
-
Kniebeugen, Kreuzheben, Bauchübungen erforderlich oder nicht?
Hallo Leute,
Anlass meiner Fragen sind einige Statements in Karstens neueren Videos "Bruch gehoben?" bzw. "Hernien, Leistenbruch, Pressatmung, Herzprobleme..." (https://www.youtube.com/watch?v=znNprKM1oso; https://www.youtube.com/watch?v=JdPDSvLtoG4 - hier im zweiten Teil). Da sich die Aussagen nicht speziell auf PITT-Force, sondern eher auf BB-Training im Allgemeinen beziehen, schreibe ich in diesem Unterforum (kann sonst gerne verschoben werden).
1. Karsten rät davon ab, prinzipiell Kniebeugen und Kreuzheben zu trainieren, da sie für viele Trainierende, die die Techniken nicht korrekt beherrschen, ein zu hohes Verletzungsrisiko bergen. Er sagt nicht, dass die Übungen grundsätzlich ungeeignet sind (im Gegenteil: auf einem hohen Leistungsniveau seien sie notwenig); aber dass sie für viele (relativ schwächere) Trainierende ungeeignet sind. Durch Gerätetraining könnten diese Trainierenden bei geringerem Verletzungsrisiko ebenfalls eine tolle Form erreichen.
In diesem Forum wird, wenn ich es richtig sehe, demgegenüber grundsätzlich die Meinung vertreten, dass alle Trainierenden, die eine gute Form erreichen wollen, wenn irgend möglich Kniebeugen und Kreuzheben erlernen und ausführen sollten. Die Grundübungen seien, wenn man seinen Körper im Sinne des BB formen will, unverzichtbar.
Mich würde Eure Meinung zu diesem Thema interessieren. Sind Kniebeugen und Kreuzheben auch für Hobby-BBer zwingend nötig (dass die Techniken korrekt erlernt und ausgeführt werden, mal vorausgesetzt)? Oder sind sie für Leute, die nicht auf die Bühne wollen, doch durch Gerätetraining ersetzbar? Was sagt Ihr zu Karstens Meinung?
2. Um die Grundübungen in den relevanten Gewichtsbereichen auszuführen und das Verletzungsrisiko dabei zu minimieren, so Karsten, sei eine starke Bauchmuskulatur notwendig. Er rät in diesem Zusammenhang generell zum Bauchmuskeltraining (nicht etwa, um ein Sixpack zu erreichen, sondern um Verletzungen bei den Grundübungen zu vermeiden).
Die in diesem Forum allgemein vertretene Meinung geht (wenn ich das richtig sehe) doch eher dahin, dass spezielles Bauchmuskeltraining verzichtbar ist, wenn man die Grundübungen trainiert, weil der Bauch dort hinreichend mittrainiert wird. Karsten vertritt sozusagen die umgekehrte Argumentation: Um gescheit kniebeugen und kreuzheben zu können, braucht man starke Bauchmuskeln und sollte sie deshalb separat trainieren.
Was sagt Ihr dazu? Sind separate Bauchübungen empfehlenswert oder nicht (wobei es hier nicht ums Sixpack geht, sondern um die korrekte Ausführung der Grundübungen)?
Mir ist klar, dass sich meine Fragen zum Teil damit beantworten lassen, dass Wettkampfathleten und weit Fortgeschrittene z. T. anders trainieren (müssen?) als Anfänger und weniger versierte Hobbysportler. Aber teilt Ihr die Schlussfolgerung, dass (nur?) weit Fortgeschrittene nicht auf die Grundübungen und infolgedessen auch auf Bauchmuskeltraining verzichten können, viele Hobbysportler hingegen auch mit Gerätetraining hinreichende Erfolge erreichen können?
Viele Grüße.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen