de/board/viewtopic.php4?t=105596

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    03.07.2004
    Beiträge
    501
    @pair.
    wenn es darum gegangen wäre, warum dürfen dann selbst die kleinsten athleten 2 kg mehr haben?
    dann hätte man müssen erst ab 175 cm das limit steigern!

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    19.03.2005
    Beiträge
    20
    Mir ist bezüglich der neuen Gewichtsregelung im BF noch etwas eingefallen.

    Am gerechtesten wäre folgende Regelung, die jedoch zugegebenermaßen etwas aufwendiger und schwieriger zu verstehen bzw. anwendbar ist:

    Grundlage ist ein 175 cm großer Athlet mit 75 kg Körpergewicht nach der alten Regelung.

    Zum leichteren Verständnis möchte ich erst mal einen Würfel mit einer Seitenlänge von 1 cm (entspricht 1 cm³ Volumen) und einer Dichte von 1,0 g/cm³ nehmen. Ein Würfel mit einer Seitenlänge von 2 cm wiegt nicht das Doppelte von dem Würfel mit 1 cm Seitenlänge, sondern das Achtfache, da man die Seitenlänge nicht nur eindimensional rechnen darf, sondern dreidimensional. D. h. 2 x 2 x 2 = 8. Das Volumen dieses Würfels sind 8 cm³, daraus resultiert ein Gewicht von 8 g.

    Genau so verhält es sich mit menschlichen Körpern. Eine Seitenlänge des Würfels entspricht die Körpergröße, die andere die Körperbreite und die dritte die Körpertiefe.

    Um diesen Ansatz auf das Body-Fitness Gewichtslimit zu übertragen benötigen wir einen Faktor:

    1. Beispiel:

    Ich bin 186 cm groß.
    Im Verhältnis zum 175 cm großen Athleten bin ich 186 geteilt durch 175 (= 1,062857143) mal so groß. Aber um optisch genau so wie der 175 cm-Athlet auszusehen müsste ich um den selben Falktor breiter und auch tiefer sein. Übertragen von seinem Gewicht auf mein Gewicht bedeutet das 75 kg mal 1,062857143 mal 1,062857143 mal 1,062857143 = 90,05046297 kg. Also dürfte ich gerundet 90 kg wiegen um optisch genau so auszusehen wie der 175 cm-Athlet mit 75 kg.

    2. Beispiel:

    Athlet 160 cm groß.
    Im Verhältnis zum 175 cm großen Athleten ist dieser Athlet 160 geteilt durch 175 (= 0,914285714) mal so groß. Aber um optisch genau so wie der 175 cm-Athlet auszusehen müsste er um den selben Falktor schmaler und auch dünner sein. Übertragen vom Gewicht des 175 cm-Athleten auf sein Gewicht bedeutet das 75 kg mal 0,914285714 mal 0,914285714 mal 0,914285714 = 57,32011662 kg. Also dürfte der 1,60 cm-Athlet gerundet 57,3 kg wiegen um optisch genau so auszusehen wie der 175 cm-Athlet mit 75 kg.

    Die o. g. Beispiele kommen der neuen Gewichtsregelung der Bodyfitness-Klassen jedenfalls näher als die alte Regelung.
    Somit wäre jeder BF-Athlet gerecht behandelt.

    Ich hoffe, dass ich es einigermaßen verständlich dargestellt habe.

    Gruß,

    Bernhard

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    19.03.2005
    Beiträge
    20
    @ thori

    Du hast selbstverständlich recht, mir ist es gleich aufgefallen nachdem ich es reingesetzt habe. Brauch woch ne Brille um unten auf den richtigen Bottom zu klicken.
    Sorry

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    19.03.2005
    Beiträge
    20
    @kallepohl

    vermutlich, damit die kleineren Athleten sich nicht benachteiligt fühlen. Ich kann´s auch nicht ganz nachvollziehen.

  7. #7
    75-kg-Experte/in Avatar von Flori170482
    Registriert seit
    20.06.2004
    Beiträge
    497
    Im Vordergrund der Bewertung steht der harmonisch entwickelte, ästhetische Körper, die Gesamterscheinung, die Präsentation und nicht die maximale Muskelmasse.


    so wird die Bewertungsrichtlinien der BF auf der hp vom dbfv beschrieben.

    genauso wie da steht das die teilnahme schon nach kurzer zeit möglich sein soll.

    die klasse wurde geschaffen um mehr leuten zu ermöglichen auch ohne stoff an wettkämpfen teilzunehmen.

    alle diese punkte werden dur das neue gewichtslimit kaputt gemacht.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.03.2005
    Beiträge
    6
    Was hat denn das schon wieder mit Stoff zu tun, nur weil Leute wie ich z.B: mit einer größe von 187 cm jetzt mal nahezu die gleichen fairen Chancen haben wie 175 cm große Leute?!

    Ich kanns nur nochmal sagen, ich finde die Neuregelung gut und das wichtigste ist sowieso nicht, ob wir als Athleten die Neuregelung gut finden oder nicht, sondern das Publikum und das wird sich erst im Laufe der Zeit ergeben.

    MFG Dojo

  9. #9
    75-kg-Experte/in Avatar von Flori170482
    Registriert seit
    20.06.2004
    Beiträge
    497
    dann würde ich es eher begrüßen wenn zwei bf klassen eingeführt werden, bis 180 cm und ab 180 cm.

    leuten wie mir wird der einstieg in den wettkampfsport mit den neuen gewichtsregeln wesendlich erschwert und das war bei der einführung dieser klasse nicht gewollt.

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    19.03.2005
    Beiträge
    20
    @Flori
    da stimme ich Dir vollkommen zu. Es müsste da zwei Klassen geben, vielleicht nicht unbedingt in Größen unterteilt, jedoch eine Klasse mit der alten Regelung für Einsteiger die dann Fitnessklasse heißt und die mit der neuen Regelung, die dann Bodyfitnessklasse heißt. Nur so mal als Vorschlag.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele